Tankinhalt und Tankanzeigen Problem
Guten Abend,
ich besitze schon etwas länger einen Proceed GT und habe mittlerweile schon 13k KM gesammelt.
Seit einiger Zeit (ca. 4000KM) fällt mir auf, dass meine Tankanzeige einen eher geringen Wert anzeigt, trotz eher moderater Fahrweise und obwohl der Wagen vollgetankt ist (Anzeige sagt "Reichweite: 480KM"😉.
Jetzt zum Problem an sich, welches ich meinem Händler gemeldet habe (vor 3,5k KM) und der Wagen auch schon einige Tage dort vor Ort war zwecks Analyse etc.
Der Wagen sagt einem bei 30KM, dass man Tanken soll, tue ich dies und tanke voll, bekomme ich NIE mehr als 40 / 41 Liter in den Tank?!
Die Tickets von meinem Händler Richtung KIA verliefen folgendermaßen:
Ticket 1: Geschlossen ohne Nachfrage
Ticket 2: Wurde ignoriert mit dem Hinweis: "Verbrauch zu hoch, Fahrweise"
Ticket 3: Dieses Ticket wurde mit so vielen Details und Dateien vom Autohaus erstellt wie nur möglich und siehe da, es wurde angenommen und es wurde sogar bestätigt, das es Bauartbedingt ist und vorallem, es ist bei KIA bekannt und betrifft nur den Proceed. Eine Lösung ist allerdings nicht in Sicht.
Es geht dabei wohl um den Tanksensor (Signalgeber im Tank?!)
Dieses Verhalten ist beim Vorführer vom Autohaus ebenfalls beobachtet und bestätigt worden. KIA bestand auf einen Vergleich mit einem anderen Proceed GT.
Beim Vorführer wurde eine Tabelle benutzt mit Werten wie der Signalgeber im Tank reagieren soll und vor allem ab wann, die Werte passten nicht mit denen von KIA übermittelten Werten überein. Ein neuer Signalgeber wurde ebenfalls bestellt und eingebaut. Die Ergebnisse waren die selben.
Hat dieses Problem noch wer? Ist es normal bei KIA, dass auf Einmal knapp 10 Liter im Kreislauf sind? (Fehler ist ja akzeptiert, also scheint es nicht normal zu sein)
Beste Antwort im Thema
...ihr habt Probleme...
Wenn die Reserve an geht und es sind noch 10L drin weiß ich doch im Schlaf wie weit das reicht...was habt Ihr damals ohne BC gemacht.
245 Antworten
Zitat:
@mikeh05 schrieb am 8. März 2020 um 20:10:22 Uhr:
So, heute das erste Mal voll getankt. Restreichweite war 30 km, und es gingen 41 Liter rein... Wundert mich das er nicht zum Tanken aufgefordert hat, mein (ex) Focus fing bei 80km RRW an zu meckern...
MJ 2020.
Hallo
Also ich habe in meinen Proceed auch schon 48l reingebracht aber da war ich ca. 10min am nachtanken. Ich hatte auch so um die 30km reichweite.
Zitat:
@MarKIA schrieb am 8. März 2020 um 19:34:33 Uhr:
Für alle, die hier immer sagen das ist doof, dass man rechtzeitig aufs tanken aufmerksam gemacht wird.. Meine beste Freundin rief gerade an ob ich bitte mitten in die Pampa kommen könnte... Mit einem vollen Benzinkanister.... ..... ........ .... .....
(Nein, sie fährt keinen Kia, sondern einen, der bei rot wirklich nur noch 5l drin hat) ....
Bin mal unterwegs zur Tanke....
Aber zwischen zu früh und zu spät anzeigen, ist immer noch eine sehr, sehr große Spanne.
Unterm Strich ist meine Meinung, dass es so nicht in Ordnung ist.
Tank- und Restreichweitenanzeige sind einfach witzlos für ein Neufahrzeug im Jahr 2019/2020.
Komm gerade vom Tanken. Restreichweite 60 km. Was geht in den Tank? 36 l
Ist einfach ein schlechter Scherz. Sehe es genauso. 2020 ist sowas einfach scheisse
Ich tanke in der Regel immer nach 600 km und gut ist.da gehen meistens 43l rein
Ähnliche Themen
Ich wollte doch das Ganze hier nur ein bisschen auflockern. Dem kleinen Nissan Micra ist übrigens nichts passiert 😉 Benzin rein, läuft wieder. Aber ja, ich bin gespannt wie es dann bei meinem ist wenn er da ist. Noch 15 Wochen langes Warten...
Tanke meinen 1.4 T-GDI sobald die Anzeige erleuchtet & ich nach einer Tankstelle gefragt werde. Es passen in der Regel 42 Liter rein, mit etwas Nachdruck auch 44 Liter wobei ich schnell die Lust verliere & der BC sagt nach dem Tanken Reichweite 710KM.
Nach denn Update 1 Liter weniger verbrauch und passt jetzt 46 Liter rein auf einmal , werde noch weiter beobachten
Vorhin 2 km nachdem die Anzeige von 1 auf --- km gesprungen ist getankt (Xceed): 44,47 Liter bei 2x nachdrücken. Automatische Abschaltung war bei ca. 43 Liter.
Kann mir eigentlich mal einer hier schlüssig ekrlären was das große Problem ist wenn die Restreichweite weniger anzeigt als tatsächlich möglich wäre?
Die Reichweite ist trotzdem ausreichend und im tatsächlichen Fall eines zuneige gehenden Tanks, wie im Beispiel von MarKIA kann so etwas Gold wert sein.
es hat doch keinerlei Nachteil wieso hängen sich soviele an diesem unwichtigen Punkt auf?
verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht so ganz... man kann es nicht jedem recht machen und man weiß ja nach 1-2x tanken wieviel zu Beginn der reserve noch vorhanden ist.
hat mich nach bisher 10.000km mit dem proceed nicht wirklich gestört.
Zitat:
@AnonymeFledermaus schrieb am 11. März 2020 um 10:50:24 Uhr:
verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht so ganz... man kann es nicht jedem recht machen und man weiß ja nach 1-2x tanken wieviel zu Beginn der reserve noch vorhanden ist.hat mich nach bisher 10.000km mit dem proceed nicht wirklich gestört.
Weil hier eine Lösung gefunden wurde, für die es kein Problem gibt.
Ich kenne kein anderes Auto, dass so einen Murks macht. Und ich will keine Tankanzeige die mir Pi x Daumen etwas anzeigt, sondern was tatsächlich drin ist.
Ist doch auch nicht schwer zu verstehen oder?
Zitat:
@PaveSpectre schrieb am 11. März 2020 um 14:11:58 Uhr:
Zitat:
@AnonymeFledermaus schrieb am 11. März 2020 um 10:50:24 Uhr:
verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht so ganz... man kann es nicht jedem recht machen und man weiß ja nach 1-2x tanken wieviel zu Beginn der reserve noch vorhanden ist.hat mich nach bisher 10.000km mit dem proceed nicht wirklich gestört.
Weil hier eine Lösung gefunden wurde, für die es kein Problem gibt.
Ich kenne kein anderes Auto, dass so einen Murks macht. Und ich will keine Tankanzeige die mir Pi x Daumen etwas anzeigt, sondern was tatsächlich drin ist.
Ist doch auch nicht schwer zu verstehen oder?
Du kennst kein anderes Auto mit dem Verhalten? Ich schon. Gibt genügend Hersteller, bei denen das so ist.
Den Spieß kann man auch umdrehen: Ihr sucht nach einer Lösung, für die es erst ein Problem geben muss.
Die Tankanzeige sagt doch was drin ist, plus eben 6 Liter. Wenn die Anzeige schwanken würde, wäre der Unmut verständlich. Sie schwankt aber nicht, somit kann man zuverlässig selber ausrechnen, wie weit man noch kommt.
Nein, tut sie eben nicht. Ich empfehle dir mal einen meiner Posts weiter oben durchzulesen wo ich erkläre, dass diese Anzeige inkonsistente Infos anzeigt und Mist ist.
Keines meiner Autos hat bisher so einen Kappes angezeigt, sondern bei Rest 5 Liter oder 50 km erst die Reserve angezeigt. Ich brauche keine 120 km Reserve.
Zitat:
@PaveSpectre schrieb am 11. März 2020 um 19:45:41 Uhr:
Nein, tut sie eben nicht. Ich empfehle dir mal einen meiner Posts weiter oben durchzulesen wo ich erkläre, dass diese Anzeige inkonsistente Infos anzeigt und Mist ist.Keines meiner Autos hat bisher so einen Kappes angezeigt, sondern bei Rest 5 Liter oder 50 km erst die Reserve angezeigt. Ich brauche keine 120 km Reserve.
Genau so ist das.