Tankinhalt und Tankanzeigen Problem

Kia Ceed ProCeed (CD)

Guten Abend,
ich besitze schon etwas länger einen Proceed GT und habe mittlerweile schon 13k KM gesammelt.
Seit einiger Zeit (ca. 4000KM) fällt mir auf, dass meine Tankanzeige einen eher geringen Wert anzeigt, trotz eher moderater Fahrweise und obwohl der Wagen vollgetankt ist (Anzeige sagt "Reichweite: 480KM"😉.

Jetzt zum Problem an sich, welches ich meinem Händler gemeldet habe (vor 3,5k KM) und der Wagen auch schon einige Tage dort vor Ort war zwecks Analyse etc.

Der Wagen sagt einem bei 30KM, dass man Tanken soll, tue ich dies und tanke voll, bekomme ich NIE mehr als 40 / 41 Liter in den Tank?!

Die Tickets von meinem Händler Richtung KIA verliefen folgendermaßen:
Ticket 1: Geschlossen ohne Nachfrage
Ticket 2: Wurde ignoriert mit dem Hinweis: "Verbrauch zu hoch, Fahrweise"
Ticket 3: Dieses Ticket wurde mit so vielen Details und Dateien vom Autohaus erstellt wie nur möglich und siehe da, es wurde angenommen und es wurde sogar bestätigt, das es Bauartbedingt ist und vorallem, es ist bei KIA bekannt und betrifft nur den Proceed. Eine Lösung ist allerdings nicht in Sicht.

Es geht dabei wohl um den Tanksensor (Signalgeber im Tank?!)
Dieses Verhalten ist beim Vorführer vom Autohaus ebenfalls beobachtet und bestätigt worden. KIA bestand auf einen Vergleich mit einem anderen Proceed GT.

Beim Vorführer wurde eine Tabelle benutzt mit Werten wie der Signalgeber im Tank reagieren soll und vor allem ab wann, die Werte passten nicht mit denen von KIA übermittelten Werten überein. Ein neuer Signalgeber wurde ebenfalls bestellt und eingebaut. Die Ergebnisse waren die selben.

Hat dieses Problem noch wer? Ist es normal bei KIA, dass auf Einmal knapp 10 Liter im Kreislauf sind? (Fehler ist ja akzeptiert, also scheint es nicht normal zu sein)

Beste Antwort im Thema

...ihr habt Probleme...
Wenn die Reserve an geht und es sind noch 10L drin weiß ich doch im Schlaf wie weit das reicht...was habt Ihr damals ohne BC gemacht.

245 weitere Antworten
245 Antworten

Hab heut das erste mal den Proceed vollgetankt,bin ca.3km auf RRW null gefahren als ich an die Tanke bin,Rüssel rein u.bei 41,7l klick.
Dachte nun mal gucken was noch reinpasst u.bei 49,4l war Ende,der Weg dahin steinig u.lang.
War für mich nicht neues,das der Tank kaum größer ist wie bei manchen der Wischwasserbehälter hab ich schon gelesen aber die vielen Liter nach der Abschaltung nerven,ich habe so ne Macke das ich erst den Rüssel in die Säule häng wenn die Brühe im Einfüller zu sehen ist und auch solang fahr bis nurnoch Dämpfe drin sind.

Nun die Frage,hat schon einer mal leergefahren zum Reichweitentest unter RRW null?

Hab das beim Focus gemacht,55l laut Werk,BC nachjustiert zu fast 100 prozentigen Genauigkeit und mit Kanister drin leergefahren,einmal kurz vor der Tanke stehen geblieben,einmal reingerollt,istsTiming.
Beide male 55l getankt was zur Angabe passt,auch da ist die Anzeige so ausgelegt das die Lampe bei 60km angeht wo 43,5l reingehen,bei RRW null ca.47,5 bis 48l.
Das mit der Kühlung ist mir bekannt u.auch da so gewesen,allerdings werde ich im Frühjahr auch den Proceed leer fahren um genau zu wissen was reingeht wo man auf Langsterecken genau weiß was noch am km möglich ist,vorallen auf RRW null.
Bin Tankfaul u.nutze meist jeden Liter im Tank,jeder wie er mag halt.

Ich tanke meine Fahrzeuge auch immer voll bis an die Kante.
Aber die Ceed Reihe schaltet echt früh ab an der Säule….wahrscheinlich ist der Rohrquerschnitt so schmal und durch die Verwirbelung.

Und ja, es dauert dann immer ne Ewigkeit bis der an den Rand voll ist. Deshalb tanke ich auch nie zu Spitzenzeiten….wenn einem andere Kunden im Nacken hängen

Wegen dem bisschen mehr drücke ich nicht ewig an der Zapfpistole rum. Warum sollte ich immer bis zur Kante tanken, bis es fast schon rauskommt? Nach dem 1. automatischen abschalten gebe ich noch gefühlsmäßig ein bisschen dazu und gut ist. Ob ich jetzt ein paar Kilometer mehr Reichweite in der Anzeige habe, spielt doch keine Rolle. Ich fahre ja eh schon zum tanken, wenn die angegebene Rest Reichweite etwas unter 100 km ist. Jeder wie er meint!

Genau. Jeder wie er meint.

Ähnliche Themen

Hab ich ja auch geschrieben oben,ist wie vieles ansichtssache.

Ich fahre meist bis - - - steht, dann zur tanke und ~45l gehen dann rein. Wenn ich weiß in nächster Zeit komm ich an keiner Tanke vorbei, dann allerdings auch früher. Bin auch so ein Tankfauler der immer von voll bis leer fährt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen