Tankdeckel und Halteband

Opel Astra H

Hallo zusammen.

Eine kleine Bitte.

Ich würde gerne Eure offenen Tankdeckel sehen.

Anliegend beispielsweise meiner.

Hintergrund:

Der TÜV möchte auf meine Kosten seine Statistik füllen.

Das Halteband des Tankdeckels ist ein geringer Mangel.

Manche Prüfer übersehen das. Manche brauchen Mängel und schauen danach.

In den letzten Jahren habe ich beides schon erlebt. An verschiedenen Fahrzeugen.

Normalerweise hat der Tankdeckel selbst einen Ring, woran das Halteband befestigt ist, diese Öse ist dann am Deckel innen befestigt. Eine gesetzliche Vorgabe.

Für wenige Euro gibt es Ersatz bei Amazon, temu, AliExpress usw.

Ich meine also nicht, den Deckel am unteren Ring außen am Deckel einhaken zu können, sondern das richtige Band, damit der lose Tankdeckel am Fahrzeug hängt.

Aber mein original GM Deckel hat keinen Ring, der fehlt wohl.

Aber ich sehe keine Möglichkeit, die Öse am Deckel innen zu befestigen. Höchstens an den Schrauben des Deckels?

Deshalb meine Bitte, um Fotos, der muss ja vorhanden sein, nur bei mir halt nicht. Ich weiß nicht, wie der original befestigt ist.

Wer nichts zu tun hat, sucht sich Arbeit.

Dann rüste ich den Quatsch nach, wie beim anderen Wagen auch. Keine Ahnung, wie manche Leute ohne Band den Deckel vergessen.

Aber ich werde nicht zulassen, solch einen Kindergarten als geringen Mangel quittiert zu bekommen, weil der Prüfer nichts anderes bei meinen Fahrzeugen findet.

Ähnlich wie Auch die Batteriepolabdeckung. Dank der genialen fetten Konstruktion der Pole passen keine Deckel. Ich habe die originalen des Batterieherstellers passend gebohrt, sodass die passen.

Also zeigt her Eure Tankdeckel.

Danke sehr

Tankdeckel von innen
Tankstutzen
Tankdeckel
26 Antworten

Hey,ich hab ja erst seit kurzem den GTC und meiner sieht nicht anders aus als deiner. Um den Tankdeckel festhalten zu können,hast du dach die Halterung oben.
Oder hab ich was falsch verstanden?

Nein, völlig richtig.Du kannst den Deckel seitlich oben auf dem Deckel passend einhaken und tanken.

Aber es muss original so ähnlich aussehen wie auf dem Bild. Ich habe noch keinen Astra h damit gesehen. Aber der Tankdeckel hat auch die Aussparung und dort passt der Ring.

Die Dinger reißen sowieso immer, auch bei meinen anderen Fahrzeugen, aber wegen 2 Euro...

1000505519

wer hat sich denn den Unsinn ausgedacht? Und dann auch noch ein Mangel beim Tüv?
Typisch Deutschland,kümmern sich um kleinscheiß aber nicht um großes...

Vielen Dank für deine offenen Worte. Willkommen in meiner Welt, ich sehe das genauso.

Das ist tatsächlich eine gesetzliche Vorgabe, aber die meisten reißen sowieso und keiner merkt es.

Aber die entsprechenden Prüfer landen natürlich immer bei mir.

Seit Jahren schon habe ich beispielsweise neue Wischergummis im Kofferraum liegen, ein Riss gleich geringer Mangel, wie gesagt auch das fehlende oder gerissene Halteband des Tankdeckels oder die fehlende Batteriepolabdeckung.

Die Prüfer müssen ihre Statistik füllen und Mängel finden.

Und bei jemandem wie mir an einem 16 Jahre alten TwinTop oder 20 Jahre alten CLK finden sie nichts, das darf und kann einfach nicht sein.

Aber dafür gibt es Wischerblätter, Batteriepolabdeckungen und Haltebänder der Tankdeckel.

Ähnliche Themen

Bei meinem G-Modell sieht der Tankverschluss und die Tankklappe genauso wie auf den Fotos aus.
Da gibt es kein Halteband.
Der Tankverschluss hat unten einen Halter, der passt genau oben in die Tankklappe.
Hat bisher 21 Jahre bestens funktioniert.

Jetzt wo Du es geschrieben hast, fällt mir ein, dass der Dedektüv beim letzten Mal die Tankklappe geöffnet hat. Habe mir nichts dabei gedacht, dachte er sucht Roststellen. Vielleicht hat er sich nur den Tankverschluss angeschaut.

Bei unserem Golf 6 gibt es ein Halteband.
Der T-Cross hat einen langen Pinn unter dem Tankverschluss, dieser passt in einer Öse im Tankdeckel.
Der Opel Mokka hat wiederum ein Halteband, dies wird über einen kleinen Haken auf der Innenseite des Tankdeckels beim Tanken gelegt.

Habe einen Astra H GTC ( Bj 2009 ) und habe keinen Ring am Tankdeckel. Bei mir sieht es aus wie in Bild 1. 😉

Dann hab ich den wohl auch nicht.
Bei meinem Omega hat der Detektüv sogar den Heckwischer bemängelt. Keine Lippe mehr dran. Hab ihm gesagt das ich den nie benutze aber er ist dran,also muss er funktionieren. Da war ihm egal das der Wischer geht aber nicht das der Wischer nicht den Gummi hat.
Die drehen langsam durch. Wenn ich mir manche Autos ansehe...

So ein Halteband gibts beim Astra H nicht. Hab ich bisher noch an keinem so gesehen.

PS es gibt ja auch TÜV Prüfer, die bemängeln, dass die dritte Bremsleuchte beim Twinni nur 6 von 10 Leuchten funktionierend hat, obwohl dies ab Werk so ist. Mir sollte solch Heini mal den Beweis liefern, dass seine Behauptung zutrifft.

Ich kann bis jetzt nichts schriftliches finden der dieses Band erforderlich ist.
Würde es aber gerne mal schwarz auf weiß lesen können.
Beim Astra H gibt es diese original von Opel gar nicht
LINK
Sollte ansonsten ja in dem Link bei Kraftstoffbehälter zu finden sein.

Gruß

D.U.

Fakt ist, das dieses Band für den H nicht existiert. Frag den Prüfer ob er schlechten Sex hatte. Gegebenfalls den Vorgesetzten kontaktieren oder zu Ner anderen Bude fahren, die die HU macht.

Es gibt einen Tankdeckel mit Haltenand für den Zafira B.
Wurde allerdings nur bei einigen Dieselmodellen verwendet, bei welchen und unter welchen Konfigurationen weiß ich nicht. Im Zafira-Forum gab es die Frage auch.

Mein H aus 2004 hat das Halteband. Alle Services erfolgten beim FOH. Könnte also auch eine Nachrüstung gewesen sein.

Img-20240507

@Kaiser Wilhelm: Du hast einen Diesel! Steht schön auf dem Tankdeckel drauf.
Bei einem Benziner diesen Deckel verwenden ist möglich, erhöht aber das Risiko einer Falschbetankung!

Wenn der Deckel bei einem DIESEL mit einem Band gesichert ist, warum sollte dann bei einem BENZINER eine andere Vorgabe beim TÜV vorliegen? Oder meinst du, nur weil der Deckel etwas schwerer ist (größerer Einfülldurchmesser) muss er gesichert sein? 😁

Außerdem kann schön erkennen, dass für das Halteband die eine Schraube der Tankklappe genutzt wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen