ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Was zeigt eigentlich die Tankanzeige an?

Was zeigt eigentlich die Tankanzeige an?

Themenstarteram 8. November 2007 um 10:05

haltet mich nicht für ... :rolleyes: :p

aber irgendwie zeigt die nicht den Tankinhalt an, sondern einen berechneten Wert oder so, denn:

Wenn ich schnell unterwegs bin, sprich das Gaspedal stärker durchdrücke, dann sinkt zwar die Tankanzeige rascher - logisch, fahre ich jedoch wieder gemäßigter ;), dann steigt sie wieder an :confused:

das kann doch eigentlich keine Tankanzeige in dem Sinne sein, dass der Tankinhalt angezeigt wird, denn der müßte ja rein theoretisch :D immer weiter sinken, nur mal schneller und mal langsamer.

Jetzt schreibt hier bitte nicht, dass wenn ich schnell fahre der Tankinhalt aufgrund der Fliehkräfte sich verschiebt und es so zu Fehlmessungen kommt. :p

Ähnliche Themen
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Izzmir

 

.....Jetzt schreibt hier bitte nicht, dass wenn ich schnell fahre der Tankinhalt aufgrund der Fliehkräfte sich verschiebt und es so zu Fehlmessungen kommt. :p

das wäre auch wirklich quatsch! du hast doch einen 320er, so schnell fährt der doch gar nicht, auch nicht mit chip, spurplatten...... :D

Themenstarteram 8. November 2007 um 10:18

Zitat:

Original geschrieben von Karl-Berlin

das wäre auch wirklich quatsch! du hast doch einen 320er, so schnell fährt der doch gar nicht, auch nicht mit chip, spurplatten...... :D

das hat nix mit schnell fahren zu tun, sondern nur mit Beschleunigung, denn selbst bei konstant 300km/h wäre der Tankinhalt so gerade, als wenn ich stehen würde.

und mein 320'er ist recht schnell, aber das steht hier nicht zur Debatte :D

am 8. November 2007 um 10:54

Das die Tankanzeige manchmal steigt ist mir auch schon aufgefallen, genauso das die schon auf der "0" steht und beim Tanken dann trotzdem nur 58 Liter reingehen, sprich also noch 5 im Tank sind. Ich weiß jetzt nicht genau ob die Tankanzeige bei mir immer nach dem Schnellfahren steigt, aber bei Steigungen und Gefälle auf der AB steigt sie auch manchmal. Vielleicht ist es eine Kombination aus reinem Tankinhalt plus BC-Berechnung!?

Noch ein Tankanzeigephänomen: Kann mir eigentlich jemand erklären, warum bei allen Autos (nicht nur bei den BMWs) die Tankanzeige am Anfang nach dem Volltanken immer erst ganz langsam sinkt bzw. recht lange auf der "1" bleibt und zum Ende gegen "0" immer schneller sinkt? Der Wagen verbraucht ja zum Ende des Tanks nicht plötzlich mehr. Denn ich schaffe mit dem ersten 1/4 des Tanks immer um den Dreh 180km und mit dem letzten 1/4 nur noch 120km.

Dieses Speilchen ist mir auch schon aufgefallen!

Ich hatte ja hier im Forum mal angefragt wieviel andere (E92) Benzinfahrer so in deren Tank reinbringen. Zur Erinnerung:

http://www.motor-talk.de/.../...volumen-e92-benziner-t1595449.html?...

Hab auf meine Anfrage bei BMW Salzburg die Auskunft erhalten "...dass ausreichend "Reserve" eingebaut ist, damit Liegenbleiben ohne Sprit möglichst nie passieren."

Mittlerweile habe ich auch den starken Verdacht dass die "analoge" Anzeige genauso digital gesteuert ist wie die Restkilometer-Anzeige und diese auch gekoppelt sind, weil sich diese beiden Anzeigen bei mir immer sehr gut decken, mit allen AUF- und ABs. Die bei mir vom BC errechnete Durchschnittsverbrauch stimmt übrigens auf 1/10 genau mit dem tatsächlichen übereinstimmt.

LG,

Mike

Zitat:

Original geschrieben von Bosematik

Das die Tankanzeige manchmal steigt ist mir auch schon aufgefallen, genauso das die schon auf der "0" steht und beim Tanken dann trotzdem nur 58 Liter reingehen, sprich also noch 5 im Tank sind. Ich weiß jetzt nicht genau ob die Tankanzeige bei mir immer nach dem Schnellfahren steigt, aber bei Steigungen und Gefälle auf der AB steigt sie auch manchmal. Vielleicht ist es eine Kombination aus reinem Tankinhalt plus BC-Berechnung!?

Noch ein Tankanzeigephänomen: Kann mir eigentlich jemand erklären, warum bei allen Autos (nicht nur bei den BMWs) die Tankanzeige am Anfang nach dem Volltanken immer erst ganz langsam sinkt bzw. recht lange auf der "1" bleibt und zum Ende gegen "0" immer schneller sinkt? Der Wagen verbraucht ja zum Ende des Tanks nicht plötzlich mehr. Denn ich schaffe mit dem ersten 1/4 des Tanks immer um den Dreh 180km und mit dem letzten 1/4 nur noch 120km.

Früher gab es doch mal Schwimmer im Tank, die die Tankanzeige steuerten. Wenn der Tank nun nicht überall die gleichen Ausmaße hat, sinkt die Anzeige mal schneller, mal langsamer. Kenne das von ehemaligen Autos auch. Beim E90 hingegen habe ich eher das Gefühl, dass erst ab einer bestimmten Menge die Anzeige reagiert, sprich bei 55 Litern steht sie an der selben stelle, wie bei 60 Litern Tankinhalt. Und wenns dann losgeht, dann wandert die Anzeige gleichmäßig.

Was mir bei dem Thema immer noch aufgefallen ist, dass BMW scheinbar Perpetuum Mobile-Motoren verbaut. Im Stand sinkt bei mir die Verbrauchsanzeige auf Null, das heißt, der Motor läuft ohne Kraftstoffverbrauch weiter. Interessant interessant.

Meine Erfahrung zur Tankanzeige:

Ob nun berechent oder nicht. Ich hab das Gefühl, sie zeigt immer exakt an. Ob voll oder fast leer, kommt exakt hin. Auch mit der Rest KM Anzeige bin ich sehr zufrieden. Hab noch keine Abweichungen festgestellt. Nachdem ich den BC bezüglich Verbrauch abglichen habe, stimmt es bis auf die 2. Stelle nach dem Komma. Perfekt. Beste Tankanzeige und Verbrauchsanzeige, die ich jemals in einem PKW hatte.

Gruß Schumi91

Themenstarteram 8. November 2007 um 12:40

Zitat:

Original geschrieben von Mike024

...

Mittlerweile habe ich auch den starken Verdacht dass die "analoge" Anzeige genauso digital gesteuert ist wie die Restkilometer-Anzeige und diese auch gekoppelt sind, weil sich diese beiden Anzeigen bei mir immer sehr gut decken, mit allen AUF- und ABs. Die bei mir vom BC errechnete Durchschnittsverbrauch stimmt übrigens auf 1/10 genau mit dem tatsächlichen übereinstimmt.

das denke ich auch! Und wahrscheinlich spielt hier der Durchschnittsverbrauch auch eine Rolle, wo demzufolge auch die Tankanzeige wieder etwas zurück geht, also man weiter fahren kann, obwohl auf einmal nicht mehr Sprit im Tank sind.

Themenstarteram 8. November 2007 um 12:47

Zitat:

Original geschrieben von Schneemann88

...

Was mir bei dem Thema immer noch aufgefallen ist, dass BMW scheinbar Perpetuum Mobile-Motoren verbaut. Im Stand sinkt bei mir die Verbrauchsanzeige auf Null, das heißt, der Motor läuft ohne Kraftstoffverbrauch weiter. Interessant interessant.

na so ist es ja nicht. Wenn das Fahrzeug immer langsamer wird, so sieht man, dass die Momentanverbrauchsanzeige immer höher geht. Wenn man dann steht ist die Anzeige dann auf 0, weil ja hier l/km angezeigt wird und man bekanntlich im Stand keine km zurücklegt. Das finde ich schon in Ordnung so. Eigentlich müsste die Anzeige auf Max gehen, aber das hat auch keinen richtigen Sinn. Und wenn der Motor läuft, dann sollte man schon davon ausgehen, dass Leute hinterm Steuer sitzen, die wissen, dass Treibstoff verbrannt wird, wenn der Motor läuft ;)

zu empfehlen ist, wie immer, das geheimmenü.

dort kann man u.A. den Tankinhalt in L anzeigen lassen.

 

für alle "unwissenden": siehe Görans signatur

Zitat:

Original geschrieben von Izzmir

 

na so ist es ja nicht. Wenn das Fahrzeug immer langsamer wird, so sieht man, dass die Momentanverbrauchsanzeige immer höher geht. Wenn man dann steht ist die Anzeige dann auf 0, weil ja hier l/km angezeigt wird und man bekanntlich im Stand keine km zurücklegt. Das finde ich schon in Ordnung so. Eigentlich müsste die Anzeige auf Max gehen, aber das hat auch keinen richtigen Sinn. Und wenn der Motor läuft, dann sollte man schon davon ausgehen, dass Leute hinterm Steuer sitzen, die wissen, dass Treibstoff verbrannt wird, wenn der Motor läuft ;)

Bei den alten Modellen ging die Verbrauchsanzeige im Stand auch auf max. was ja eigentlich nicht richtig ist, weil man ja keinen Verbrauch pro km haben kann, wenn man keine Strecke zurück legt. Null ist aber auch nicht richtig...... :):confused:

Naja, die machen das halt, weil es für den Fahrer an der Ampel irgendwie beruhigender kommt, (und Umweltfreundlicher :):):rolleyes: ) wenn die Anzeige auf Null Verbrauch steht.

 

Zitat:

Original geschrieben von basti183

Bei den alten Modellen ging die Verbrauchsanzeige im Stand auch auf max. was ja eigentlich nicht richtig ist, weil man ja keinen Verbrauch pro km haben kann, wenn man keine Strecke zurück legt. Null ist aber auch nicht richtig...... :):confused:

Naja, die machen das halt, weil es für den Fahrer an der Ampel irgendwie beruhigender kommt, (und Umweltfreundlicher :):):rolleyes: ) wenn die Anzeige auf Null Verbrauch steht.

Die "Max"-Anzeige in Stand ist schon richtig, so wie es auch die älteren BMWs hatten". Im Stand ist der Verbrauch eigentlich unendlich. Die aktuelle Anzeige "Null" ist definitiv falsch. Da man aber Infinitesimalrechnung nicht bei jedem Fahrer voraussetzen kann, hat man sich wohl für die Anzeige entschieden, die die wenigeren Nachfragen beim Service/Händler verursacht. ;)

Grüße

AB

Ford hatte es beim Scorpio richtig gelöst gehabt. Da sprang die Digitale Momentanverbrauchsanzeige dann auf l/h um.

 

Grüße

Hallo zusammen!

nochmal zurück zur ursprünglichen Frage:

Bei mir ist ebenfalls die Tankanzeige sehr identisch mit den Restkilometern des BCs.

Und ich hab dieses Phänomen mal etwas beobachtet ...

z.B.: bei sportlicher Fahrweise: Anzeige Restkilometer 213 km

-> Tanknadel deutlich unter 1/4 Markierung

danach immer schön gemütlich fahren ...

die Anzeige der Restkilomter steigt auf 256 km

-> Tanknadel ist auf Höhe der 1/4 Markierung bzw. sogar etwas höher

dies würde ja bedeuten dass die Tanknadel an keinem "Schwimmer" hängt

sondern elektronisch über den BC gesteuert wird ?!?!?!?

Kann das denn wirklich sein?

 

Gruß

Steff

Themenstarteram 4. Dezember 2007 um 14:55

Zitat:

Original geschrieben von eyrichst

dies würde ja bedeuten dass die Tanknadel an keinem "Schwimmer" hängt

sondern elektronisch über den BC gesteuert wird ?!?!?!?

Kann das denn wirklich sein?

warum denn nicht? Alles mechanische wird abgeschafft. Mal sehn, wann das Lenkrad verschwindet :rolleyes:

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Was zeigt eigentlich die Tankanzeige an?