Tankdeckel aufgebrochen garantie?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Moin zusammen,
Ich habe vorher beim tanken gemerkt das jmd versucht hat bzw es auch geschafft hat ,mein tankdeckel aufzubrechen. Mir alerweise geht der via Knopfdruck auf &jetz ist des Plastik abgebrochen &ich kann ihn auf und zu machen wie ich will. Da ich jetz noch gebrauchtwagengarantie habe wollte ich mal nachfragenob so was Evtl auf Garantie gemacht wird? Natürlich sag ich nicht das er aufgebrochen wurde,sondern das er hängen geblieben ist so was. Hat da jmd schon Erfahrung gemacht?

Beste Antwort im Thema

Eben!
Deshalb bittest Du hier ja schließlich auch um Hilfestellung beim Versicherungsbetrug, oder? 😉

Und ob es jenseits der realen Fakten nun ein von der (ggf. noch greifenden?) GW-Garantie-Versicherung abgedeckter Fall ist, darf auch noch bezweifelt werden, oder?

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

und die schrägen Vögel lassen sich dann auch noch in den Bundestag wählen.......

Aber was bitte schön hat das mit der Frage oben zu tun?

Abgesehen davon, das die Frage des TE nicht von Naivität zeugt, sondern von grenzenloser Dummheit. Auf solchen Gedanken kommen und es dann noch in einem öffentlichen Forum posten...

Glaubst Du, dass der TE es in den Bundestag schaffen würde? 🙂

Ich möchte es mir nicht ausmalen....

@Taubitz
Bestimmt!
Sicheres Auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit....😁

Ähnliche Themen

Hat weder mit Dummheit noch mit Naivität zu tun.

Das ist die seit Jahren bestehende und zunehmende Vollkaskomentalität in Deutschland. Etwas geht kaputt? Irgendwer wird es schon bezahlen. Versicherung, Garantie, Kulanz, Staat, egal. Hauptsache nicht ich selber.

Liest man immer wieder, wenn mal ein Motorschaden nach 100tkm auftritt oder ein Getriebe kaputtgeht. Klar, für die betroffene Person ist es mehr als ärgerlich und bedeutet teils erheblichen finanziellen Aufwand und ich wünsche es keinem. Kann aber eben jedem Autofahrer passieren und dann muß man halt in den sauren Apfel beißen.

Warum man allerdings eine TK mit 150 EUR Selbstbeteiligung abschließt, verstehe ich nicht. Ohne Selbstbeteiligung kostet es nur wenig mehr. Bei der VK hingegen habe ich 1000 EUR Selbstbeteiligung, denn die nimmt man im Normalfall ja nur bei einem großen oder einem Totalschaden in Anspruch.

a) Richtig, das scheint heute üblich zu sein, Verantwortung (und Kosten) möglichst auf andere abwälzen zu wollen.

b) TK/VK & SB: Sieht jeder anders und hängt letztlich natürlich von den Beitägen, also der SF-Klasse und der Vers. ab, was man macht und was sinnvoll ist.

Zum OT-Thema und unterstellter Ahnungslosigkeit komme ich zurück auf mein Argument:
Wenn das so ist (wie hier ja einige behaupten, also dass Politiker keine Ahnung haben):
Wo sind denn dann die Leute mit Ahnung und warum gehen die nicht in die Politik?

Antwort:
Weil sie Ahnung haben!
(davon, was sie da erwartet, da bleiben sie mit weniger Arbeit und besserem Gehalt lieber in der privaten Wirtschaft! Politische Haftung gibt es da auch nicht, es wird auch nicht ganz so genau hingeschaut, wie, wo und von wem man die Dr.Arbeit gemacht hat etc. etc.).

Und Leute mit den hier ausschließlich Politiker unterstellten kompletten Ahnungslosigkeit gibt es in der Wirtschaft genauso! Sicheres Auftreten lernt man als erstes, sieht man schon an jedem McKinsey-Berater (u.a.): Noch die Eierschalen hinter den Ohren, aber ein Auftreten, als habe man die Betriebswirtschaft und den Kapitalismus gerade selbst erfunden! 😁

Kurz: Wer so ein Pauschalurteil über Politiker fällt, hat schlichtweg keinen Einblick in die Realitäten und daher keine Ahnung.
Es steht darüberhinaus ja jedem Bürger frei, sich in den dt. Bundestag wählen zu lassen, um es besser zu machen und es den ganzen Ahnungslosen dort mal richtig zu zeigen! 😁

Nur zu, ich bin gespannt!

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz



Kurz: Wer so ein Pauschalurteil über Politiker fällt, hat schlichtweg keinen Einblick in die Realitäten und daher keine Ahnung.

Die meisten Politiker sind nur deshalb Selbige geworden, da sie für einen Job in der Wirtschaft schlicht zu Blöde sind.

😉

Weshalb sie ja so gerne wechseln in die Wirtschaft! 🙂

Teltschik ist bestimmt zu blöde, deshalb hat man ihn so gern genommen!😁

Die Leute in der Wirtschaft sind zu schlau, deshalb gehen sie nicht in die Politik, aus den von mir bereits genannten Gründen, auch wenn dagegen noch so sehr polemisiert wird.

Damit bin ich dann aus dieser OT-Diskussion aber auch raus.

In der Hinsicht muß ich Taubitz Recht geben. Es steht (fast) jedem Bürger frei, sich politisch zu engagieren, egal ob Kommunalebene oder Bundestag.

Ein Pauschalurteil, dass alle Politiker Versager sind, ist völliger Quatsch und auch nicht belegbar. Wenn man sagt, viele Politker vertreten nicht meine Meinung, das ist ok, aber deswegen sind sie ja nicht gleich unfähig.

Das sind so Stammtischweisheiten, die nie auszurotten sind. Gebrauchtwagenverkäufer sind alles Rosstäuscher, Politiker denken nur an ihr eigenes Wohl, Schotten sind geizig, Norddeutsche wortkarg, usw. Kann man einfahc nicht alles pauschalieren.

Vieles wird auch durch die Medien aufgebauscht. Ein Politiker, der seine Arbeit vernünftig macht, findet eher wenig Beachtung. Ein Fehltritt wird hingegen gern aufgeblasen.

Ich habe diverse Einblicke in die Kommunalpolitik erhalten und kann nur sagen, dass der Zeit- und Arbeitsaufwand oft ganz schön happig ist. Denn meistens wird sowas neben dem eigentlichen Beruf in der Freizeit ausgeübt.

Ich sehe eher, dass das Politikinteresse bei der mehrheitlichen Bevölkerung immer weiter abnimmt. Kaum jemand möchte sich mehr politisch engagieren. Das ist doch merkwürdig, wenn man so einfahc einen gutbezahlten Job ohne Verantwortung und Befähigung erlangen kann.

Bezüglich Versicherung:

Zumindest in der TK spielt die Schadenfreiheitsklasse keine Rolle, da ist man immer auf 100%. Bei der VK kann man natürlich, wenn man in einer hohen Klasse fährt und es einem das Wert ist, auf die Selbstbeteiligung verzichten. In der TK würde ich es auf jeden Fall tun. Aber wie schon gesagt, das ist meine Meinung, das sollte jeder für sich selber entscheiden. Wenn man sich aber für 150 EUR SB entscheidet, muß man auch die Konsequenzen daraus ziehen und bei einem Schaden von 100 EUR nicht überlegen, wie man die Kosten galant auf andere abwälzt.

@Taubitz & fehlzündung

Ihr habt meinen Smiley gesehen?

😉

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost


@Taubitz & fehlzündung

Ihr habt meinen Smiley gesehen?

😉

Klar.

Zumindest mein Beittrag war auch nicht explizit auf dich bezogen, eher allgemein gehalten.

Was die Dreistigkeit und das fehlende Gewissen des TE mit dem ganzen Politik-Gelaber hier zu tun haben erschließt sich mir zwar nicht wirklich, aber es ist schon beachtenswert, dass ein so abdriftender Thread auf MT noch offen ist... - Daumen hoch 😉

Verkürzt zusammengefasst:
Dreiste, verlogene, inkompetente Bürger,
dreiste, verlogene, inkompetente Politiker.

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Verkürzt zusammengefasst:
Dreiste, verlogene, inkompetente Bürger,
dreiste, verlogene, inkompetente Politiker.

Na also, da kann's doch nur aufwärts gehen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen