Tankanzeige spinnt

BMW 3er E36

Ich habe schon seit längerem Probleme mit meiner Tankanzeige.
Die zeigt sehr lange einen fast vollen Tank an, und fällt dann zum Schluß ziemlich schnell wieder ab.

Solche Probleme soll's ja öfter geben und das soll angeblich auch immer am rechten Tankgeber liegen. Also den Wechsel habe ich auch schon länger vor, aber nun kommt noch dazu, daß bei mir neuerdings auch nach dem Volltanken die Anzeige weiter auf leer bleibt und auch die Reservelampe bleibt noch an. Erst am nächsten oder übernächsten Tag ist der Tank dann wieder "Voll".
Das kann doch dann eigentlich nicht mehr an einem hängenden Schwimmer liegen und soweit meine Infos reichen ist der Geber für die Reserve doch auch im rechten Tank.

Hat vielleicht jemand 'nen Tip, bevor ich mir unnütze Teile besorge?

24 Antworten

eigentlich schade, daß da keiner helfen kann !!!

Kontrollier die Kabel die am Tankgeber sind. Meistens haben die sich gelöst oder haben einen Wackelkontakt. Wenn die in Ordnung sind, kannst du den Geber immer noch tauschen.

Hallo
Am Tankwertgeber kannst du mit einem Oszilloskop eine Rauschwertprüfung durchführen damit kannst du dessen Funktion prüfen. Die Kabel kannst du mit einem Multimeter messen. Was bei BMW im allgemeinen Probleme macht das sind die Leiterplatten des Kombiinstruments. Diese kannst du nur durch austauschen testen.

Gruß
MotoTecMan

miss ma die wiederstand des geber..bei vollem tank sind glaub ca 250 ohm .... und bei leerem , ehhhmm weiss ich net mehr genau...das wissen hier n oaar aber genauer...war bei mir au ma so...war auch alles ok und trotzdem spinnte das ding...hab dann einfahc mal den fehlerspeciher gelöscht...dann ging widda alles normal...einfach batterie abklemmen (ers minus dann plus ) auf zundüng 1 stellen und kabel für ca 7 mins zusammen verbinden...dann wieder in umgekehrter reinfolge anschliesen..so hab ichs jedenfalls gemacht und hatte geklappt....
ansonsten schau ma auf www.bmw-secrets.com , da stehts au nomma mit dem löschen des speichers ohne zu bmw zu fahrn und 20 € zu zahln :P

gruß

Ähnliche Themen

Danke erstmal für die Hilfe!

Das mit dem Fehlerspeicher löschen werde ich mal als nächstes versuchen. Da ich vor allem die Platine im Kombi vermute, wäre es schön, wenn jemand wüßte wieviel Spannung an welchem Steckerpin bei vollem/halbvollem/leerem Tank anliegen müßte.
Wenn das stimmen würde, könnte ich nämlich die ganze Gebergeschichte ausschließen(daran habe ich sowieso meine Zweifel, weil eben die Reservelampe bei vollem Tank auch nicht ausgeht).

mach mal n tachotest um zu schaun ob die anzeige wenigstens auf den ersten blick normal läuft...villt zeigt sich da ja auch schon was....zundüng aus , kilometer zählerknopf drücken und halten und dann auf zündung 1 stellen...dann geht er erst paar KM stände durch und so und macht dann n ganzen kombi chek..

gruß

Also den Kombicheck habe ich wie beschrieben gemacht.
Sieht schon geil aus, wie die Zeiger alle gleichmäßig langsam rauf und dann wieder runter gehen.
Nur leider hat's mir nichts gebracht, denn danach scheint ja dort alles i.O. zu sein!? 🙁
Wie geht das Fehlerspeicherlöschen richtig (bei BMW-Secrets habe ich es nicht gefunden)?
Batt. abklemmen und dann die beiden Batt.kabel(ohne Saft) zusammenhalten und das 7 Minuten(?) lang - wenn ich alles richtig verstanden habe.

Was ist eigentlich mit dem Tankgeber in der rechten Kammer bei der Pumpe? Mein 🙂 hat gemeint, der ist nur für die Reserveanzeige, aber so richtig scheint der das auch nicht zu wissen und mit der Reserve habe ich ja nun auch Probleme.
Achso - Stecker und Kabel sind alle i.o. und sauber.

wenn ich das richtig verstehe , hast du probleme mit der Tankanzeige, , z.b wenn der Tank voll ist, das er leer anzeigt..richtig???

Ja und die Reservelampe bleibt auch an!
Aber nur ein- oder zwei Tage nach dem volltanken und dann geht die Anzeige langsam (aber nicht richtig) wieder runter. Nach dem nächsten tanken wieder das selbe Spiel. Das nervt echt. wenn man nur noch nach Tageskilometerzähler 600km fahren kann. Ich würde ja gerne die fehlerhaften Teile tauschen - nur leider weiß ich nicht, was da nun kaputt ist!

Hier reparier das Ding und gut.

ich hatte das selbe Problem, bei mir lag es an einem Kabel an der Pumpe, dort sind 4 kabel, 2 braune und 2 schwarze, wenn ich ich jetzt nicht irre dran...

eines davon, hatte nicht den richtigen kontakt, bis schliesslich permanent die reserve lampe geleuchtet hatte..

pumpe ausgebaut (ist hinter dem beifahrersitz), da musste ich festestellen das sich ein kabel gelöst hatte...

kabel wieder angelötet und siehe da, funzt wieder alles, wie neu...

es war ein schwarzes kabel

hoffe dir evtl geholfen zuhaben

jep kiese, das ist das problem...naja es waren 1 braunes ein rotes und 2 schwarze...nagut überredet...

also ausbauen, anlöten und einbauen, fertig...

ist eine bmw krankheit

Also ich werde nochmal die Kabel an der Pumpe (oder doch am rechten Geber?) nachsehen. Habe ich zwar schon mal gemacht, aber wenn Ihr Euch da so sicher seid, liegt's ja vielleicht doch daran. (schön wär's ja, wenn das Elend endlich ein Ende findet!).
Allerdings leuchtet meine Reseve eben nicht permanent -wie beschrieben-, sondern geht eben am nächsten Tag wieder aus.
Danke jedenfalls für Eure Mühen !

Zitat:

Original geschrieben von h4ck


miss ma die wiederstand des geber..bei vollem tank sind glaub ca 250 ohm .... und bei leerem , ehhhmm weiss ich net mehr genau...das wissen hier n oaar aber genauer...war bei mir au ma so...war auch alles ok und trotzdem spinnte das ding...hab dann einfahc mal den fehlerspeciher gelöscht...dann ging widda alles normal...einfach batterie abklemmen (ers minus dann plus ) auf zundüng 1 stellen und kabel für ca 7 mins zusammen verbinden...dann wieder in umgekehrter reinfolge anschliesen..so hab ichs jedenfalls gemacht und hatte geklappt....
ansonsten schau ma auf www.bmw-secrets.com , da stehts au nomma mit dem löschen des speichers ohne zu bmw zu fahrn und 20 € zu zahln :P

gruß

Sorry,aber erstens wird ein defekter Tankgeber NICHT im Fehlerspeicher abgelegt und zweitens funzt dieses Fehlerspeicherlöschen nur bei Fehlern,die eh unwichtig sind.....

Zudem ist das natürlich ganz toll,wenn du nen leeren Fehlerspeicher auslesen alssen willst,weil du NACH dieser Aktion zu BMW fährst,da es doch nix gebracht hat.... 😉

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen