Tankdeckel und Halteband
Hallo zusammen.
Eine kleine Bitte.
Ich würde gerne Eure offenen Tankdeckel sehen.
Anliegend beispielsweise meiner.
Hintergrund:
Der TÜV möchte auf meine Kosten seine Statistik füllen.
Das Halteband des Tankdeckels ist ein geringer Mangel.
Manche Prüfer übersehen das. Manche brauchen Mängel und schauen danach.
In den letzten Jahren habe ich beides schon erlebt. An verschiedenen Fahrzeugen.
Normalerweise hat der Tankdeckel selbst einen Ring, woran das Halteband befestigt ist, diese Öse ist dann am Deckel innen befestigt. Eine gesetzliche Vorgabe.
Für wenige Euro gibt es Ersatz bei Amazon, temu, AliExpress usw.
Ich meine also nicht, den Deckel am unteren Ring außen am Deckel einhaken zu können, sondern das richtige Band, damit der lose Tankdeckel am Fahrzeug hängt.
Aber mein original GM Deckel hat keinen Ring, der fehlt wohl.
Aber ich sehe keine Möglichkeit, die Öse am Deckel innen zu befestigen. Höchstens an den Schrauben des Deckels?
Deshalb meine Bitte, um Fotos, der muss ja vorhanden sein, nur bei mir halt nicht. Ich weiß nicht, wie der original befestigt ist.
Wer nichts zu tun hat, sucht sich Arbeit.
Dann rüste ich den Quatsch nach, wie beim anderen Wagen auch. Keine Ahnung, wie manche Leute ohne Band den Deckel vergessen.
Aber ich werde nicht zulassen, solch einen Kindergarten als geringen Mangel quittiert zu bekommen, weil der Prüfer nichts anderes bei meinen Fahrzeugen findet.
Ähnlich wie Auch die Batteriepolabdeckung. Dank der genialen fetten Konstruktion der Pole passen keine Deckel. Ich habe die originalen des Batterieherstellers passend gebohrt, sodass die passen.
Also zeigt her Eure Tankdeckel.
Danke sehr
26 Antworten
Hier mal die Prüfpunkte:
https://www.umwelt-online.de/.../suchausgabe.cgi?...
Es steht dort drin, Verliersicherung Tankdeckel fehlt.
Bei mir noch nie geprüft, bemängelt und ich hab seit 1988 eigene Fahrzeuge. Sowohl 2 x Diesel 10 x Benziner
Ich habe an beiden 1.9er Diesel-Astras die ich hatte/habe dieses Halteband dran. Und am Benziner nicht.
Laut Teilekatalog haben die Dieselfahrzeuge ein Halteband, die Benziner nicht.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen.
Danke für die mega Antworten.
Also können wir uns einigen:
- Gesetzliche Vorgabe (ich hatte bisher nur Benziner)
- Angebot ab Werk beim Diesel auf jeden Fall
Ich kann nicht glauben, dass der Benziner das nicht haben soll.
Und Kaiser Wilhelm hat ja geschrieben, wenn der Deckel bei einem DIESEL mit einem Band gesichert ist, warum sollte dann bei einem BENZINER eine andere Vorgabe beim TÜV vorliegen? Gesetzliche Vorgabe bleibt es. Geringer Mangel. Der TÜV unterscheidet nicht nach Benziner oder Diesel.
Es haben jetzt einige mit Diesel definitiv bestätigt.
Übrigens, in meinem Teilekatalog, da hat "mein" Benziner sehr wohl das Halteband! Nur eben nicht einzeln, sondern eine Nummer mit dem Deckel.
Das Bild mit dem Diesel Tankdeckel, sieht ehrlich gesagt original bzw ab Werk aus. So einen Quatsch macht doch keiner nachträglich.
Die Befestigung an der Schraube wäre auch die einzige Möglichkeit, die mir möglich erscheinen würde. Das kann ich mir gut vorstellen.
Auch der Benziner Tankdeckel hat ringsum diese Einbuchtung, das bedeutet, dort passt der Ring und damit auch das Halteband.
Anliegend mein GM Tankdeckel. Der Ring passt hier also definitiv, ich kann mir nicht vorstellen, dass der ohne ring ausgeliefert wurde?
Auf dem Foto mit dem Diesel, das Halteband ist, von beiden Seiten, mit dem Ring, genau dasselbe wie die kaufbaren bei AliExpress, temu, Wish usw.
Erfahrungsgemäß reißen die Dinger immer, da liegt es nahe, die Öse abzuschrauben und den Ring zu entfernen.
Ich habe keine Lust auf Prüfer, die extrem schlecht ge...schlafen haben. Ich rüste mir den ganzen Quatsch für 3 Euro nach.
PS. Die Teilenummer für den Diesel ist die 13140958. Das Band ist dort definitiv ab Werk und eine Einheit mit dem Deckel.
Vielleicht hat jemand ein Bild von einem Benziner ab Werk. Diesel wissen wie ja schon sicher.
Danke an Euch alle, ihr seid spitze.
Das Bild ist von einem Benziner, ein G-Modell von 2003.
Tankverschluss ohne Halteband, in der Tankklappe eingehangen.
Danke Papasmobil.
Dein Tankdeckel ist tatsächlich auch nicht für den Ring des Haltebands vorgesehen.
Vergleiche den mal mit meinem
Zitat:
@Papasmobil schrieb am 7. Mai 2024 um 17:08:29 Uhr:
Laut Teilekatalog haben die Dieselfahrzeuge ein Halteband, die Benziner nicht.
Hast du dazu ne Teilenummer?
EDIT:
Ah, ich hab schon. Dann hatten meine Diesel das auch wohl schon abgerissen.
Ich erinnere mich dunkel an eine nachträgliche Maßnahme bei einer Inspektion. Es wurde freiwillig eine Gummidichtung oder so etwas am Tankstutzen eingesetzt. Vielleicht wurde in diesem Schritt auch gleich der Tankdeckel fixiert bzw. ausgetauscht? Ob das beim Astra war oder damals beim Corsa oder Vectra.... ich weiß es leider nicht mehr.
Hallo zusammen.
Nachrüsten ist leider nicht.
Hintergrund .
Das Halteband ist ja ziemlich kurz. Mein Tankdeckel dreht sich mehrmals um 360 Grad.
Beispielsweise Mercedes Benziner, da lässt sich der Tankdeckel nur um 45 Grad von rechts nach links und umgekehrt drehen. Dann passt das auch.
Mein Tankdeckel braucht mehrere Umdrehungen, 360 Grad, Bis er offen ist.
Da wäre das Band längst gerissen.
Deshalb gehe ich davon aus, dass der Einfallstützen, und auch der Tankdeckel, vom Diesel so aufgebaut sind, wie die Mercedes Benziner:
Der Tankdeckel lässt sich nur in einer bestimmten Position einsetzen. Dann nur 45 Grad nach rechts zum verschließen oder 45 Grad nach links zum öffnen drehen.
Dann passt alles.
Bei Opel Benziner kann der Tankdeckel in jeder Position eingesetzt werden und muss mehrere volle Umdrehungen zum öffnen und verschließen gedreht werden.
Da wird jedes band reißen, deshalb haben sie auch keine
Doch, haben sie. Das Band ist "drehend" angebracht und damit lässt sich der Tankdeckel auch so oft drehen bis es knackt.
Leider muss dann wohl ein neuer Tankdeckel her, wenn das Band ab ist und der TÜV meckert.
Grüße
Steini
Du bringst mich auf Ideen :-)
Ich habe den Ring und das Band nachgerüstet, Ergebnis:
Es würde sofort reißen.
Der Ring dreht sich also nicht.
Bei Mercedes auch nicht. Hab ja einen da stehen.
Dort passt es halt, weil der Tankdeckel nur in einer Position eingesetzt und nur um 45 Grad nach links und rechts gedreht werden kann.