Tankanzeige ausgefallen / Problem mit Nachlöten

VW Passat 35i/3A

Hallo Gemeinde,
wünsch Euch noch ein gesundes und unfallfreies 2011. Bei meinem Passi (EZ 96, ADZ-Motor, 175TKm, 90 PS) ist die Tankanzeige ausgefallen. Alle anderen Instrumente arbeiten einwandfrei. Wollte nun beim KI Lötstellen nachlöten, bekomme aber die Zifferblätter nicht runter, weil die Zeiger nicht abgehen. Und hinter dem Zifferblatt für Temp und Tank sind ja die zwei Schrauben, an die man so nicht rankommt, um das Ganze zu lösen.
Hat da jemand einen Tip oder trau ich mich nicht, mit mehr "Gewalt" die Zeiger zu lösen. Will ja nicht, dass der Schaden noch größer wird. Zur Not kann ich mit ausgefallener Tankanzeige und nach Tageskilometerzähler leben, aber ist schon ein blödes Gefühl, dauernd die Tankanzeige auf leer zu sehen.
Ich danke Euch für die Antworten.
Gruß ulrost

Beste Antwort im Thema

Hallo,

wollte mich mal für die Tips (FAQ) an dieser Stelle bedanken.
Habe gestern bei meinem Passerati-Neuerwerb die Lötstellen am Spannungskonstanter und eine am Steckanschluss nachgelötet und jetzt zeigt er mir wieder Tank und Temperatur an 🙂.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Poetke


kann ich adac dafür haftbar machen?

....Bestimmt nicht...😠

Wenn der Spannungkonstanter tot wäre, dann würde die Batteriekontrolle nicht mehr funktionieren. Da wird es dir wohl die Plantine zerschossen haben. Ich spreche aus Erfahrung. 😉 In der Bucht bekommste KI´s hinterhergeschmissen.

richtig, da die Display eine eigene Versorgung haben, die wird hinübersein, Ursel dein konnte ich leider nicht mehr reten :-(

Gruß Wester

Zitat:

In der Bucht bekommste KI´s hinterhergeschmissen.

Hallo uurrus,

von was für eine bucht redest du?

gruß simone

Ähnliche Themen

...ich Denke mir "EBAY" meint Uurrus mit "Bucht...🙂

Richtig George, ich meine Ebay.

Hallo zusammen,
nachdem nachlöten nix gebracht hat und ich verm. in meiner Dusseligkeit dabei andere Fehler gemacht und dann letztendlich Tacho und Temp-Anzeige auch verrückt gespielt haben: anderes KI eingebaut und im ersten Moment "Halleluja, alles geht!", ist erneut ein Fehler in der Tankanzeige aufgetreten.
Bei einschalten der Zündung zeigt die Tankanzeige korrekt an. Wenn ich dann die Karosserie schaukle, fällt die Anzeige für wenige Sekunden auf Null, um dann wieder korrekt anzuzeigen. Steht das Auto völlig still, dann konstant korrekte Anzeige bei eingeschalteter Zündung. Gleiches tritt beim Fahren auf. Ich denke nun, dass der Fehler am Tankgeber im Tank liegen muss, je nachdem, wie sich der Schwimmer bewegt?!
Ist so was jemand bekannt und weiß, wie man der Sache abhilft?
Ich danke für die Mühe und die Antworten.
Gruß -ulrost-

Dein Fehler wird zwar am Tankgeber liegen aber wenn du voll hast und man an der Karosserie schaukelt und es dann auf 0runter geht ist nicht normal oder bekannt.

Falls es am Tankgeber liegt, kann dieser von der Benzinpumpe abgemacht und ausgetauscht werden? Die Pumpe arbeitet ja einwandfrei.
Noch ne Frage zum Tank: am Verschlussdeckel des Tanks im Kofferraum (unter dem die Benzinpumpe sitzt) sind da eigentlich ZWEI Dichtungen?

Nur eine! 😉

Hallo,

Ich habe genau das gleiche Problem wie Simone.
Ich war schon in einer Werkstatt, der Schwimmer ist nicht defekt, d.h Signal kommt am Amaturenbrett an.
Ich habe bereits sehr viel Info zusammengesucht, allerdings noch keine Zeit gehabt die Platine auszubauen.
Allerings habe ich einen VR6 Baujahr 1996, 205.000 km und nicht wie Simone einen 4 Zyl.
Bei mir funktioniert alles, bis auf die Tankanzeige, die steht immer auf 0.
Workaround bleibt leider nur Volltanken und den KM Stand im Auge behalten, ab 700 km wirds knapp 🙂
Habt ihr eine Lösung, wie man dieses Problem beheben kann?
Wäre nett, wenn ihr mir sagen könntet durch was dieser Fehler ausgelöst wird und ob es wirklich hilft alles nachzulöten.

MFG

Micha

Erstmal alles nachlöten, ansonsten wenn du nen VDO-Tacho/Kraftstoffpumpe hast den Tankgeber justieren. http://www.motor-talk.de/.../...35i-tankgeber-haengt-t2774043.html?... findest auch in der Suche.

Hier eingekreist die nachzulötenden Stellen http://www.motor-talk.de/.../plantine-i203242087.html im KI.

Hallo,

habe gerade auch ein Problem mit meiner Anzeige. Sie zeigt nicht den korrekten Füllstand an.

Habe ein Reparaturbuch, darin ist beschrieben, das Du die anzeige Temperatur und Tankanzeige im ganzen heraus nehmen kannst, um an die dahinter liegenden dinge zu gelangen.

Gruss Benny

Das bringt dir aber nichts.
Wenn löten, dann wie oben beschrieben das eingekreiste, denn dort wird ja das KI eingesteckt und die Daten übertragen.
Les mal den oben eingefügten Link.
Wurde mal eine neue Ks-Pumpe verbaut? Was genau zeigt nicht richtig an?

Zitat:

Original geschrieben von Nuddel88


Erstmal alles nachlöten, ansonsten wenn du nen VDO-Tacho/Kraftstoffpumpe hast den Tankgeber justieren. http://www.motor-talk.de/.../...35i-tankgeber-haengt-t2774043.html?... findest auch in der Suche.

Hier eingekreist die nachzulötenden Stellen http://www.motor-talk.de/.../plantine-i203242087.html im KI.

Vielen Dank für die Info!!!

Ich werde dies auf jeden Fall so machen, wie du mir dies empfohlen hast.

MfG

Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen