Tankgrösse
Hi,
weiss jem. wie gross der Tank eines A3 8p 1,6 ist?
47 Antworten
Dann waren es auch 10km, nagel mich da nicht fest aber hatte schon bedenken das ich gar nicht mehr an die Tanke komme 😮))
60l, wow das gibt mir zu denken ob an den Tankstellen auch wirklich alles geeicht ist lol
Zitat:
Original geschrieben von Cherrypicker
60l, wow das gibt mir zu denken ob an den Tankstellen auch wirklich alles geeicht ist
Die Abweichung darf 2% betragen. Und diese sind i.d.R. auch max. vorhanden, zumindest bei denen, die der ADAC mal getestet hat.
Zitat:
Original geschrieben von Cherrypicker
Hallo,ich habe bei mir auch schon 54 l reingebracht. Das FIS hat noch 5km angezeigt gehabt. Konnte nicht glauben das das Messystem so exakt arbeitet. Vermutlich ist aber aich der Tank ein paar Liter größer als offiziell angegeben.
Grüße
55,65l vor kurzem....bis Unterkante Tankverschluss. 😉
Wollte in die Eifel nähe Trier und da ist der Sprit so teuer...
Grüße
Naja anders komme ich auch gar nicht über 600km ohne den tank jedesmal bis auf 55l oder darüber aufzufüllen :O(
Zitat:
Original geschrieben von Maggus*D
Wobei der 60L-Tank beim 3.2l ein Witz ist. 80L wären angebracht... soviel dazu
man kauft auch keinen 3.2er 😛
Grüße
Domi 😉
Habe am Wochenende 54,5L Diesel in meinen 2.0TDI getankt. Meine FIS ist 300m vor der Tanke auf 0 Restkilometer geswitcht. Dürfte bestimmt knapp gewesen sein...
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Habe am Wochenende 54,5L Diesel in meinen 2.0TDI getankt. Meine FIS ist 300m vor der Tanke auf 0 Restkilometer geswitcht. Dürfte bestimmt knapp gewesen sein...
Das war nicht knapp, da hättste sicher noch 30-50 km fahren können, hab schon über 56l getankt, da war das FIS schon ca. 40 km lang bei Restreichweite 0!
Gruß
Erwin
@Domi & Maxximus
auf Domis Bild sieht man sehr deutlich, dass der Zeiger noch nicht ganz links liegt, da weiß man, es ist noch etwas Reserve da, glaube aber nicht dass der Zeiger, selbst bei trockenem Tank, so weit runter geht wie bei Zündung aus!?
@all
Hat eigentlich schon jemand ausprobiert, wie weit man wirklich kommt bis der Motor kein Gas mehr annimmt?
Ich weiß soll angeblich nicht gut sein für die Kraftstoffpumpe und Einspritzpumpe/PumpeDüse-Elemente.
Grüße
Mit meinem alten 140er bin ich mal nach RKM 0 (FIS) 67 km gefahren.
Da hat nach wie vor nichts gestottert oder dergleichen.
Lt. Tankbeleg hab ich dann 56,04 Liter getankt
Der Tank wird auch von Haus aus sicher etwas mehr als 55l fassen. Jedenfalls ein wenig 🙂
Zitat:
@Domi & Maxximus
auf Domis Bild sieht man sehr deutlich, dass der Zeiger noch nicht ganz links liegt, da weiß man, es ist noch etwas Reserve da, glaube aber nicht dass der Zeiger, selbst bei trockenem Tank, so weit runter geht wie bei Zündung aus!?
Na, ob ich mich so 100%ig auf die Tanknadel verlassen will, weiß ich auch noch nicht. Da gibts sicher, wie bei der Geschwindigkeit, auch Abweichungen die in einer gewissen Toleranz liegen müssen/dürfen. Von dem Paralaxefehler mal ganz abzusehen^^
Ich fahre meinen Tank nie komplett leer besser gesagt ich schöpfe die Reserve nicht weit aus. Man muss es ja nicht drauf anlegen 🙂
Gruß
Christoph
Na da brat mir doch einer 'nen Storch, laut AUDI-Konfigurator haben nur noch der 3.2er & beide TDI-quattros 'nen 60l-Tank verbaut!?😕
Kann das jemand aus eigenem Wissen bestätigen? Mich würden in dem Zusammenhang auch mal die Maximal-Reichweiten beim 1.8er- & 2.0er-Facelift interessieren? Danke Euch schonmal vorab.
*derfrohistnochden60erzuhaben😉*
Steige bei meinem Tankvolumen überhaupt nicht durch!
Bei meinem 1.6er kann ich zwar, wenn Tanksignal kommt, ca. 48 Liter nachtanken(Handbuch sagt ja ca. 7 Liter Rest). Doch kann ich bis zum "leerfahren" nur ca 50 km fahren!
Bin ihn kürzlich bewußt komplett leergefahren und konnte dann nur 51.8 l
nachtanken (vorher 5l Kanister gefüllt und bis zur Tanke nur 100 Meter, dann 46.7 l nachgetankt, letzter Rest Verbrauch auf 100 Meter....)
Versteh ich nicht!!