tankanzeige defekt??
Hi leute,😁 hab wieder mal ein problem mit dem 4er langsam stinkt es mir. hab ihn vor 4 wochen erst gekauft. also gestern war ich tanken weil er auf reserve stand und das licht leuchtete, so mit 6 € komme ich dann immer (eigentlich ) gut weg. aufjedenfall leuchtete er immer noch. hab abends dann nochmal 5 € und heute 10 € nachgetankt und er leuchtet immer noch.🙁 hab angst dass der motor kein benz bekommt und irgendwie bald stehenbleibt. was soll ich machen. wäre das ein garantie fall??? help me please 😕
26 Antworten
Bist du gerade 18 und Fahranfänger, oder steht die 22 in deinem Nick für dein Alter? Falls ja schalt mal dein Hirn ein!
Ich würde echt mal volltanken und gucken wieviel der bei normaler Fahrweise verbraucht. 6€ sind gerade mal 4,5 Liter und je nachdem wie du fährst geht die Tanknadel halt runter bzw. der Verbrauch hoch und wenn du immer für 6€ Tankst und dabei immer mehr verbrauchst als du nachfüllst geht die Tankanzeige halt irgendwann nichtmehr aus, ist doch irgendwie logisch 🙄.
ja natürlich, bin zweite fr. schumacher. was denkst du ich fahr im gegensatz zu anderen normal und ein Tank für 5€ reicht mir gut. hab ein sparsames auto. naja du wirst wohl fahren wie ein wahnsinniger deshalb sind für dich 6€ wenig. mal die spritpreise angeschaut. naja egal
Also, ich fahr meinen regelmäßig bis kurz vor komplett alle, Marc hat schon Angst um mich 😁
Wenn du insgesamt für 20 Euro tankst...sind das ca. 14 Liter Sprit (bei 1,339....müsste hinkommen), reicht um über Reserve zu kommen, ABER: Dein Auto is nich blöde 😁 Je nachdem wieviel/wie schnell du färts reagiert die Tankanzeige. Fahr mal auf die Autobahn und gib mal richtig Zunder (nachdem du den Zahnriemen hast machen lassen), die Nadel fällt als ob der Widerstand kaputt wär, dann fahr runter von der AB und fahr gemütlich mit 80 oder 90, die Nadel geht wieder ein Stück hoch! Ist also nur ein ca. Richtwert 😉 Bei dir ist alles in Ordnung, Tank voll und fahr weiter 😉
Ähnliche Themen
ehm nur mal so am rande:
nenn mir einen grund was besser ist wenn du jeden tag 6 euro nachtankst anstatt einmal voll und dann halt erst in einer woche. (etwa wegen dem gewicht?)
dann könntest du auch mal deinen verbrauch verfolgen in dem du den tageskilometerzähler zurückstellst.
wenn du so arm sein solltest und nicht mehr als 6 euro auf einmal zur verfügung hast entschuldige ich mich natürlich.
mfg
hi mel,
also dein problem lässt mich darauf schliesen das dein schwimmer im tank net richtig funz.
versuch das wirklich mal...voll tanken und sehen wie weit du damit kommst ..
eigentlich solltest du , bei normaler fahrweise, um die 600 km damit kommen.
wenn dann bei 300 km schon das die leuchte leuchtet dann stimmt da was nicht..
zu dem diesel geräusch.
wieviel KM hast den schon drauf ?
wohne in der nähe der schweiz 😉
vielleicht kann ich mir deine probleme ja mal genauer ansehen 😉
Zu dem Dieselgeräusch würd ich mal sagen das es die Spannrollen sind! Wüd ich übrigens so schnell wie möglich machen lassen. Das hatte meiner auch und das schun mit 55 Tkm. Hat mich mit 50% Kulanz rund 200 €uronen gekostet
Zitat:
Original geschrieben von italiano83
eigentlich solltest du , bei normaler fahrweise, um die 600 km damit kommen.
600 km - Voller Tank - normale Fahrweise?
Das ist ein Verbrauch von 9l. Wo ist das beim 1,4l normal?
Ich liege derzeit bei 6,7l incl. Klima!
Zitat:
Original geschrieben von VW Golf IV 1.6
600 km - Voller Tank - normale Fahrweise?
Das ist ein Verbrauch von 9l. Wo ist das beim 1,4l normal?
Ich liege derzeit bei 6,7l incl. Klima!
Bei 6.7l mit Klima fährst du aber ziehmlich ruhig. Ich hab bei mir einen Durchschnitt laut Mfa von 7.1L.
ich habe einen verbrauch mit/ohne klima von 7,9-8,3l bei normaler fahrweise.
@xyzDirk: kannst dich ja mal mit daymian kurzschließen. der hat auch ein ähnliches problem: http://www.motor-talk.de/t1117221/f147/s/thread.html
Zitat:
Original geschrieben von xyzDirk
Bei 6.7l mit Klima fährst du aber ziehmlich ruhig. Ich hab bei mir einen Durchschnitt laut Mfa von 7.1L.
Ja bin auch nicht so der Raser, weil ich an meinen Geldbeutel denke.
Ich glaube auch der 1.4 braucht von Natur aus ein bissel mehr als der 1.6 16V. (Werksangabe)
Da hängt wohl der Schwimmer...
Andernfalls: Ich hatte mal das gleiche Problem beim Golf 1. Lag am Spannungskonstanter.