Tankanzeige auf 0

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

In der Bed.-Anleitung steht Tankinhalt 46,9 Liter. Wenn ich bei 0km tanke dann passen ca. 42 Liter rein. Heisst das, dass dann noch ca. 5 Liter übrig sind, oder wie weit kann man dann noch fahren, und wird man noch ein zweites Mal gewarnt (Orangene Leuchte = 7 Liter)?

(Beim Colt gabs eine Warnung bei 7 l und dann noch eine weitere bei 4)

Beste Antwort im Thema

also mal ganz ehrlich, wirklich ohne Absicht, jetzt stänkern zu wollen: (!)

fällt nur mir das auf, dass bestimme Nutzer hier ständig neue Themen
eröffnen, worüber hier schon viele, viele, viele male geschrieben
wurde?? ist man da resistent, faul, oder hat geltungsbedarf??
schade um die übersicht hier, dass einer wegen JEDEM furz ein
Thema ertellt, was schon erschöpfend diskutiert wurde.

da verstehe ich auch die moderatoren nicht....

92 weitere Antworten
92 Antworten

hui, na das nenne ich mal eine fette abweichung!
und wir haben doch die gleichen autos 😕

kommt bei gas aus dem tank, wenn er leer ist?
mir kommt oft eine wolke (mit druck) aus dem tank, wenn ich tanke.

aber wie gesagt, wenn ich volltanke, kann ich meinetwegen noch 5x
die pistole "schnepsen" lassen, so viel mehr bekomme ich nicht mehr
rein, dann läuft er über...

wenn bei mit die reserve leuchtet, meistens bei 50 km, dann tanke ich
auch um die 42L. auf jeden fall kann ich keine 200 km mehr fahren.

Zitat:

@Zapfwagen schrieb am 2. Juli 2022 um 12:38:26 Uhr:


kommt bei gas aus dem tank, wenn er leer ist?
mir kommt oft eine wolke (mit druck) aus dem tank, wenn ich tanke.

Das ist Unterdruck, Überdruck im Tank kann es technisch gesehen nicht geben. Dann wird deine Tankentlüftung zu sein und der Tank hat sich vermutlich etwas zusammen gezogen, daher auch die geringe Abweichung. Normalerweise kommt man bei Reichweite 0 deutlich weiter als du.

Kann Zapfwagen bestätigen, überdruck ist im Tank und es bläst einem entgegen.
Nicht jedes Mal, bei meinem würde ich sagen bei 50% der Tankvorgänge.
Konnte aber keinen Zusammenhang zum Füllgrad des Tanks feststellen.

Kann mir schon vorstellen, das bei großer Hitze etwas vom Benzin im Tank gasförmig wird und beim Öffnen rausströmt.

Dann ist das der erste Benziner den ich kenne der das macht, dafür gibt es ja eine Tankentlüftung mit Kohlefilter der Unter / Überdruck regulieren soll. Aber vielleicht hat Honda das beim 10er ja auch weggespart. Wäre interessant ob der Hatch das auch macht, die Limo ist ja sowieso mehr für den osteuropäischen Markt gebaut, daher auch Türkei statt England. Da haben sie eh mehr eingespart.

Fahre nen 19er Prestige als Hatch.

Zitat:

@tommy_c20let schrieb am 3. Juli 2022 um 12:14:59 Uhr:



Zitat:

@Zapfwagen schrieb am 2. Juli 2022 um 12:38:26 Uhr:


kommt bei gas aus dem tank, wenn er leer ist?
mir kommt oft eine wolke (mit druck) aus dem tank, wenn ich tanke.

Das ist Unterdruck, Überdruck im Tank kann es technisch gesehen nicht geben. Dann wird deine Tankentlüftung zu sein und der Tank hat sich vermutlich etwas zusammen gezogen, daher auch die geringe Abweichung. Normalerweise kommt man bei Reichweite 0 deutlich weiter als du.

nein, ich kenne keinen unterdruck, bei dem im extremfall sogar feine benzinspritzer
auf der haut spürbar sind. das ist defintitiv druck aus dem benzintank.

um noch mal kurz was zum tankverhalten (restreichweite) los zu werden:

für mich ist es auch sinnvoller zu tanken, wenn es günstiger ist, auch wenn der
tank noch nicht ganz leer ist. das mach schon mal eine differenz (morgens zu abends)
von teilweise 5-8 cent aus. das macht bei 40L mal eben 3 euro aus.
auf 10 tankfüllungen sind`s schon 30 euro, usw....

heute waren es bei uns z.b. 1,80 euro für e10. klar habe ich da voll getankt, obwohl
ich noch 100 km hätte fahren können! also leer fahren macht nicht immer sinn...

Hab vorhin auch mal wieder getankt.
Bei mir ist es so: bei 61km Restreichweite blinkt die Reservewarnlampe auf.
Bin jetzt bis auf 7km Restreichweite gefahren und hab 42,32 Liter getankt (randvoll).

Also gut 4 Liter waren immer noch im Tank.

20220703_194704.jpg

Zitat:

@Zapfwagen schrieb am 3. Juli 2022 um 15:42:53 Uhr:[/i
..

nein, ich kenne keinen unterdruck, bei dem im extremfall sogar feine benzinspritzer
auf der haut spürbar sind. das ist defintitiv druck aus dem benzintank....

Hatte ich auch öfters, besonders als er neu war. Druck entweicht, es kamen sogar kleine Spritzer.
Bin dann mit dem Tankrüssel besonders vorsichtig am Anfang. Ist die letzten Jahre aber nur noch sehr selten vorgekommen.
War auch unabhängig vom Füllstand.

Kenne das mit dem Überdruck auch, gab auch Mal einen Thrad dazu:

https://www.motor-talk.de/forum/tankdeckel-t6219690.html

Zitat:

@Nero3 schrieb am 1. Juli 2022 um 10:34:18 Uhr:


abgesehen von dem Risiko eines Defektes durch leerlaufende Pumpen, eingezogenen Dreck etc.
Da hat man dann was davon, wenn man im viertel Jahr einmal weniger getankt hat...

Einspruch, eurer Ehren! Dazu muss ich erst wissen was eine neue Pumpe inkl. Einbau kostet 🙂

Gegeneinspruch, der Verbrauch sinkt ja nicht, nur weil Du seltener tankst, also sparst Du nichts außer ein bisschen Zeit... ;-)
Außerdem sollte man seinen Tank in diesen Zeiten eh immer relativ voll haben, wer weiß schon, was morgen ist :-/

Ja genau die errechnete Zeitersparnis pro Jahr stelle ich dann den Kosten der Benzinpumpe gegenüber und entscheide dann 🙂

Haha Benzin zu sparen durch weniger Tankstopps, das wär's ja, warum bin ich da nicht früher drauf gekommen?! 😁

Zitat:

@Civic10CVTLimosine schrieb am 4. Juli 2022 um 21:42:37 Uhr:


Haha Benzin zu sparen durch weniger Tankstopps, das wär's ja, warum bin ich da nicht früher drauf gekommen?! 😁

Im Vergleich zu uns Angsttankern fährst du im Durchschnitt das leichtere Auto. Könnte also sogar klappen. 😉

Zitat:

@Civic10CVTLimosine schrieb am 3. Juli 2022 um 23:34:47 Uhr:


Kenne das mit dem Überdruck auch, gab auch Mal einen Thrad dazu:

https://www.motor-talk.de/forum/tankdeckel-t6219690.html

Da lade ich mal ein Video von heute hoch, Tank war noch zu einem Drittel gefüllt.

Deine Antwort