Tankfüllung bei übergabe!?!?!

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hi!

mich würd mal interessieren welche tankfüllung euer wagen bei der übergabe hatte?

unser erstes auto hatte bei der übergabe grad soviel drin dass wir uns sorgen machen mussten bis zur nächsten tankstelle zu kommen!!!

und ich befürchte dass das beim 1er genauso wird, da er im moment noch eine reichweite von 40km, und denen reicht es ja um von der halle nach draussen zu fahren 😉

....aber besonders kundenfreundlich find ich das nicht grad.

bin auf eure erfahrungen gespannt

34 Antworten

Soweit ich weiss, sollten im Normalfall mindestens ca. 5l im Tank sein.
Bei dieser Menge ist aber schon längst die Tankanzeige an 😉

Wobei bei meinem, als ich den abgeholt hatte sogar 10l drinne waren. Was aber nicht zwingend bei jedem so sein muss.

Hi,

mein Tank war voll.

Hi,

scheint sehr unterschiedlich zu sein, bei mir war der Tank zu einem Drittel gefüllt und 5km auf dem Zähler.

Hi,

es hat gerade mal bis zur nächsten Tankstelle gereicht !!!

Ähnliche Themen

Ich kenne das von meinem alten Händler (VW) so, dass der zwar jedes Auto (NW/GW) randvoll getankt hat; in der Kalkulation der Bereitstellungskosten jedoch dafür 50€ veranschlagt hat.

Letztendlich hat also jeder Kunde seinen Sprit selbst bezahlt.

Jetzt in der NL werden Neuwagen von Werk aus mit 15-25l betankt.
Vfw werden mind mit 1/4 des Tanks ausgeliefert.

Kundenfreundlich finde ich es auch nicht, wenn der Verkäufer bei der Übergabe die Zündung anmacht und als erstes kommt die Tanklampe.
Dennoch werden die Kosten fürs Tanken bei jedem Händler / NL kalkuliert. Es hat keiner auch nur einen Tropfen zu verschenken.

(Bitte jetzt nicht wieder Diskussionen über Kleinlichkeit beim Premiumhersteller. Solang die Kunden so extrem nach Preis kaufen und nicht nach Service schauen, solang wird mit einem ganz spitzen Bleistift gerechnet werden müssen)

Bei mir war der Tank 1/4 voll.

Gab auch ziemliche Diskussionen zum Abschluß des Verkaufsgespräches 🙁
Dafür hab ich dann den Satz Wireifen auf Alu günstig bekommen 🙂

Laut 🙂 ist es Hauspolitik, dass jedes verkaufte Auto nur 1/4 voll ist.

Liegt wohl eindeutig am :-) !!
Bei mir war der Tank randvoll - und keine Diskussionen!

Hatte eher den Eindruck, daß das bei meinem :-) normal ist...

Bei meinem war der Tank voll...

1/4 voll...

bei bmw schweiz zahlt man eine ablieferungspauschale...da ist die vignette und eine tankfüllung einbegriffen (vignette = autobahngebühr für ganzes jahr..gibts glaub in deutschland nicht in dieser form)

Zitat:

bei bmw schweiz zahlt man eine ablieferungspauschale...da ist die vignette und eine tankfüllung einbegriffen (vignette = autobahngebühr für ganzes jahr..gibts glaub in deutschland nicht in dieser form)

ja genau und wenn man verhandelt wird die pauschale auch noch gestrichen und man hat den vollen tank, vignette und immatrikulation umsonst. 🙂

bei mir war der tank halb voll...

Bei den heutigen Spritpreisen würde ich dem Kunden den Tank auch nich voll machen. Das ist ja bei manchen Fahrzeugen ne glatte Wertverdopplung ^^

Zitat:

Original geschrieben von 120d-Schnitzer


Bei den heutigen Spritpreisen würde ich dem Kunden den Tank auch nich voll machen. Das ist ja bei manchen Fahrzeugen ne glatte Wertverdopplung ^^

😁 😁

Ebenfalls höchstens 1/4 voll - und direkt neben dem Autohaus war eine Tanke.
Ein Schelm wer schlimmes dabei denkt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen