Tankgrösse
Hi,
weiss jem. wie gross der Tank eines A3 8p 1,6 ist?
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von checker01
Das ist ganz einfach erklärbar.
Der Tank ist konisch aufgebaut, er verjüngt sich nach unten.
Deshalb sinkt der Schwimmer schneller je leerer der Tank wird, folgerichtig dauert es auch recht lange bis sich die Tankanzeige am Anfang verändert.
Bei mir ist dieser Punkt nach 150km erreicht ( TDI ).
Das mit dem Aufbau mag richtig sein, aber das ist (zumindest mittlerweile) nicht mehr ausschlaggebend. Meine Tankanzeige verläuft 100% einheitlich, sofern der Verbrauch also konstant gleich ist, bewegt sich auch der Zeiger im gleichen Rythmus. Nach 30km ist der Zeiger bereits nicht mehr auf 1/1.
Das wäre ja auch übel - schließlich symbolisiert die Anzeige 1:1 den Füllstand des Tanks. Wenn da 1/2 angezeigt wird, müsste also auch noch soviel Sprit im Tank sein, wie bereits verbraucht wurde, insofern er vollgetankt war 😉 Grob zumindest. Ich tippe da eher auf einen psychologischen Effekt 😁
Zitat:
Original geschrieben von mrschabak
Das mit dem Aufbau mag richtig sein, aber das ist (zumindest mittlerweile) nicht mehr ausschlaggebend. Meine Tankanzeige verläuft 100% einheitlich, sofern der Verbrauch also konstant gleich ist, bewegt sich auch der Zeiger im gleichen Rythmus. Nach 30km ist der Zeiger bereits nicht mehr auf 1/1.Zitat:
Original geschrieben von checker01
Das ist ganz einfach erklärbar.
Der Tank ist konisch aufgebaut, er verjüngt sich nach unten.
Deshalb sinkt der Schwimmer schneller je leerer der Tank wird, folgerichtig dauert es auch recht lange bis sich die Tankanzeige am Anfang verändert.
Bei mir ist dieser Punkt nach 150km erreicht ( TDI ).
also bei mir läuft er nach der hälfte irgendwie schmerzlich schneller, richtung rot