Tankinhalt sinkt drastisch bei Kurvenfahrten - HILFE !!!

BMW 3er E36

Hallo Leute,

ich hab wieder mal ein Problem mit dem Verbrauch meines 318i (M40).

Habe letztes Wochenende meine Zündkerzen gewechselt, weil mein Verbrauch wieder mal auf ca. 15l/100km gestiegen ist.

Seit dem Wechsel der Kerzen ist der Verbrauch an sich wieder gut, aber dafür sinkt mein Tankinhalt drastisch bei Kurvenfahrten, ich kann es schlecht erklären, aber ich versuche es mal anhand eines Beispiels.

Das Beispiel: 🙂

Also ich fahre zur Arbeit ca. 20km einfach (15km Autobahn und 5km Stadt). Solange ich nur gerade aus oder in linkskurven fahre ist alles ganz normal mit dem Verbrauch oder besser gesagt mit dem Inhalt des Tanks, aber auf dem Weg zu meiner Arbeit muss ich 3 Autobahnausfahrten nehmen und diese sind alle Rechtskurven.

Wenn ich z. B. einen halben Tank hatte (also Tankzeiger bei 30l) als ich von Daheim losgefahren bin und ich komme in meiner Arbeit an, dann habe ich auf einmal nur noch knapp über 15l und das komische ist ich kann nach jeder Rechtskurve (egal ob die nur leicht, lang, berg ab, berg hoch, kurz oder sonst wie ist) meinen Tankzeiger verfolgen wie er sinkt und dass nicht zu wenig.

Aber das tritt NUR BEI RECHTSKURVEN auf, nicht bei Linkskurven.

Ich dachte am Anfang ist doch egal, Hauptsache ich kann trotzdem meine Km fahren, jedoch sinkt der Zeiger und damit auch mein Tankinhalt -> also kann ich auch weniger Km fahren.

Ich weiß nicht woran das liegen kann und hoffe Ihr könnt mir helfen das Problem zu lösen.

Danke an alle im Voraus.

mfg Patrick

57 Antworten

Lös erst die große Mutter und lös danach erst die Schläuche.Wenn du grad erst gefahren bist,steht das System noch unter Druck und in den Schläuchen befindet sich noch Restsprit.Wenn du die Mutter gelöst hast,is der Druck weg und das Zeug läuft soweit zurück,das du die Schläuche daraufhin bedenkenlos lösen kannst.
Zum wiederbefestigen hab ich Kabelbinder genommen,die reichen dafür auch aus.Die Metallklammer kriegt man ihne Spezialzange nimmer fest genug.

Greetz

Cap

Vielan Dank CaptainFuture01, ich habe alles soweit selber geschaut und wieder zurück eingebaut.

Ich hatte den Geber in der Hand, hab dann diesen Draht hoch und runter bewegt, aber meine Tankanzeige hat sich nicht bewegt 🙁

Darf ich nur für mein Wissen dich fragen, warum man eigentlich die Sicherung von der Benzinpumpe rausnehmen muss, bevor man den Geber testet.

Aber eins ist klar, ich muss mir einen neuen besorgen.

Ganz einfache Sache.Wenn du die Zündung einschaltest (eben um die Tankanzeige zu beobachten),pumpt die Benzinpumpe und wenn du den Geber grad in der Hand hast (speziell den auf der Fahrerseite),pumpt dir die Pumpe Restsprit aus den Leitungen oder aus der anderen Tankhälfte (der auf der Beifahrerseite) um und je nachdem,wohin die gelösten Schläuche zeigen,eben irgendwo ins Auto oder dir auf die Klamotten.....und den Benzingestank wirst du so schnell ned los....

Greetz

Cap

Vielen Dank Captain,

aber nachdem sich die Tankanzeige wegen dem Geber auf der Fahrerseite eh nicht bewegt hat, muss ich erst mal morgen zu BMW fahren und einen neuen Geber kaufen, ich hoffe danach habe ich meine Ruhe mit dem Sch****

Ähnliche Themen

Hallo Leute,

ich dachte, es ist alles geklärt und ich brauch einfach einen neuen Tankgeber....

ABER als ich gestern Abend meinen Motor gestartet habe um zu meine Freundin zu fahren, war mein Benzinzeiger nicht mehr da, als wo ich mein Auto zuvor abgestellt hatte, sondern viel höher, also hatte mehr Tankinhalt, aber gestern als ich den Tankgeber ausgebaut hatte um den zu testen, dann hatte sich meine Tankanzeige nicht verändert 😕

Als ich heute in die Arbeit gefahren bin, in den berühmten 3 Rechtskurven, hat sich mein Zeiger auch nicht sooooo drastisch wie sonst geändert, sondern nur ganz minimal und dass auch nur in 1 Kurve, nicht in allen Rechtskurven 😕

Ich hoffe dafür gibt es auch eine logische Erklärung, aber gestern beim Test, hat sich meine Tankanzeige defenitiv nicht verändert oder war ich zu blöd zum Testen?

Also damit ich nicht wieder alles vorenthalte:

Hab gestern den Tankgeber ausgebaut, danach hatte ich den in meiner Hand, die 2 Schläuche hatte ich auch abgemacht und den Stecker vom schwarzen runden Blech hatte ich dran gelassen (muss auch so sein, sonst hilft ja der Test nichts), danach habe ich die Zündung angemacht und davor natürlich die Sicherung für die Benzinpumpe rausgemacht.
Dann habe ich diesen Draht mehrmals hoch und runter bewegt, aber meine Tankzeiger hat sich nicht gerührt. 😕

Danke im Voraus.

Gruß
Patrick

typischer fall von "Fehler erfolgreich vertrieben". 😉

wer weiss...evtl. lag nen wackler vor oder sonstiges, was durch deinen aus- und einbau (kurzzeitig?) behoben ist und daher nun alles wieder funktioniert.
da hilft wohl nur beobachten.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


typischer fall von "Fehler erfolgreich vertrieben". 😉

wer weiss...evtl. lag nen wackler vor oder sonstiges, was durch deinen aus- und einbau (kurzzeitig?) behoben ist und daher nun alles wieder funktioniert.
da hilft wohl nur beobachten.

😛😛😛

Dass hoffe ich, dann hab ich mir somit 50€ gespart 😉

Ich werde es noch ein bisschen beobachten, denn nach der Arbeit wollte ich gleich zu BMW fahren und mir einen neuen Tankgeber kaufen, aber so, passt es erst mal.

Zitat:

Hab gestern den Tankgeber ausgebaut, danach hatte ich den in meiner Hand, die 2 Schläuche hatte ich auch abgemacht und den Stecker vom schwarzen runden Blech hatte ich dran gelassen (muss auch so sein, sonst hilft ja der Test nichts), danach habe ich die Zündung angemacht und davor natürlich die Sicherung für die Benzinpumpe rausgemacht.
Dann habe ich diesen Draht mehrmals hoch und runter bewegt, aber meine Tankzeiger hat sich nicht gerührt. 😕

Danke im Voraus.

Gruß
Patrick

Ich hoffe nur, dass ich den Tankgeber auch richtig getestet habe?

Hallo Leute,

mein Tankgeber hatte sich ja von selber wieder repariert. Hab bis jetzt schon 2x getankt und der war immer noch in Ordnung.

Aber als ich gestern getankt habe und ein paar KM gefahren bin, habe ich gemerkt, dass wieder etwas nicht stimmt. Heute nach mehreren KM fahren, bin ich mir sicher, dass es wieder so wie vorher ist.

Was kann das sein? Soll ich den Tankgeber doch erneuern? Oder lieber mal wieder ausbauen, testen und wieder einbauen und hoffen, dass der wieder geht, aber dass ich auf Dauer auch nervig.

Ich habe mir nur gedacht, warum er 1x geht und 1x wieder nicht? Kann es an irgendwelchen Kabeln liegen?

Der Geber bewegt einen Kontakt über eine Widerstandsfläche ähnlich einem Drehpotentiometer (verstellbarer Widerstand).Die Kontaktfläche oder der Kontakt nutzen sich eben mit der Zeit ab oder werden schmutzig.Der Widerstandswert stimmt dann natürlich nicht mehr und deshalb hat deine Anzeige gesponnen und tut das wieder.Du hast die Fläche wohl etwas von Schmutz befreit oder den Kontakt wohl irgendwie wieder etwas wiederbelebt.

Tausch den Geber aus,das schafft auf Dauer Abhilfe. 😉

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Der Geber bewegt einen Kontakt über eine Widerstandsfläche ähnlich einem Drehpotentiometer (verstellbarer Widerstand).Die Kontaktfläche oder der Kontakt nutzen sich eben mit der Zeit ab oder werden schmutzig.Der Widerstandswert stimmt dann natürlich nicht mehr und deshalb hat deine Anzeige gesponnen und tut das wieder.Du hast die Fläche wohl etwas von Schmutz befreit oder den Kontakt wohl irgendwie wieder etwas wiederbelebt.

Tausch den Geber aus,das schafft auf Dauer Abhilfe. 😉

Greetz

Cap

Vielen Dank Captain,

werde den dann doch erneuern, bevor ich jedes mal am aus- u. einbauen bin.

Nochmal vielen Dank Cap.

Hi Cap,

ich schreibe dich mal persönlich an, weil du immer als Erster antwortest 😛

Ich habe gestern wieder mal den Tankgeber ausgebaut, dann den Draht mit Hand hoch und runter bewegt, siehe da, der Tankzeiger bewegt sich???

Hab den dann wieder eingebaut und siehe da, der geht wieder nicht. Ist der wirklich kaputt oder baue ich den jedes mal nur falsch wieder ein? Kannst du mir bitte sagen, wie man den wieder richtig einbaut?

Hmm.....vll. isses doch n Kabelbruch
(Das Kabel zwischen den beiden Gebern mal durchmessen).....schonmal am Kabel rumgemacht und geguckt,was passiert?
Bzw. wenn du dein Schwimmer bewegst,hältst du den Geber so,wie er eingebaut ist?

Greetz

Cap

Na ist denn der Schwimmer überhaupt noch dran, oder hast nur noch den Metallbügel?

Kabel habe ich nicht durchgemessen, weil ich davon ausging, dass der Geber kaputt ist (habe aber auch nichts zum messen). Am Kabel habe ich rumgemacht, aber da tut sich nichts (kabel schaut auch noch gut aus). Ja den Geber halte ich gerade und dann gewege ich den draht.

Aber muss man beim Einbau nichts beachten, denn im Tank ist ja ein kleines Loch, muss da diese Waage rein, oder diese 2 lange Stäbe?

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Hmm.....vll. isses doch n Kabelbruch
(Das Kabel zwischen den beiden Gebern mal durchmessen).....schonmal am Kabel rumgemacht und geguckt,was passiert?
Bzw. wenn du dein Schwimmer bewegst,hältst du den Geber so,wie er eingebaut ist?

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen