Tankanzeige ausgefallen / Problem mit Nachlöten

VW Passat 35i/3A

Hallo Gemeinde,
wünsch Euch noch ein gesundes und unfallfreies 2011. Bei meinem Passi (EZ 96, ADZ-Motor, 175TKm, 90 PS) ist die Tankanzeige ausgefallen. Alle anderen Instrumente arbeiten einwandfrei. Wollte nun beim KI Lötstellen nachlöten, bekomme aber die Zifferblätter nicht runter, weil die Zeiger nicht abgehen. Und hinter dem Zifferblatt für Temp und Tank sind ja die zwei Schrauben, an die man so nicht rankommt, um das Ganze zu lösen.
Hat da jemand einen Tip oder trau ich mich nicht, mit mehr "Gewalt" die Zeiger zu lösen. Will ja nicht, dass der Schaden noch größer wird. Zur Not kann ich mit ausgefallener Tankanzeige und nach Tageskilometerzähler leben, aber ist schon ein blödes Gefühl, dauernd die Tankanzeige auf leer zu sehen.
Ich danke Euch für die Antworten.
Gruß ulrost

Beste Antwort im Thema

Hallo,

wollte mich mal für die Tips (FAQ) an dieser Stelle bedanken.
Habe gestern bei meinem Passerati-Neuerwerb die Lötstellen am Spannungskonstanter und eine am Steckanschluss nachgelötet und jetzt zeigt er mir wieder Tank und Temperatur an 🙂.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Hallo Simone,

auch wenn du genervt bist... hast du dir in den FAQ's mal diesen Beitrag "1.9. Tankanzeige/Temperaturanzeige spinnt" durchgelesen? Dort ist auch ein Bild von einer Platine bei.
Auf dem Bild sind auch nochmal die kritischen Stellen markiert... unter anderem der Spannungskonstanter, der die Spannung für die Instrumente im KI gleich hält. An dem Halter reißen oft die Lötstellen.
Ich hab dir das Bild nochmal angehangen.

Gruß
Matze

Ki-motometer

Ihr immer mit Euren einzelnen Lötaugen. Einfach alles nachlöten, die am Stecker sind und nicht gerade sehr klein sind. Also die am Spannungskonstanter und am 28 poligem auf jeden Fall. Sollte aber jemand mit Erfahrung machen! An den Chips und Kleinteilen ist meißt nichts.

Hallo Simone

Schau mal in den FAQ´s unter DWA Steuergerät nachlöten. Da sind auch ein paar Bilder wie gerissene Lötpunkte aussehen. Vielleicht hilft dir das weiter.

hallo männer,
danke euch alle, nun langsam bin ich expertin in sache kalte lötstellen, aber ich habe keine kalten lötstellen gefunden, ich möchte trotzdem die wichtigsten lötstellen nachlöten, kann mir jemand die wichtigsten auf dem foto einkreisen?
meine platine schaut total anders aus, darum kann ich mit diesem foto nichts anfangen, aber seht selber ihr ist meine,

Dsc03173
Ähnliche Themen

Wenn du die Anzeigeelemente auf der Vorderseite entfernst, dann sieht dein Paltine genauso aus wie bei jedem anderen 35i. 😉

na gut, aber ist es jetzt notwendig die vorderseite auch noch auseinander zu nehmen?
sind auf der Vorderseite auch möglichkeiten für Kalte lötstellen?
( ich spreche von meine Platine )
ich danke euch für jeden tip

Gruß Simone

Zitat:

Original geschrieben von Poetke


na gut, aber ist es jetzt notwendig die vorderseite auch noch auseinander zu nehmen?
sind auf der Vorderseite auch möglichkeiten für Kalte lötstellen?

Ja, hauptsächlich da treten sie auf. 😉

Hauptsächlich in dem Bereich wo die Zentralstecker dran gehn! 😉

okay, aber wie bekomme ich jetzt die zeiger heile ab, oder kann ich die intrument auch im ganzen lösen, ich habe schon ne ganze menge umhergefummelt, aber ich komm einfach nicht weiter, gibt es da tricks, ich will nichts schrotten, gruß simone

Steht auf der vorherigen Seite! 😉

Ne Gabel oder was ähnliches nehmen! Aber vorsichtig dabei sein!

hallo ihr lieben,
habe alles nachgelötet was geht,
habe alles wieder zusammen gebaut,
und auch wieder eingebaut,
aber alles unverändert,
digitalanzeigen sind tot.
alle zeiger stehen auf null,
kontrollleuchten okay,
licht auch okay,

hier noch mal ein paar infos,
es hat damit angefangen als adac starterhilfe gab,
und ich die zündspuhle tauschen musste,

wie gehts weiter, kann es sein das es dafür ein versteckte sicherung gibt?

ich brauch eure tips, bitte helft mir
gruß simone

Hast Du schonmal alle Sicherungen geprüft?

Könnte auch sein, daß es beim Überbrücken Spannungsspitzen gegeben hat, und das KI jetzt tot ist!

kann auch die Spannungsversorgung dabei zerschossen haben. Dafür müsste man den Tacho haben und ausmessen. Für den Laien schwer zu machen ohne Elektronikkenntnise. Ne Sicherung gibts nicht, aber Dioden und Widerstände, wenn du Glück hast ist nur sowas kaputt. Aber meißt zerlegt es die Spannungsaufbereitung auf der Platine. Eventuell auch nur nen Kondensator kaputt. Wie gesagt, alles ausmessen lassen.

Gruß Wester

kann ich adac dafür haftbar machen?

Zitat:

Original geschrieben von Poetke


kann ich adac dafür haftbar machen?

Wenn Du es nachweisen kannst ja. An diesem Nachweis dürfte es jedoch scheitern. 😉

Möglicherweise ist der Spannungskonstanter selbst defekt. (Ist aber sehr selten)

Mal mit dem Voltmeter durchmessen.
Von den 3 Beinen des Spannungskonstanters liegt Masse in der Mitte.

Am linken Pol müssen 12V, am rechten 9,5-10,5V bei eingeschalteter Zündung anliegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen