Tankfüllung bei übergabe!?!?!

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hi!

mich würd mal interessieren welche tankfüllung euer wagen bei der übergabe hatte?

unser erstes auto hatte bei der übergabe grad soviel drin dass wir uns sorgen machen mussten bis zur nächsten tankstelle zu kommen!!!

und ich befürchte dass das beim 1er genauso wird, da er im moment noch eine reichweite von 40km, und denen reicht es ja um von der halle nach draussen zu fahren 😉

....aber besonders kundenfreundlich find ich das nicht grad.

bin auf eure erfahrungen gespannt

34 Antworten

Bei uns wars Verhandlungssache, aber jeder war vollgetankt (beim Benziner mit Super).

Sind immerhin auch nochmal 50 Euro die man spart oder?

Gruß
Hendrix1000

Ja, 1er war vollgetankt (war vereinbart), der 318i Touring nicht, die 316i Limo war vollgetankt (war 2003 anscheinend unverhandelt sogar standart) jetzt der neue 318i wird nicht vollgetankt sein.
ist doch witzig, im Handbuch steht, man soll den Tank nie leerer fahren, als 50km Restreichweite, weil dann Schäden entstehen könnten.

Zitat:

Original geschrieben von dud112


Ich kenne das von meinem alten Händler (VW) so, dass der zwar jedes Auto (NW/GW) randvoll getankt hat; in der Kalkulation der Bereitstellungskosten jedoch dafür 50€ veranschlagt hat.

Hätte ich nicht bezahlt die 50€, wenn das nicht in beim Vertragsabschluss dringestanden hätte!

Gab hier schonmal welche, die geschrieben haben, dass der Tank voll war bei ner BMW NL, aber die Rechnung fürs Tanken mitdabei lag! Ich hab in dem Fall denen keinen Auftrag dazu erteilt -> also würd ichs auch net zahlen!

Ich mein, ich muss eh tanken, klar, aber ich finde dem Kunden dann noch die Rechnung zu "präsentieren" bei der Übergabe ist nicht sehr schön in Meinen Augen und würde mich verärgern!

bei mir waren ca. 12l drinn

Ähnliche Themen

bei mir war der tank auch voll, damit hatte ich nicht gerechnet.
dass war ein nettes entgegenkommen des autohauses.

mfg
aki.s

Tank war voll, jedoch mußte ich komplett 48 Euro zahlen für die Tankfüllung.

Re: Tankfüllung bei übergabe!?!?!

Zitat:

Original geschrieben von LLpJ83


Hi!

mich würd mal interessieren welche tankfüllung euer wagen bei der übergabe hatte?

unser erstes auto hatte bei der übergabe grad soviel drin dass wir uns sorgen machen mussten bis zur nächsten tankstelle zu kommen!!!

und ich befürchte dass das beim 1er genauso wird, da er im moment noch eine reichweite von 40km, und denen reicht es ja um von der halle nach draussen zu fahren 😉

....aber besonders kundenfreundlich find ich das nicht grad.

bin auf eure erfahrungen gespannt

1/4 voll, Aussage "das ist Standard".

Zwei Wochen zuvor hat ein Arbeitskollege seinen A4 abgeholt, vollgetankt. Aussage "das ist Standard".

Liegt evtl. auch daran, wie bekannt man beim Autohaus ist.

Hi,

hab mein Auto von einem Mazda-Autohaus

Zulassung 100 Euro
Wunschkennzeichen 13,50 Euro
Tanken 50l Diesel 49 Euro
Mwst 26,00 Euro
Macht also bei Übergabe 188,50 Euro

Gruß
Ralf

Zitat:

Original geschrieben von R@lfS


Hi,

hab mein Auto von einem Mazda-Autohaus

Zulassung 100 Euro
Wunschkennzeichen 13,50 Euro
Tanken 50l Diesel 49 Euro
Mwst 26,00 Euro
Macht also bei Übergabe 188,50 Euro

Gruß
Ralf

Bezug auf gestellte Frage?

*ediT* man hat Dir das tanken in Rechnung gestellt. Auch irgendwie frech.

meiner war zur hälfte gefüllt,ich fands o.k.

Bei der Audi Werksabholung ist das Auto randvoll getankt, für Fahrer und Mitfahrer gibt es Essen und Trinken vom Buffet soviel man möchte.. :-))

Zitat:

Original geschrieben von 118iA


meiner war zur hälfte gefüllt,ich fands o.k.

Sah bei mir genauso aus und ich habe damit kein Problem.

Sicher sollte der Sprit nicht zu knapp bemessen sein, denn zur Tanke sollten man ohne fremde Hilfe schon noch kommen, aber randvoll muß auch nicht sein.

Göran

PS: Bei einem Diesel ist es ganz gut, wenn man schneller tanken muß, denn sonst vergisst man wo der Tankdeckel ist. 😁

Hi

Also meiner war voll und die Zulassung (200,-) gabs noch mit dazu. 🙂

MFG Basti

BMW füllt ab Werk ca. 5-12 Liter ein, je nachdem wo das Auto hingehen soll. Die SPriitmenge ist so bemessen dass man damit eben bis zum Händler kommt. Alles was darüber hinaus geht ist ein Entgegenkommen oder Service des Händlers.

habe mein baby endlich am freitag bekommen und hab überrascht festgestellt dass sie mir den wagen tatsächlich noch 1/4 voll gemacht haben! nette verkäufer 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen