Tankanzeige

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,

bin seit kurzem Besitzer eines 2.0 TDI und sollte einen 54l Tank haben.
Habe die letzte Tankfüllung nun mal etwas ausgereizt.
Die Rest KM Anzeige hab ich auf 0 gefahren und beim tanken war nach 47l Ende.

Kenn ich so nicht oder könnte da im Tank was defekt sein ?

38 Antworten

Zitat:

@BigBugHmb schrieb am 12. September 2019 um 01:44:11 Uhr:


Darüber habe ich mich schon in einem anderen Thread aufgeregt…

Denn der Wagen verweigert mir nicht nur die Standheizung, sondern sogar die Standlüftung, sobald der Tankenhinweis (100-110km Rest) erscheint, obwohl dann rechnerisch noch 12-13 L Sprit im Tank sein müssten (was ja widerum rein rechnerisch 25% des gesamten Tankvolumens entspricht! inkl. Res.) womit ich noch locker 2,5mal zur Arbeit und zurück kommen würde…
Und zumindest StandLÜFTEN verbraucht ja nicht einmal Sprit…

Soviel zu "Stand der Technik"… Vorsprung halt.

Bei entsprechender SW Version auf dem Standheizungsstrg. gibt es einen Adaptionskanal damit du das übersteuern kannst. Damit wäre auch Standheizung trotz Warnung Tanken möglich.

Übrigens habe ich letztens 49 Liter bei 0km Reichweite getankt und das bei einem 58 Liter Tank.
Wer bietet mehr Reserve?

Hallo,
ich bin mit blinkender Led noch 13 km gefahren.Meine Partnerin neben mir hat schon Schläge angedroht,falls wir laufen müssen.
Thomaswi

Bei mir auch, blinkende rote LED und Rest 0. An der Tanke dann 48 Liter rein - waren noch 6 Liter drinnen

Hat das mal jemand noch weiter ausgereizt und ist über die noch "vorhandenen 0km Restreichweite" hinaus gefahren?
Das Cockpit "blinkt" dann doch vermutlich fröhlich vor sich her? "Tanken! Tanken! Tanken!" ?? 😁

Ähnliche Themen

Wenn du ggfs Schäden an der Pumpe haben willst, mach doch. 😉

Ich habe es nicht vor, wollte nur wissen ob schon mal jemand so "mutig/dumm" war 😛

Finde 6L Überschuss aber dennoch recht "sportlich" als eben nochmaliger "zusätzlicher" Überschuss zur eigentlichen Reichweite.

Weiß irgend jemand, wie viel Rest bei anderen Automodellen noch drin ist, wenn die Warnleuchte angeht? Ist das nicht bei allen so? Schließlich will kein Hersteller, dass sein Kunde liegenbleibt und deshalb sauer auf die Marke ist.

In der Anleitung steht 8 Liter

Hab es ausprobiert, bin mit 0 km Restreichweite noch knapp 50 km weitergefahren, war mir ziemlich sicher das da nichts passiert.
Weil der Durchschnittsverbrauch bei 6,5 Liter war, Reichweite war da ca. 850 km, als es auf 0 sprang.
Habe dann getankt und es sind dann 57,74 Liter bei 903 Km gefahrenen km reingelaufen.
Werde ich nicht oft machen, kannte mich da aus entlang der Strecke (wo Tankstellen sind), aber wenn es mal eng wird, kennt man das Limit etwas genauer.
190 PS, Quattro Diesel
Warum die Anzeige so bescheiden justiert ist nervt jedenfalls, nach dem tanken zeigt er 9xx km Reichweite an, bei 750 - 800 geht schon die Reserve an

Cool, danke für deine Erfahrung dazu.
150 km "unterschlagen" weil Reichweite 0 ist schon echt hart.

@SirScriper
Nicht 150km, sondern 50km.

Einigen wir uns auf 100 km, wegen der Sicherheit, selbst fahrend die Tankstelle zu erreichen ;-)

"Habe dann getankt und es sind dann 57,74 Liter bei 903 Km gefahrenen km reingelaufen."
"Warum die Anzeige so bescheiden justiert ist nervt jedenfalls, nach dem tanken zeigt er 9xx km Reichweite an, bei 750 - 800 geht schon die Reserve an"

Macht für mich 100-150km 😁
Aber auch egal wie @B6B7Bald8 schon sagte, einigen wir uns auf 100km 🙂

edit: hat sich erledigt

Zitat:

@SirScriper schrieb am 27. Oktober 2019 um 10:13:27 Uhr:


"Habe dann getankt und es sind dann 57,74 Liter bei 903 Km gefahrenen km reingelaufen."
"Warum die Anzeige so bescheiden justiert ist nervt jedenfalls, nach dem tanken zeigt er 9xx km Reichweite an, bei 750 - 800 geht schon die Reserve an"

Macht für mich 100-150km 😁
Aber auch egal wie @B6B7Bald8 schon sagte, einigen wir uns auf 100km 🙂

57,74 L in 54 L Tank , 😉 egal 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen