Tankfüllung bei übergabe!?!?!
Hi!
mich würd mal interessieren welche tankfüllung euer wagen bei der übergabe hatte?
unser erstes auto hatte bei der übergabe grad soviel drin dass wir uns sorgen machen mussten bis zur nächsten tankstelle zu kommen!!!
und ich befürchte dass das beim 1er genauso wird, da er im moment noch eine reichweite von 40km, und denen reicht es ja um von der halle nach draussen zu fahren 😉
....aber besonders kundenfreundlich find ich das nicht grad.
bin auf eure erfahrungen gespannt
34 Antworten
Es liegt immer am Autohaus selbst. Vollkommen richtig.
Bei uns werden die Fahrzeuge voll getankt. Aber so gesehen ist es in den Transport und Zulassungskosten mit drin.
Aber ihr spart euch somit die Zeit zum Tanken und ihr braucht keine Sorgen zu haben nicht vom Hof zu kommen 🙂
aus Marketing/PR-Sicht ist ein halbvoller oder gar fast leerer Tank Blödsinn.
Ob man das Tanken als Autohaus in einer Ablieferungspauschale versteckt oder gratis liefert ist Nebensache. Hauptsache der Tank ist voll.
Gerade in letzter Zeit ist ja das Tanken nicht gerade ein erfreuliches Erlebnis. Daher macht es für das Autohaus auch Sinn, dass man nicht nach einer Stunde Fahrt an die Tanke muss... Verdirbt das ganze Neues-Auto-Gefühl...
Also meiner war von Werk aus zu 1/4 voll. Vollgetankt wäre schon nett gewesen!!! Aber ist nichts worüber ich mich jetzt aufrege...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von -audi-55-max-
Bei der Audi Werksabholung ist das Auto randvoll getankt, für Fahrer und Mitfahrer gibt es Essen und Trinken vom Buffet soviel man möchte.. :-))
Aber dafür kostet die Werksabholung, oder?