Tankinhalt/ Reichweite - Abweichung Anzeige

Ford Focus Mk3

Hi,
Ich habe jetzt extra 3x hintereinander erst getankt, wenn der BC noch ca 20km Reichweite anzeigt. Tanken konnte ich danach immer nur 42-44Liter. Was für mich ok ist für 600km Stadtverkehr, ohne auf verbraucharmes Fahren zu achten. Mein Tank ist doch noch 10 Liter größer, oder? (1.0 125PS)

Hat noch jemand so etwas mal beobachtet?

Ich frage mich jetzt, ob wirklich noch soviel Benzin im Tank ist oder ob etwas anderes falsch läuft. Ich mache ihn auch immer so voll wie möglich. Also nicht nur bis zum 1. Click sondern noch ein paar weitere Clicks.

Danke!

Beste Antwort im Thema

mir ist es ehrlich gesagt volkommen wurst, ob die anzeige einen möglicherweise zu hohen puffer hat oder nicht. wenn die reserveleuchte angeht, suche ich mir stressfrei die nächste tanke und tanke voll. mein focus verbraucht dadurch nicht mehr oder weniger. das läge dann eher an mir und meiner fahrweise.
es gibt wirklich schlimmeres.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Ich habe heute bei unter 50km Restreichweite getankt und 49 Liter rein bekommen, ich tanke immer bis die Pistole abschaltet und immer selber Tanke selbe Säule ( ausser auf der Reise vor zwei Wochen, bevor einer in meinen Spritmonitor schaut 😉 )

Mein Tank hat 62 Liter und der Verbrauch ist gerechnet 10.8 Liter/100km gewesen.
Mit anderen Worten ich hätte anstatt 50km noch 120km fahren können.
Ich finde diese Abweichung einfach zu hoch.

Wenn ich wüsste dass bei 0 Ende ist dann kann ich mich darauf einstellen weil ich in der Regel weiß dass ich gleich noch 3000m Höhenunterschied überwinden will und besser mal tanke 😉

...hier schreiben die auch was von der Kühlung der Benzinpumpe.

http://www.motor-talk.de/.../...inpumpe-laeuft-immer-mit-t3946046.html

http://www.ccfreunde.de/.../showpost.php?...

10+ Liter zum kühlen der Benzinpumpe ?

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


10+ Liter zum kühlen der Benzinpumpe ?

Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster, bei Booten egal ob innen oder außen Boarder, gibt es eine kleine Wasserpumpe / Impeller die Wasser um den Motor Pumpt um ihn zu kühlen. Gibt es keinen Wasserdurchsatz weil das Boot auf dem Land ist oder alles Total verstopft ist, wird der Impeller

heiß und geht kaputt. Ob nun das gleichzusetzen ist mit einer Benzinpumpe kann ich nicht beurteilen,

aber aus dem Bereich der Instandhaltung und allgemeiner Kenntnis ist es Generell nicht sehr gut wenn Pumpen die ein flüssiges Medium fördern sollen trocken betrieben werden, dauerhaft wird die Pumpe schaden nehmen wenn sie nicht hierfür ausgelegt ist.

Heutzutage gibt es aber auch Pumpen die es mit Links wegstecken wenn sie Trocken betrieben werden ;-)

Ähnliche Themen

mir ist es ehrlich gesagt volkommen wurst, ob die anzeige einen möglicherweise zu hohen puffer hat oder nicht. wenn die reserveleuchte angeht, suche ich mir stressfrei die nächste tanke und tanke voll. mein focus verbraucht dadurch nicht mehr oder weniger. das läge dann eher an mir und meiner fahrweise.
es gibt wirklich schlimmeres.

Zitat:

Original geschrieben von der-goolem


mir ist es ehrlich gesagt volkommen wurst, ob die anzeige einen möglicherweise zu hohen puffer hat oder nicht. wenn die reserveleuchte angeht, suche ich mir stressfrei die nächste tanke und tanke voll. mein focus verbraucht dadurch nicht mehr oder weniger. das läge dann eher an mir und meiner fahrweise.
es gibt wirklich schlimmeres.

kann ich nur zustimmen.

Zur Restreichweite und reale Reichweite:

Ich habe mittlerweile an die 100 Betankungen (EB 150PS) hinter mir und ein Gefühl/Erfahrungswert für die Restmenge und reale Reichweite bekommen.

Nach 42-43 Litern springt das Tanksymbol an.
Bei ca. 48 Litern bin ich bei 0 km Restreichweite.

Gestern bin ich 60 km über die Restreichweite hinaus gefahren und habe an der Tanke dann 51,6 Liter vollgetankt. Somit gab es noch den einen oder anderen Liter im Tank.

VG

Zitat:

Original geschrieben von der-goolem


mir ist es ehrlich gesagt volkommen wurst, ob die anzeige einen möglicherweise zu hohen puffer hat oder nicht. wenn die reserveleuchte angeht, suche ich mir stressfrei die nächste tanke und tanke voll. mein focus verbraucht dadurch nicht mehr oder weniger. das läge dann eher an mir und meiner fahrweise.
es gibt wirklich schlimmeres.

Sorry, aber wenn ich der Meinung bin ich müsste "voll" tanken und bekomme dann mehr als 10 Liter zu wenig rein.............

Dann sollte Ford nicht sagen der Tankinhalt beim ST ist 62 Liter sondern der nutzbare Tankinhalt ist 50 Liter.

Wenn das stimmt was hier behauptet wird macht es meine Benzinpumpe ja wohl nicht lange mit wenn ich den Tank andauernd so leer fahre dass nur noch ein Liter drin ist.
Und ich kann mir das theoretisch erlauben da ich für den Notfall eine Tankstelle 100m weg habe.

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi



Zitat:

Original geschrieben von der-goolem


mir ist es ehrlich gesagt volkommen wurst, ob die anzeige einen möglicherweise zu hohen puffer hat oder nicht. wenn die reserveleuchte angeht, suche ich mir stressfrei die nächste tanke und tanke voll. mein focus verbraucht dadurch nicht mehr oder weniger. das läge dann eher an mir und meiner fahrweise.
es gibt wirklich schlimmeres.
Sorry, aber wenn ich der Meinung bin ich müsste "voll" tanken und bekomme dann mehr als 10 Liter zu wenig rein.............
Dann sollte Ford nicht sagen der Tankinhalt beim ST ist 62 Liter sondern der nutzbare Tankinhalt ist 50 Liter.

ist denn nach dem volltanken dein tank voll oder nicht?

bei mir ist das immer so. wie gesagt ist es für mich weniger wichtig ob ich 5 oder 10 liter mehr rein bekomme. kann mir aber sicher sein wenn ich nachts durch die kaparten fahre nicht liegen bleibe.

aber jeder wie er meint. die ganze sache ist zwar etwas unglücklich aber sicher kein staatsdrama. wie gesagt: es gibt schlimmeres.

Ich tanke eigentlich immer nur am Wochenende, und da ich am Tag nur 40km fahre kann ich immer gut planen ob ich dieses Wochenende oder am nächsten tanken muss.

Die 100+ km mehr an Reichweite entscheiden halt für mich dass noch über die nächste Woche käme.

Natürlich hast Du Recht, voll ist voll.
Aber leer ist bei Ford nicht leer 😉

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Ich habe heute bei unter 50km Restreichweite getankt und 49 Liter rein bekommen, ich tanke immer bis die Pistole abschaltet und immer selber Tanke selbe Säule ( ausser auf der Reise vor zwei Wochen, bevor einer in meinen Spritmonitor schaut 😉 )

Mein Tank hat 62 Liter und der Verbrauch ist gerechnet 10.8 Liter/100km gewesen.
Mit anderen Worten ich hätte anstatt 50km noch 120km fahren können.
Ich finde diese Abweichung einfach zu hoch.

Wenn ich wüsste dass bei 0 Ende ist dann kann ich mich darauf einstellen weil ich in der Regel weiß dass ich gleich noch 3000m Höhenunterschied überwinden will und besser mal tanke 😉

Aus Interesse nochmal: Wo stand denn der BC Verbrauch, als es rechnerisch 10,8 waren?

Beim MK2 Focus und der MK4 Mondeo zeigen im BC eigentlich mehr an, als tatsächlich gebraucht wurde.

Der Fiesta MK7 deutlich zu wenig. Alles ohne nachzukalibrieren.

Ich möchte mal noch einen kurzen Kommentar dazu abgeben.

Definitiv gibt es schlimmeres als eine Tankanzeige die wesenltich weniger noch vorhandenen Sprit anzeigt als tatsächlich noch drin ist.

In meinem Fall ist es aber eine, wenn auch kleine aber immer hin, Kostenfrage.

Wenn du eine 550 KM Strecke AB fährst um die Familie zu besuchen macht das nämlich genau den Unterschied. Da mir die Nadel und Restrecihtweite sagt, hey du musst jetzt tanken sonst bleibst in 20 km stehen muss ich an der nächsten AB Tanke raus und dort teuren Sprit nachfüllen obwohl ich nochmal mindesttens 100km und somit bis zu Zielort fahren könnte, wo es dann wieder normalpresigen Sprit gibt.

Das nervt halt einfach ;-)

Hab ab Dienstag für ne Woche nen M135i bei Sixt gebucht, da muss ich dann wahrscheinlich eh mind. 1x zwischendurch volltanken für die 550km..aber man gönnt sich ja sonst nix😛

Zitat:

Original geschrieben von MK3-MUC


Ich möchte mal noch einen kurzen Kommentar dazu abgeben.

Definitiv gibt es schlimmeres als eine Tankanzeige die wesenltich weniger noch vorhandenen Sprit anzeigt als tatsächlich noch drin ist.

In meinem Fall ist es aber eine, wenn auch kleine aber immer hin, Kostenfrage.

Wenn du eine 550 KM Strecke AB fährst um die Familie zu besuchen macht das nämlich genau den Unterschied. Da mir die Nadel und Restrecihtweite sagt, hey du musst jetzt tanken sonst bleibst in 20 km stehen muss ich an der nächsten AB Tanke raus und dort teuren Sprit nachfüllen obwohl ich nochmal mindesttens 100km und somit bis zu Zielort fahren könnte, wo es dann wieder normalpresigen Sprit gibt.

Das nervt halt einfach ;-)

Hab ab Dienstag für ne Woche nen M135i bei Sixt gebucht, da muss ich dann wahrscheinlich eh mind. 1x zwischendurch volltanken für die 550km..aber man gönnt sich ja sonst nix😛

Sehr richtig.

Aber falls es auf ein paar Min nicht ankommt:
Navi fragen, Autohof anfahren oder kurz Ausfahrt -> nächste Tanke. Ist eigentlich immer machbar um den Geldgeiern von T...&R... etc. aus dem Weg zu gehen.

Bin jetzt eine längere Strecke am Stück gefahren, Boardcomputer hat 4,6l/100km angezeigt, Restreichweite + gefahrene Strecke ergeben genau 1000km, von daher gehe ich aus, dass der Boardcomputer mit einem Tankinhalt von 46L rechnet. Also wenn 46L verbraucht sind hätte ich mit meinem Ecoboost 0 Reichweite.
Sollte auch soweit passen, da ich gestern bei ca 100km Resteichweite 41L getankt habe. Insgesamt passen wohl ca. 50L in den Tank?

Sicherlich ist die Abweichung umso geringer je länger man einen Tank am Stück leer fährt.

Zitat:

Aus Interesse nochmal: Wo stand denn der BC Verbrauch, als es rechnerisch 10,8 waren?
Beim MK2 Focus und der MK4 Mondeo zeigen im BC eigentlich mehr an, als tatsächlich gebraucht wurde.

Kann ich noch nicht sagen wie sich der BC Verbrauch verhält.

Habe zweimal drauf geachtet, einmal hat er 0,4 zuviel angezeigt und einmal 0,4 zuwenig.

Vom Mondeo kenne ich es nur so dass der BC grundsätzlich zu wenig Durchschnittverbrauch anzeigt, egal ob Diesel oder Benziner.
Aber diese Angabe ist eigentlich unwichtig, rechnen sollte doch jeder können nach dem tanken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen