Tankanzeige
Hallo
Der Tankinhalt ist ja 60L + 8L Reserve. Wenn die Restkilometeranzeige bei 0 ist, bleibt das Auto stehen oder hab ich dann noch 8L Reserve?
26 Antworten
Bei Null soll der Tank leer sein. Nach eigener Erfahrung ist das zwar meist noch nicht der Fall, aber ich würde das ganze nicht unbedingt mutwillig ausreizen.
Hat der 68L im Tank? Waren das nicht 61?
Ich hab immer so interpretiert: Reservelampe an=Reserve i.d. Fall 8 Liter werden ab nun gebraucht.
Getestet hab ich noch nicht wie weit genau ich bei 0 Restkm komme-bei nem Diesel wäre ein Trocken fallen mit Entlüftung+Co verbunden.
Bei mir war es so, dass er im Geheimmenü noch einen halben Liter angezeigt hat als die Restkilometeranzeige schon nur noch Striche zeigte. Die Messung ist aber natürlich extrem ungenau so kurz bevor der Tank leer ist. Ich konnte noch ein paar Kilometer fahren, aber es war kein gutes Gefühl 😉
Ähnliche Themen
Ich habe meinen 325D schon 2x "fast" leer gefahren, beide Male stand noch eine Restkilometerzahl von ca 20km in der Anzeige.
Getankt habe ich danach jeweils 60,**L (bei angegeben 61L Tankinhalt).
D.h., wenn die Restkilometeranzeige auf "0" steht, sollte der Tank so ziemlich leer sein.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Tankinhalt bei den Benzinern: 63L
Tankinhalt Diesel: 61L
genau und geht die lampe an, sind beim benziner noch 8 liter und beim diesel noch 6 liter drin
Ich hab bei 40 km Restreichweite (allerdings die letzten KM extrem sparsam unterwegs) mal 61,15 Liter getankt. Somit sind wohl eher so 63 Liter beim Diesel drin.
Zitat:
Original geschrieben von opcastra
Ich hab bei 40 km Restreichweite (allerdings die letzten KM extrem sparsam unterwegs) mal 61,15 Liter getankt. Somit sind wohl eher so 63 Liter beim Diesel drin.
Naja schon mal was von bis zu 10 Prozent abweichung an der Zapfe gehört die sind geeicht, ABER haben aber da etwas Spielraum.
Zitat:
Original geschrieben von Sniper-2005
Naja schon mal was von bis zu 10 Prozent abweichung an der Zapfe gehört die sind geeicht, ABER haben aber da etwas Spielraum.
Der Spielraum ist sehr gering. Nach 2004/22/EG dürfen Zapfsäulen eine Toleranz von höchstens 0.5% besitzen.
Zitat:
Original geschrieben von XXX181
Der Spielraum ist sehr gering. Nach 2004/22/EG dürfen Zapfsäulen eine Toleranz von höchstens 0.5% besitzen.Zitat:
Original geschrieben von Sniper-2005
Naja schon mal was von bis zu 10 Prozent abweichung an der Zapfe gehört die sind geeicht, ABER haben aber da etwas Spielraum.
Alles klar und ich bin PAPST hab selbst an der Aral mal getankt und da hat man so ne Art Blase wo draufsteht Blasenfrei Zapfen,nun war wohl nix kam woher auch immer Luft rein und das sah man dort. Der ehemalige Polo hatte nen 40L Tank der laut Nadel leer war, hatte dort mit 47L getankt.
Das übelste der Tankwart meinte frech ist normal!!!!. Häääääää?????
Vielleicht war es ein Einzelfall nur da Tank ich mit sicherheit net mehr
An anderen Tanken kam ich nie an die 40L heran und ich denk nicht das ich mehr Sprit im Tank hatte.
Zitat:
Original geschrieben von Sniper-2005
Vielleicht war es ein Einzelfall nur da Tank ich mit sicherheit net mehrZitat:
Original geschrieben von XXX181
Der Spielraum ist sehr gering. Nach 2004/22/EG dürfen Zapfsäulen eine Toleranz von höchstens 0.5% besitzen.
Hast Du Dir das Eichdatum angeschaut?
Die Dinger müssen alle zwei Jahre vom Eichamt geeicht werden. Da muß die oben genannte Richtlinie eingehalten werden, sonst wird die Zapfsäule gesperrt.
Ich hatte in der Vergangenheit noch nie bei irgendeinem Tanken das Gefühl, daß aus der Zapfsäule weniger rauskommt als angezeigt. Der errechnete Durchschnittsverbrauch nach dem Volltanken war konsistent mit der Anzeige im Bordcomputer.
Zitat:
Original geschrieben von opcastra
Ich hab bei 40 km Restreichweite (allerdings die letzten KM extrem sparsam unterwegs) mal 61,15 Liter getankt. Somit sind wohl eher so 63 Liter beim Diesel drin.
Nein, sind so eher 61L. Steht auch so im Handbuch drin. Wenn der Tank so groß wäre wie beim Benziner würde BMW das auch so angeben - warum auch nicht? Er ist aber kleiner. Klar kannst du dann mehr als 61L Tanken, da geht ja auch noch was rein nachdem die Zapfpistole abgeschaltet hat. Nur der Tankinhalt wird halt nicht so berechnet, dass da Diesel reingefüllt wird bis man den schon fast rauslaufen sehen kann.
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Nein, sind so eher 61L. Steht auch so im Handbuch drin. Wenn der Tank so groß wäre wie beim Benziner würde BMW das auch so angeben - warum auch nicht? Er ist aber kleiner. Klar kannst du dann mehr als 61L Tanken, da geht ja auch noch was rein nachdem die Zapfpistole abgeschaltet hat. Nur der Tankinhalt wird halt nicht so berechnet, dass da Diesel reingefüllt wird bis man den schon fast rauslaufen sehen kann.Zitat:
Original geschrieben von opcastra
Ich hab bei 40 km Restreichweite (allerdings die letzten KM extrem sparsam unterwegs) mal 61,15 Liter getankt. Somit sind wohl eher so 63 Liter beim Diesel drin.
Also der Diesel hat definitiv 63 L mindestens... Wo ich den E91 abgeholt habe durfte ich gleich Tanken fahren... (wie schön leerer Tank!)63, irgendwas L gingen rein.
gretz