Tankdeckel
Hallo zusammen,
dass der Tank beim 8S nun direkt zugänglich ist, mag beim Tanken selbst von Vorteil sein. Allerdings habe ich Bendenken, damit durch eine Waschstraße zu fahren. Durch die Textilrollen könnte es doch durchaus passieren, dass diese durch leichten Druck den Tankdeckel öffnen und dann könnte dieser nicht nur beschädigt werden, sondern auch Waschwasser in den Tank gelangen. Leider schließt die Zentralverriegelung von innen nämlich nur die Türen - den Tankdeckel kann man weiterhin öffnen.
Bei einer Portalwaschanlage, wo man aussteigt, kann man den Wagen ja abschließen und das Problem ist gelöst. Da diese in der Regel jedoch nur mit Bürsten ausgestattet sind, kommen sie nicht in Frage. In den Textilwaschstraßen bleibt man jedoch sitzen und der Motor läuft, so dass man nicht abschließen kann. Da war mir die Lösung im 8J lieber.
Wie seht ihr das? Sind meine Bedenken vielleicht unbegründet?
Übrigens wäre eine ständige Handwäsche keine Alternative ;-)
Grüße
LanceloTT
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@helper21 schrieb am 31. Juli 2015 um 21:11:41 Uhr:
Ich weiß, nicht hilfreich, aber noch ein Grund mehr die Waschanlage zu meiden und auch Handwäsche umzusteigen 😉
Keines meiner Autos kennt eine Waschanlage von innen, egal was für einen Tankdeckel sie haben...
Das war schon immer so und wird auch so bleiben solange ich eine Bürste halten kann.
89 Antworten
Ist beim Roadster unter dem Viereckigen Plastikdeckel rechts. Ein Roter Plastikzug ,Band whatever. War mir aufgefallen als ich die RFK nachgerüstet hatte.Den Deckel kannst du recht leicht aus der Kofferraum Verkleidung klipsen,
Danke euch, unter dem Kofferraum rechts war die Notentriegelung.
Laut Bordbuch „vorsichtig dran ziehen“. Hab ich gemacht, hab es auch klicken gehört, doch der Deckel geht immer noch nicht auf.
Da wird wohl kein Weg vorbei gehen an der Werkstatt...inkl. Abschlepper...
Sch.... das hört sich nicht gut an. Da ist Murphy im Spiel , sowas passiert immer Samstag. Evtl Audi Notdienst? Wenn er Inspektion bei Audi bekommen hat hast du ja Mobilität Garantie. Ich musste das beim A3 mal nutzen, war aber meine ich umsonst eben wegen Garantie.
Ähnliche Themen
Zitat:
Sch.... das hört sich nicht gut an. Da ist Murphy im Spiel , sowas passiert immer Samstag. Evtl Audi Notdienst?
Da hast du recht. Samstag, 25 Grad, Cabriowetter und der Tankdeckel streikt.
Kennt sich hier jemand mit der Perfectcar Premium Garantie aus (11/15 BJ)? Ist da der Audi Notdienst und evtl. abschlepper mit inbegriffen?
Zitat:
@Storm2you schrieb am 1. Juni 2019 um 12:58:14 Uhr:
Zitat:
Sch.... das hört sich nicht gut an. Da ist Murphy im Spiel , sowas passiert immer Samstag. Evtl Audi Notdienst?
Da hast du recht. Samstag, 25 Grad, Cabriowetter und der Tankdeckel streikt.
Kennt sich hier jemand mit der Perfectcar Premium Garantie aus (11/15 BJ)? Ist da der Audi Notdienst und evtl. abschlepper mit inbegriffen?
Ruf am besten mal die Hotline an, mit Mobilität Garantie sollte das gehen. Ich hoffe das klappt.
Weißt du schon was neues? Gleiches Problem hab ich heute auch...Batterie abklemmen, mit Schlüssel entriegeln und Notentriegelung nichts funktioniert
Das hier kann ich zwar technisch nicht nachvollziehen, aber wenn's hilft: ? ! :
Zitat:
@namormorg schrieb am 22. September 2018 um 14:28:16 Uhr:
... elektrischer Fehler (Ansteuerung bidirektionaler Tanksteller->elektrischer Fehler im Stromkreis).Hallo !
kennt jemand den Grund für diesen Fehler? Wenn ich meinen Tankdeckel entriegeln will muss ich mit dem Schlüssel ganz nah an den Tankdeckel und Öffnen drücken. Dann entriegelt er.
Vielen Dank!
Roman
Habe beim Audi Notdienst angerufen.
Der meinte ich sollte es mit folgendem Trick ausprobieren.
An der Notentriegelung ziehen und gleichzeitig auf den Tankdeckel drücken.
Hat bei mir aber auch nicht geholfen - also wurde er abgeschleppt. Werkstatt schaut sich das dann am Montag an.
Zitat:
@Dofel schrieb am 1. Juni 2019 um 15:57:01 Uhr:
Das hier kann ich zwar technisch nicht nachvollziehen, aber wenn's hilft: ? ! :
Zitat:
@Dofel schrieb am 1. Juni 2019 um 15:57:01 Uhr:
Zitat:
@namormorg schrieb am 22. September 2018 um 14:28:16 Uhr:
... elektrischer Fehler (Ansteuerung bidirektionaler Tanksteller->elektrischer Fehler im Stromkreis).Hallo !
kennt jemand den Grund für diesen Fehler? Wenn ich meinen Tankdeckel entriegeln will muss ich mit dem Schlüssel ganz nah an den Tankdeckel und Öffnen drücken. Dann entriegelt er.
Vielen Dank!
Roman
DAAAAAANKEEEEE Du hast mir einiges an Ärger und das Wochenende gerettet!!!
Weiß Gott warum das funktioniert :-D
Zitat:
@Specki3009 schrieb am 1. Juni 2019 um 16:37:54 Uhr:
DAAAAAANKEEEEE Du hast mir einiges an Ärger und das Wochenende gerettet!!!
Weiß Gott warum das funktioniert :-D
Logisch begründen, warum das geht, kann ich nicht. Verstehen tu ich es auch nicht.
Trotzdem sehr schön für Dich, freut mich !
Ich würde jetzt zeitnah die Batterie im Schlüssel (oder gleich: die Batterien in den Schlüsseln) auswechseln, vielleicht kündigt er das so an, dass die bald leer werden. Denn wenn die leer sind - und das geht jetzt auf gleich - dann ist das saudoof ! ! !
Siehe hier:
https://www.motor-talk.de/.../...-funkschluessel-ausfall-t6431324.html
Der Empfänger für die Entriegelung per Funkschlüssel sitzt mittig hinter der Rückbank, da bin ich beim HiFi Ausbau drüber gestolpert.
Wahrscheinlich war seine Batterie schwach, aber hat auf Höhe des Empfängers noch funktioniert.
Zitat:
@Celsi schrieb am 1. Juni 2019 um 16:54:26 Uhr:
Der Empfänger für die Entriegelung per Funkschlüssel sitzt mittig hinter der Rückbank, da bin ich beim HiFi Ausbau drüber gestolpert.
Wahrscheinlich war seine Batterie schwach, aber hat auf Höhe des Empfängers noch funktioniert.
Danke für Info.
Aber Sinn macht das trotzdem nicht, denn wenn sich das Auto grundsätzlich aufschließen lässt, muss ja der Empfänger irgend was empfangen haben. Und dann sollte DAS AUTO alle Türen und Klappen entriegeln - und ncht der Schlüssel die "Teile" einzeln.
Die einzige Signaltrennung, die mir einleuchtet, ist NUR Kofferraum öffnen oder ALLES.
Und bei "ALLES" sollte der Tankdeckel dabei sein.
Egal, sollte man sich merken, denn das kann einen aus einer blöden Situation "retten".
Stelle mir gerade vor, letzter Tankstopp 200 km vor dem Langstrecken-Ziel - und dann geht das Scheißteil an der Autobahntanke nicht auf...
Gerade von der Werkstatt einen Anruf bekommen.
Bei mir ging wohl der Stellmotor vom Tankdeckel flöten - wurde ausgetauscht.
Hab ich auch noch nicht erlebt 🙂
Zitat:
Bei mir ging wohl der Stellmotor vom Tankdeckel flöten - wurde ausgetauscht.
Hab ich auch noch nicht erlebt 🙂
Davon liest man leider öfter bei FZG aus dem VAG Konzern. Ich wette das es von A1 bis R8 das gleiche Modell ist was da mal schwächeln kann. Naja mit Garantie ja nicht ganz so schlimm.