Tankanzeige spinnt

VW Sharan 2 (7N)

Hallo, hat einer von Euch auch Probleme mit der Tankanzeige ?

Also einmal stand die Anzeige noch auf voll obwohl ich schon 350 km gefahren bin, dann sprang sie auf einmal in Richtung halb voll.

Heute war die Anzeige auf viertel (bei ca 650 km) und bim nächsten Start zeigte Sie fast leer, gelbes Warnlicht und Hinweis meldete bitte tanken, Restkilometer 35 km zu fahren.

Ich konnte aber nur 45 Liter tanken, also war der Tank doch noch viertel voll.

Hat noch jemand solche Fehlanzeigen gehabt ?

Danke

Dieter

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von holzingenieur



Wir wissen ja alle im Grunde immer, wie viel unser Baby noch im Tank hat, oder?

Hi holzingenieur,

schon...aber:

1. gehts ums Prinzip. Mein 30t € Skoda konnte eine genaue Anzeige. Beim wesentlich teurerern Sharan soll ich schätzen? Ist in etwa so, als wenn der Tacho die Aussentemperatur, aber nicht die Geschwindigkeit anzeigt.

2. und viel wichtige: Es gibt Systeme, die von der Tankanzeige abhängig sind. Ich finde es z.B. überhaupt nicht mehr lustig, wenn ich morgends in mein vermeintlich per Standheizung angewärmtes Auto steigen will und die Hütte ist kalt, da die Tankanzeige spinnt und daher die Standheizung nicht anläuft. Da hätte ich mir die Anschaffungskosten für die SH dann auch schenken können...

Grüße,
Daniel

309 weitere Antworten
309 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ElwoodSC



Zitat:

Original geschrieben von NoComment73


coole motor, selbst eingebaut? ;-)

Lol... das passiert, wenn man bei Schreiben abgelenkt wird...
Ist natürlich der 2.0 TDI mit 110kw... - fühlt sich allerdings manchmal wie ein 1.4 TDI an 😉

was denn nun 103kw, 125kw oder selbst eingebaut?

11kw gibts nicht (im Sharan)

jetzt ist es mir selbst passiert...

110kw gibts nicht.. im Sharan

Zitat:

Original geschrieben von V70Soest



Zitat:

Original geschrieben von ElwoodSC


Lol... das passiert, wenn man bei Schreiben abgelenkt wird...
Ist natürlich der 2.0 TDI mit 110kw... - fühlt sich allerdings manchmal wie ein 1.4 TDI an 😉

was denn nun 103kw, 125kw oder selbst eingebaut?
11kw gibts nicht (im Sharan)

Also gut, der kleine Diesel ist es - also 103kw... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von tias80

Zitat:

Original geschrieben von tias80



Zitat:

Original geschrieben von HH1924


Habe genau das gleiche Problem. Ab 1/4 Voll fällt die Tankanzeige gen Null oder zumindest auf Reserve. Habe den Wagen zum Händler gebracht.
Nach einem Tag sagte man mir, dass das Problem bei VW bekannt sei, man aber noch nicht wisse wie man es reparieren soll. Sobald sie mehr wissen rufen sie mich an. Aha !!
Mal sehen, wann der Anruf kommt.
hallo hh1924 und alle alle anderen,

ich habe das selbe problem, in der werkstatt sagte man mir fehler sei bekannt, aber man wisse noch keinen rat bei vw.
und wir haben gefragt, ob sich das autohaus meldet, wenn was bekannt ist, sagte man nein, das erfahren sie auch nicht, wir sollten bei der nächsten durchsich nochmal nachfragen, soll das richtig sein?! wurde bei euch schon was gefunden und rep.?!

Hallo und sorry, dass ich mich jetzt erst melde.

Also bei meiner Werkstatt musste ich ständig hinterher sein. Wenn ich nicht nachgefragt hätte, dann hätten die sich nicht gemeldet.

Fragebogen etc. habe ich auch durchgemacht. Ergebnisse wurden an VW gesandt usw....

Zuerst hat man es an der Entlüftung versucht, aber es hat nichts gebracht. Letztendlich hat man den Tankgeber gewechselt.

Seit dem habe ich das Problem nicht mehr

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HH1924



Hallo und sorry, dass ich mich jetzt erst melde.

Also bei meiner Werkstatt musste ich ständig hinterher sein. Wenn ich nicht nachgefragt hätte, dann hätten die sich nicht gemeldet.

Fragebogen etc. habe ich auch durchgemacht. Ergebnisse wurden an VW gesandt usw....

Zuerst hat man es an der Entlüftung versucht, aber es hat nichts gebracht. Letztendlich hat man den Tankgeber gewechselt.

Seit dem habe ich das Problem nicht mehr

Hallo, also ich hab gestern bei Tankanzeige "HALBVOLL" nicht schlecht gestaunt, als 45 Liter im Tank verschwunden sind. Eingestellt hatte ich mich auf 35 bis max. 40. Bei mir wurde bisher noch nichts getauscht oder repariert. Habe meinen 🙂 hingewiesen ob das dann nicht vielleicht doch vom Geber kommen kann. Bin gespannt was passiert.

Hallo Sharanfreunde,
Ich habe den neuen Sharan in Februar 2012 mit großer Freude in Empfang genommen und muss sagen, dass ich mit der Gesamtleistung des Fahrzeuges zufrieden bin. Kurz danach habe ich wie Euch feststellen müssen, dass die Tankzeige verrückte Angaben gab!!!! War schon sehr angsteinjagend, als ich auf einmal gesehen habe, dass im Tank Benzin für nur 5 km übrig war!!!!!
Seitdem bin ich zweimal zum Freundlichen gefahren um das Problem zu beheben. Mich stört eigentlich nicht, wenn technische Probleme auftauchen und das Fachpersonal professionell und rasch eintritt. Was ich aber nicht leiden kann, ist, wenn mir Murks erzählt wird. 😠
Am Anfang hieß es, „bestimmte Bestandteile kamen defekt aus Japan. Sie verstehen schon: Fukushima“!!!! Selbstverständlich. Ich hätte eigentlich allein darauf kommen sollen! Ok, ok. Tun Sie nur was nötig ist.
Bei diesem Einsatz wurde der Geber ersetzt. Leider blieb das Problem bestehen und ich musste wieder zur Werkstatt. Diesmal hieß es. „Tja. Es handelt sich hierbei um eine defekte Tankkonzeption, die zwei gewölbte Böden vorsieht. Leider hat dieses Modell nur einen Tankgeber, der auf einer der Seiten des Tanks eingebaut ist. Beim schrägen Parken des Fahrzeuges wandert das Benzin auf die entgegensetzte Seite des Tanks und der Geber kann den richtigen Benzinstand nicht mehr lesen. Sie müssen leider damit leben. Wir werden mit VW reden und kommen wieder auf Sie zurück.“
Diese Erklärung hat mich fast überzeugt, denn das Problem tauchte nur auf, wenn der Benzingehalt nur ein Viertel des Tanks betrug. Seitdem habe ich natürlich nichts mehr von meinem Freundlichen gehört. Schlimmer, mittlerweile erscheinen diese defekten Angaben auch wenn der Tank fast halbvoll ist. Erstaunlicherweise, passiert nichts, wenn der Benzinbestand kurz vor der Reserve steht.
Ich habe diesmal also einen netten Brief an meine VW Werkstatt geschickt um Neues zu Erfahren. Mal sehen, was diesmal kommt…. Vielleicht kam der Ersatzgeber auch aus Fukushima. 😁

Hat auch jemand von Euch den Geber ersetzen lassen und das Problem endgültig gelöst? Oder hat diese Lösung nur bei HH1924 gewirkt?

Zitat:

Original geschrieben von guachi


Vielleicht kam der Ersatzgeber auch aus Fukushima. 😁

Hat auch jemand von Euch den Geber ersetzen lassen und das Problem endgültig gelöst? Oder hat diese Lösung nur bei HH1924 gewirkt?

Sharan mit Atomantrieb...nicht schlecht Herr Specht. Vielleicht solltest mal nen Brocken Uran in den Tank werfen...könnte sein daß die Tankuhr dann vor Freude "strahlt" und korrekte Werte ausgibt. ;-)

Aber nun zurück zum Thema: Sharan mit DIESEL ODER BENZIN im Tank. Also meine Werktstatt hat wohl von VW untersagt bekommen irgendwas zu tauschen, weil es eben noch keine Lösung gibt. Aber ich werde beim Wechsel auf Winterreifen nochmal gezielt auf den Geber hinweisen. Solange bekommt mein 🙂 halt regelmäßig Fotos von Tankuhr und Tankbeleg per email zugeschickt wenn mal wieder was nicht nachvollziehbares erscheint!

Hallo

Das Problem sei laut AMAG Importeur für die Schweiz (Audi, Seat, Skoda und VW) bekannt und werde nun in der laufenden Serie eingebracht. Kundenfahrzeuge wie mein Seat Alhambra (nur bei Schräglage blockiert die Nadel, innert 24 Stunden geht Sie wieder, einfach bei Reservenahe geht es dann einfach blitzschnell ...) Kundenfahrzeuge werden dann irgendwann im 2013 Nachgebessert ...

Da ich eh einen Mängelriesen habe, wurde es gerade an meine Rechtschutzversicherung weitergegeben. Macht druck finde das für einen Familienwagen einen schlimmen Fehler! So was habe ich mit meinen 2 Citroen's Evasion nie gahabt! Das waren sehr tolle Fahrzeuge.

Zitat:

Original geschrieben von swisssalhambra


Da ich eh einen Mängelriesen habe, wurde es gerade an meine Rechtschutzversicherung weitergegeben.

Hallo swisssalhambra,

Es sei mir ein kurzer OT-Ausflug verziehen: Was für Mängel hast du an deinem Alhambra noch und wie hat die AMAG darauf reagiert resp. diese behoben? Komme aus der CH und habe an meinem VW Sharan etliche kleinere aber nervige Mängel, von einem Mängelriesen würde ich in meinem Fall jedoch nicht sprechen.

Danke und Gruss,
tdnyh

Zitat:

Original geschrieben von SHARK373


Hallo, also ich hab gestern bei Tankanzeige "HALBVOLL" nicht schlecht gestaunt, als 45 Liter im Tank verschwunden sind. Eingestellt hatte ich mich auf 35 bis max. 40. Bei mir wurde bisher noch nichts getauscht oder repariert. Habe meinen 🙂 hingewiesen ob das dann nicht vielleicht doch vom Geber kommen kann. Bin gespannt was passiert.

Weiß nicht, ob das wirklich eine Fehlfunktion ist. Ich habe ähnlich viel bei halbvoller Anzeige getankt. Der Anzeiger ist dann bis zur Reserve trotzdem langsam und stetig gesunken. Das passte bei mir auch zu den gefahrenen KM. Der Tageszähler zeigte mir mehr als das Doppelte an KM an, als ich mit einer Tankladung komme.

Heute Nachricht vom 🙂 bekommen: VW hat eine Lösung in Arbeit, Termin der Fehlerbehebung - bitte kurz hinsetzen wer sich das grad im stehen auf dem iPhone oder so liest: KW 22 im Jahr 2013 - für alle die keinen Kalender zu Hand haben....JUNI! Bin ja mal gespannt!

Hallo zusammen
Firmenauto 103 Kw Tdi mit 27000 Km,Bj3.2012.
Hatte das selbe Problem es wurde der Tankgeber ersetzt, jetzt nach zwei Monate beginnt die Tankanzeige wieder falsch anzuzeigen,tritt bei Tankfüllung unter 1/4 auf. Ob VW das jemals in den griff bekonmmt?? Ich werde jetzt nach Kilometer fahren ,da bin ich mir sicherer!
Habe seit neuesten beim Beschleunigen ein komisches geräusch, muß wieder mal zum Freundlichen.
😠
Bei meinem S Mäxchen gibts bis jetzt 100000 Km nicht die geringsten Probleme,ist eben kein VW.🙂

mfg ueberts

Hallo zusammen,

richtig ärgerlich wird das Ganze, wenn man die Standheizung von Werk verbaut hat und das Tankproblem hat ... denn die Standheizung verweigert dann ihren Dienst, weil angeblich zu wenig Sprit im Tank ist. Aber es ist mind. 1/4 drinnen, nur zeigt er das halt hin und wieder nicht an, sondern meint, dass er in der Reserve ist (auch bei ebenen Parkflächen).

Kennt das sonst auch noch wer mit der Standheizung? Kann man das deaktivieren bzw den Mindest-Tank-Level anpassen?

guten tag,

genau die gleichen probleme habe ich mit meinem seat alhambra bj.2012.nur die wissen nicht was sie machen sollen da es ja keine probleme geben soll laut seat.😕

Hallo zusammen,

bei mir wurden der Tankgeber und ein Relais ausgetauscht und bisher habe ich keine Probleme mehr!

Gruß Flummi5

Deine Antwort
Ähnliche Themen