Tankanzeige Mondeo MK1

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hey, sagt mal, ist Ford wirklich so lächerlich wie ich es vermute ? Ich bin gerade unterwegs gewesen und im tank war nichtmehr viel drin, da war ich grad auf der autobahn unterwegs mit ca. 100 Km/h und das auto fängt auf einmal das wackeln an... ich dachte erst an ein elektronik problem da keine leuchte angegangen ist die zeigt das ich tanken muss, deswegen bin ich noch grad so zur nächsten tankstelle gewackelt die etwas entfernt lag, zeitweise ist mir der wagen sogar ausgegangen in ner kurve... nun ja dort hab ich dann getankt und bin ohne probleme den weg zurück gefahren, jetzt frag ich mich aber, gibt es in dem auto keine leuchte die anzeigt ich soll tanken ? ne reserveleuchte... wär wirklich sehr lächerlich wenn es sowas in einem 95er Mondeo nicht geben würde...

40 Antworten

Ich kenne das nur so das man maximal 20 Liter mit über die Grenze nehmen darf (Import). Soweit ich weiß sollte dann aber die Art mit dem Fahrzeug übereinstimmen (kein Benzin-Kanister im Diesel).
Aber im Inland?
Warum nicht auch 20 Liter?
Naja, ich versuch ja jetzt immer rechtzeitig zu tanken.
Mit der Hochrechnung zwecks Verbrauch ist auch nicht so aussagekräftig das ich sagen könnte da kommt man nur 20 oder noch 50 Kilometer weit...

Alex

ich fahre einen 93'er 1.8 liter kombi und habe auch schon 'schlechte' erfahrungen mit der tankuhr gemacht. im letzten viertel nicht wirklich verlässlich.
deshalb -> nur noch 1/4 im tank -> nächste tanke anfahren... mein verbrauch bewegt sich zwischen 7.5 und 8.5 liter (ca.)

Hi,
fahre zwar nen Scorpio und keinen Mondeo, aber bei mir ist die Tankuhr mehr als exakt. Als erster Hinweiss das der Sprit bald ausgeht, quäkt der BC rum. Die tankanzeige steht dann so zwischen 1/4 und Reserve. sobald die Nadel auf Reserve geht, geht die Kontrolleuchte an (jetzt sollten eigentlich noch 8Liter im Tank sein). Sind aber wohl noch so um die 12Liter.
Erst wenn die Nadel im unteren roten Bereich ist sind es noch so 8Liter und damit noch ca. 50km.
Naja ich halt die Tanknadel für das einzige einigermassen aussagekräftige Instrument, denn wer sagt mir das die kontrolleuchtre nicht irgendwann defekt ist und der BC ist von zu vielen Variablen abhängig.
Beste Methode um zu sehen wie weit man kommt finde ich ist:
Volltanken (und nen 10 Litere Reservekanister im Kofferraum), Tageskilometer auf 0 stellen und fahren bis man liegen bleibt. Dann weiss man ziemlich genau wie weit man kommt.

Ich darf ca. 20L Benzin oder Diesel mitführen! Auch Diesel wenn ich nen Benziner habe! Die Reservemenge bezieht sich nicht auf das Fahrzeug! Wenn ich mit nen Diesel liegen bleibe dürfte ich dann nicht mit nen Benziner zur Tanke fahren, um Sprit (Diesel) zu holen? (Leicht unlogisch, oder?)

Daher darf ich auch Super in einem Dieselfahrzeug und umgekehrt mitführen. Allerdings nur Reservemengen!

(Höchstmenge gilt auch wenn ich den Sprit für ein Sportboot oder etc. brauche!)

Ähnliche Themen

Nachrüsten?

Hallo zusammen,

kann man die Anzeige denn nachrüsten? Wenn ja, ist es mit viel Kosten und Arbeit verbunden?

Danke und Grüße,
Peter

ps.: Habe einen MK1 CLX mit ohne alles.

Das Mäusekino hat mehr Funktionen, als nur die Reserveanzeige. (Siehe Handbuch!)

Daher müssten einige Kabel neu gezogen werden und einige Sensoren verbaut werden, damit alles läuft.

Anderer Tankgeber, Temperatursensoren und Lampencheckmodul...

Wenn du alles aus einem Schrottmondeo ausschlachten kannst, hält sich das in Grenzen. (notfalls bei ebay kaufen...)

Neu wird schwer/teuer!

MfG

Danke Johnes,

gibt es hier in diesem Forum (oder auch in einem anderen) bereits einen bekannten Link für den nachträglichen Einbau des Mäusekinos? Einen habe ich gefunden, aber da waren alle Modellvarianten (mk1-mk3) gemischt drin vertreten--> sehr unübersichtlich.

Grüße,
Peter

ohne den bc läuft da nix. das maüsekino bekommt von dem bc das signal für die tankleuchte.

mfg

Ich habe kein BC! Ich habe nur das Zusatzwarnmodul... Das Signal bekommt das Modul bei mir vom Tankgeber.

Der BC kann zusätzlich nch die Verbrauchsmenge ermitteln... Dies wird anhand der Einspritzzeit berechnet, die vom SG kommt.

MfG

naja kann man sich drüber streiten ne über diese lampe lol

also ich sage mal ich hätte gerne auch eine ich schau auch nie so aufn tank ne lampe sieht man da schon eher ha... und zu thema voll tanken das habe ich hinter mir gelassen denn fast jedesmal wenn ich voll getankt habe is mir ne karre gefreckt und mim vollen tank zum schrotti oder absaugen ich tanke imma so für 50 eule da reicht... auch gleich meine frage 50 euro bei 1.30euro der liter sind ja knapp 40 liter oder habe ihn bis kurz vorm roten gefahren und bin nur 286km gekommen is bissl viel für nen 1,8 16v bj 93 oder?

also die tankuhr kann auch spinnen da wäre ne lampe schon gut hatte in meinem e30 auch eine die tanknadel stand voll im roten und bin dank warnlampe noch 50 km gefahren und er war immer noch nicht leer also waren zwischen anzeige knall rot bis zum angehen der lampe 40 kilometer drin weil reserve sollen bei dem 325 10 liter sein😉

naja der eine hats der andere nicht aber schon doof wenn man viele extras hat und dann sowas nicht^^

also die tankanzeige so an sich kann man beim mondi so ziemlich vergessn...meine zumindest...

das ding zeigt manchma schon inne roten breich wenn aba noch 15-20 liter drin sind.

ich komm mit einer tankfüllung so etwa zwischen 780-830 km....jenachdem wie ich das gaspedal behandelt hab...;-) daher weiß ich imma das ich so bei 750km so langsam mal ne tanke aufsuchen sollte....ich hab ihn bis jetzt nur einmal richtig leer gefahren das er schon gestottert hat und da waren es 865km.....da war dann schicht im schacht.

seitdem ich mein bc hab weiß ich aber wieviel sprit noch so drin is weil komischerweise errechnet der die reichweite fast aufn kilometer genau.....und die tankanzeige macht da ehr so ne sehr sehr grobe pi mal daumrechnung drauß.

sone tankwarnleuchte wär schonmal was aba wer hat das schon....;-) ich jedenfals nich..

grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen