Tankanzeige/ Restreichweite spinnt

BMW 5er E39

Hallo,

ich habe einen E39 523i VFL.

Wenn ich 15l im Tank habe, habe ich eine ungefähre reelle Reichweite von 250km, die auch in BC angezeigt wird.

Starte ich das Fahrzeug nach dem Abstellen, habe ich plötzlich eine Reichweite von 200km und, jetzt kommt das Komische, die Tankanzeige zeigt auch nur ca. 1/8 an.
Mache ich das Fahrzeug dann wieder aus und lasse es 5 min stehen, so werden dann wieder 15l & 250km angezeigt.

Mache ich dies nicht, pendelt sich die Anzeige erst nach ca. 5 min wieder ein.

Ist das normal. Dass auch die Tankanzeige mit schwindender Reichweite einen geringeren Stand anzeigt, wenngleich dieser auch nicht mit dem „realen“ Wert übereinstimmt?

Danke schonmal!

19 Antworten

Du kommst mit 15 L 250 km weit? Schiebst du das Auto davon 150 km?

Sorry, aber die Angabe kann ich nicht glauben.

Das wären bei einem Tankvolumen von 70 Litern fast 1000 km.

Sicher nur möglich bei konstanter Fahrt auf der AB mit vielleicht 80 - 100 km/h

Die Reichweite wird immer von lezte Liter Verbrauch auf hundert km. berechnet.
Gruß.

Zitat:

@dimaaa schrieb am 21. Juni 2022 um 15:33:47 Uhr:


Die Reichweite wird immer von lezte Liter Verbrauch auf hundert km. berechnet.
Gruß.

Okay. Das erklärt aber immernoch nicht, warum die Tankanzeige dann „spinnt“.

Zitat:

@Odiug12 schrieb am 21. Juni 2022 um 14:57:46 Uhr:


Du kommst mit 15 L 250 km weit? Schiebst du das Auto davon 150 km?

Sorry, aber die Angabe kann ich nicht glauben.

Das wären bei einem Tankvolumen von 70 Litern fast 1000 km.

Sicher nur möglich bei konstanter Fahrt auf der AB mit vielleicht 80 - 100 km/h

Ich habe einen Durchschnittsverbrauch von 5,7-8,3. ich fahre 60% Landstraße, 10% AB & 30% Stadt.
AB mit 130- 140 Tempomat, Landstraße mit 100 Tempomat.

Gesamt habe ich jetzt ca. 414500km runter mit erstem Motor und 1. Automatikgetriebe (Steptronic von ZF).
Das Getriebe bekommt alle 20.000km neues Öl, der Motor alle 10.000km.

Mit einer 70l- Tankfüllung komme ich auf ca. 850-1200km, je nach Fahrweise. Ich fahre generell vorausschauend und entspannt.

Ähnliche Themen

Warum wechselst du daa Getriebe Öl so oft? Alle 50 bis 100k km wäre sinnvoller

Zitat:

@royjones schrieb am 21. Juni 2022 um 16:19:45 Uhr:


Warum wechselst du daa Getriebe Öl so oft? Alle 50 bis 100k km wäre sinnvoller

Aufgrund des Alters (immerhin über 23 Jahre) und des doch sehr hohen Kilometerstandes (ca. 414500km) will ich lieber auf Nummer Sicher gehen.

Ende des Sommers steht aber eine Überholung des Getriebes an, danach werde ich das Intervall wieder erhöhen.

"Ich habe einen Durchschnittsverbrauch von 5,7-8,3. ich fahre 60% Landstraße, 10% AB & 30% Stadt.
AB mit 130- 140 Tempomat, Landstraße mit 100 Tempomat."

Meiner - 525i - liegt bei 13 - 14 Liter. Allerdings fast ausschließlich Stadt. Letztes Jahr eine Strecke von ca 400 km mit Tempomat bei 110 km/h hatte ich einen Verbrauch von 6,14 L

Im Juli fahre ich eine Strecke von ca 650 km. Mal sehen, wie da der Verbrauch ist....

Hallo,

es kommt doch immer drauf an wo man fährt bzw. wohnt. Im Flachland mit schönen, langen geraden Strecken kann ich auch entspannt fahren und niedrige Verbräuche erzielen. Hier bei uns auf der schwäb. Alb geht es immer rauf und runter, Kurve rechts, Kurve links. Da kann man nur auf der AB entspannen......
Dort braucht der 523i bei konstant 160 genau 8 l bei 3000 Umdrehungen, falls das mal möglich ist.
Tschüß,

Bernd

Vielen Dank für die Antworten.

Allerdings beantworten diese nicht meine Frage….
Gibts da noch konstruktive Ideen?

Zitat:

@Odiug12 schrieb am 21. Juni 2022 um 23:12:40 Uhr:



"Ich habe einen Durchschnittsverbrauch von 5,7-8,3. ich fahre 60% Landstraße, 10% AB & 30% Stadt.
AB mit 130- 140 Tempomat, Landstraße mit 100 Tempomat."

Meiner - 525i - liegt bei 13 - 14 Liter. Allerdings fast ausschließlich Stadt. Letztes Jahr eine Strecke von ca 400 km mit Tempomat bei 110 km/h hatte ich einen Verbrauch von 6,14 L

Im Juli fahre ich eine Strecke von ca 650 km. Mal sehen, wie da der Verbrauch ist....

Bei Konstant Stadt und zurücksetzen des Tageszählers- haben ja mehrere- liege ich bei 11,6l bei relativ vielen Ampeln.

Zitat:

@Odiug12 schrieb am 21. Juni 2022 um 23:12:40 Uhr:



"Ich habe einen Durchschnittsverbrauch von 5,7-8,3. ich fahre 60% Landstraße, 10% AB & 30% Stadt.
AB mit 130- 140 Tempomat, Landstraße mit 100 Tempomat."

Meiner - 525i - liegt bei 13 - 14 Liter. Allerdings fast ausschließlich Stadt. Letztes Jahr eine Strecke von ca 400 km mit Tempomat bei 110 km/h hatte ich einen Verbrauch von 6,14 L

Im Juli fahre ich eine Strecke von ca 650 km. Mal sehen, wie da der Verbrauch ist....

Mit komplettem Bleifuß (130 max, kurvige & hügelige A7), was ich einmal gemacht habe über 300km und manueller Schaltung bin ich bei 14,6l.

zurück zur Frage:
du solltst dir via Geheimmenue mal die Tankinhalte links und rechts anzeigen lassen - evtl. ist ein Tankinhaltgeber nicht ganz ok.

Zitat:

@altundgebraucht schrieb am 22. Juni 2022 um 08:48:27 Uhr:


zurück zur Frage:
du solltst dir via Geheimmenue mal die Tankinhalte links und rechts anzeigen lassen - evtl. ist ein Tankinhaltgeber nicht ganz ok.

Das mache ich morgen mal. Ist ja unter Punkt 7 zu finden glaube ich.

Woran sieht man denn, ob der kaputt ist? Gibt es da eine bestimmte Abweichung o. ä. die im Rahmen ist?

7 ist, glaube ich, kühlwassertemp.
6 ist Tank

Deine Antwort
Ähnliche Themen