Tankanzeige spinnt
Ich habe schon seit längerem Probleme mit meiner Tankanzeige.
Die zeigt sehr lange einen fast vollen Tank an, und fällt dann zum Schluß ziemlich schnell wieder ab.
Solche Probleme soll's ja öfter geben und das soll angeblich auch immer am rechten Tankgeber liegen. Also den Wechsel habe ich auch schon länger vor, aber nun kommt noch dazu, daß bei mir neuerdings auch nach dem Volltanken die Anzeige weiter auf leer bleibt und auch die Reservelampe bleibt noch an. Erst am nächsten oder übernächsten Tag ist der Tank dann wieder "Voll".
Das kann doch dann eigentlich nicht mehr an einem hängenden Schwimmer liegen und soweit meine Infos reichen ist der Geber für die Reserve doch auch im rechten Tank.
Hat vielleicht jemand 'nen Tip, bevor ich mir unnütze Teile besorge?
24 Antworten
Im Fehlerspeicher war nichts drin und das ich danach nicht mehr heulend zum 🙂 brauche ist ja klar (da war ich ja auch schon damit). Hier war nur die Rede davon, daß mit dem Fehlerspeicherlöschen der Fehler an sich evtl. beseitigt werden könnte. Das ist immerhin einen Versuch wert.
versuche das mit dem kabel,könnte drauf weten das es daran liegt, sag dann nach diagnose bescheid...
Hallo leute
Habe nun auch Probleme mit der Tankanzeige.
Fällt meist auf komplett leer und reserve leuchtet auf.
Hab mir das mal so grob angeschaut, das ist doch hinter dem fahrersitz unter der Rückbank. Ein kabelbaum und ein Schwarzer Kabel führt woanders in und zwar zu einem Kreis 😕 der mit 4 Kreuzschrauben befestigt ist. Darunter sollte doch der Tankgeber sitzen oder?
Also die Kabel sehen augenscheinlich gut aus bin da aber kein experte.
FAQ sagt dir was?
Dann schau mal rein. 😉
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Du Witzbold 😉
Da hab ich rein geguckt wie du siehst hab ich den fred hier nicht selbst erstellt?
Daher weiß ich das ja auch das es oft an kabeln liegt 😉 Was bei mir aber glaub ich nicht der Fall ist.
Meine frage bezog sich darauf das ich die richtige stelle gefunden hab.
Ob darunter der tank sitz und man von dort an den geber rankommt 😉
Ja der Tank sitzt unter der Rücksitzbank und unter diesen Deckeln, wo die Kabel durchgehen ist die Benzinpumpe, bzw. die beiden Tankgeber.
@Black Bmw 318
Dier Anleitung is sogar von mir im FAQ und du verstehst sie nicht?
Was soll ich denn noch machen,außer jeden Schritt genauestens zu beschreiben? 😕
Kann man da nicht herauslesen,das man besagtes Teil erst ausbauen muß,um den Kabelbruch erkennen zu können? 😕
Bilder hab ich keine,da dieser Fehler bei mir noch ned aufgetaucht ist und ich damals bei nem Kumpel vergessen hatte Bilder zu knipsen....
Greetz
Cap
Hi, habe das gleiche Problem wie du.
Ich habe beide Tankgeber gegen Neue ersetzt, hat bei mir nichts gebracht ,ausser Geld zu verpulvern.
Ich geh davon aus, das es am Tacho liegt.
Nur habe ich mich mittlerweile damit abgefunden und schaue auf den Tageskilometerstand, um zu sehen wann ich Tanken muss.
Du,mein lieber Calibra,könntest auch ruhig mal ein Meßgerät zur Hand nehmen und wenigstens die Leitung von Tankgeber zu Tankgeber durchmessen,um zu sehen,ob die Reihenschaltung überhaupt funktionieren kann.....sollte hier ein Kabelbruch vorliegen,kannste auch den Tacho erneuern und es bleibt dasselbe Problem. 😉
Greetz
Cap