Tankinhalt 66 l: Wieviel passt wirklich rein?
Und, wieviel habt ihr schon getankt?
PS der Motor lief noch. Restreichweite bei 0 laut App.
E220 - S213.
Beste Antwort im Thema
Hab auch schon 70 Liter rein bekommen. Mich nervt dass ab ca. 100 km vor Schluss die Restkilometer nicht mehr angezeigt werden. Mann muss sich somit im Vorfeld den voraussichtlichen KM-Stand merken, um zu wissen wie weit man kommen würde....
62 Antworten
@Flimflam
Boris braucht Geld!
Hatte kurz vor Reserve und konnte knapp 67 Liter tanken. Zwar mit Geduld weil er ab 60L den ersten Klick hatte, aber es ist möglich. Tippe mal so mit Leitungen und Tank um die 70-72L.
Heute getankt 71,84 Liter
Tank ist laut Mercedes 66 Liter
Ähnliche Themen
Ich habe nie mehr als 65,12 Liter getankt, wusste nicht, dass ich so wenig fahren würde, da ich keinen 76-Liter-Tank habe!
Entweder verarschen die an der Tanke oder da passt tatsächlich mehr rein als 66 Liter. Habe auch schon Mal 71 Liter getankt.
Da passt tatsächlich mehr rein. Es wird dann der Ausdehnungsbereich betankt.
Die Gefahr dabei ist, dass der warmwerdende Sprit herausgedrückt wird. Besonders in der warmen Jahreszeit, wenn man nicht direkt nach dem Tanken eine längere Strecke fährt, kann das passieren.
Zitat:
@BloodyRulez schrieb am 3. Juni 2022 um 11:47:32 Uhr:
Das Mysterium mit dem 66 l Tank, ein Klassiker 😁 bei mir gingen auch schonmal 76 l rein
Oder hat dein E43 den damals aufpreispflichtigen 80 Liter-Tank?
Faustformel, falls der Ausdehnungsbereich komplett befüllt wurde:
Dieselvolumen erhöht sich um 2% (Annahme, 10°C unterflur ab Tankstelle auf 30°C im Wagen, über vermutlich mindestens 30 Minuten) = 1,4l
Macht eine Mindestfahrstrecke von rund 28km (Landstraße) bzw. 20km (Stadtverkehr) ! (OM654)
Der Thread begann ja noch beim VorMopf, dort hatte der kleine Serien Tank doch bereits 66l und der Große 80l erst beim Mopf ging es doch runter auf 50 bzw. 66l für die Massenmodelle.
Nein, Serie war beim Vormopf ein Tank mit 50 Litern. Gegen Aufpreis gab es den mit 66 Litern. Der wurde auch fast immer genommen. Vor allem weil der in sinnvollen und relativ günstigen "Paketen" inkludiert und einzeln bestellt auch nicht überteuert war. Ich meine ca. 50 €.
Stärkere Benziner (ab E43, bzw. E53) starteten mit 66 Liter-Tanks und konnten gegen Aufpreis einen mit 80 Litern bekommen.
Zitat:
@delvos schrieb am 4. Juni 2022 um 22:45:57 Uhr:
Nein, Serie war beim Vormopf ein Tank mit 50 Litern. Gegen Aufpreis gab es den mit 66 Litern. Der wurde auch fast immer genommen. Vor allem weil der in sinnvollen und relativ günstigen "Paketen" inkludiert und einzeln bestellt auch nicht überteuert war. Ich meine ca. 50 €.Stärkere Benziner (ab E43, bzw. E53) starteten mit 66 Liter-Tanks und konnten gegen Aufpreis einen mit 80 Litern bekommen.
Ab dem E400 ging es los mit dem dazu bestellbaren 80L -Tank.
Ich habe schon mal auf diese Frage geantwortet, wenn ich ganz voll tanke dann gehen 70l rein.
Gruß Jak- Wolly