Tank so klein
Vielleicht fassen sich jetzt viele an den Kopf aber ich hab die erste große Tour mit meinem "Neuen" weg ... bin auch grundsätzlich begeistert von Durchzug, Fahrkomfort ... aber warum ist der Tank so klein???
Mal ehrlich - ich bin nach Berlin - dort etwas Stadtverkehr - und dann die Autobahn wieder zurück. Es waren 575 km - Durchschnittsverbrauch 8,3 Liter (bei freier Strecke Tempomat immer zwischen 180 und 210 km/h) ... alles top. Aber warum geht bei 575 km schon die Tankleuchte an??? Erstmal nachgesehen - der hat ja bloß 60 Liter. Warum hat der nicht mehr? VW und Co werben mit 1.000 km pro Tankfüllung (sicher - nicht mit der Geschwindigkeit) aber selbst bei meinem heutigen Durchschnittsverbrauch (Schlenderfahrt) lag ich bei 6,2 Liter/100 km und selbst damit werde ich keine 1000 km schaffen (ich weiß - fast, wenn ich leerfahre 😉 ).
Naja - ich hab auch mal geguckt ... aber es scheint keine größeren Tanks zu geben (das wär doch mal ein Vorschlag - Aufpreisliste = größerer Tank). Ich würds bestellen - mit 80 Litern oder mehr würde man im normalen Betrieb auch mal ne Preisschwankung dank einer Ölkrise überleben können. 😁
Naja - letztendlich alles vielleicht nicht sooo schlimm - aber ich war doch ziemlich überrascht, dass ich trotz weniger Verbrauch nicht weiter kam, als mit meinem alten.
95 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von macke28
dann frage ich mich wie herr mauzl sich nen vectra gekauft hat und sich bevormunden lies?schönen tag noch
Das mußt Du Herr Mauzl fragen 😉
Zitat:
der Vectra B hatte auch einen 60l Tank. jedoch konnte man diesen voll nutzen. Beim Vectra C ist es in der Tat ein kleines Manko das man eigentlich "nur" mit einem 50l Tank rumfährt.
Wie gesagt, das ist ein anderes Thema und in der Tat nicht akzeptabel.
Das Problem ist das hier viele vom Omega auf den Vectra bzw. Signum umgestiegen sind. Letzteren u. den Vectra Caravan hat Opel ja als "Omega-Nachfolger" auf den Markt gebracht.
Diese ehemaligen Omega-Fahrer sind nunmal von so einem lachhaften Tank enttäuscht, da sie vorher den großen 75 Liter Tank gewöhnt waren. ICH kann diese Enttäuschung nachvollziehen, da ich selbst vom Omega auf den Signum umgestiegen bin. Gerade die die einen größeren Benziner fahren sind mit dem ~50 Liter Tank arm dran!
Lebenswichtig ist es natürlich nicht, aber wieso sollte man darüber nicht meckern? Vielleicht schnallt es Opel dann und baut zumindest beim Nachfolger des Vectra einen ordentlichen Tank ein!
verstehen kann ich das auch alles...voll und ganz...
aber hier von enttäuschung zu sprechen halte ich für unangebracht...
wenn mir ein grosser tank ach so sehr wichtig ist, dann ist die grösse letztendlich auch ein kriterium für den kauf bzw. ein ko kriterium
aber hat es ja anscheinend den ein oder anderen beim kauf seinerzeit nicht gestört nur 55-60 liter zu haben.
im nachhinein von bevormundung etc zu reden ist denkbar unangebracht und falsch.
vielmehr wird bei einigen usern der preis das kriterium für den kauf gewesen sein.
gute ausstattung...guter motor...netter preis....ansehnliche farbe....wer schaut da auf den tank und fragt nach der reichweite..?
drum prüfe was / wer sich ewig bindet....sagte mein vater zu lebzeiten noch...wahrer spruch...
wenigstens einer, der versteht worauf ich hinauswollte 🙂
Ähnliche Themen
und ich muss mir sagen lassen das ich das nicht verstehe^^
Hi,
ich kaufe meine Fahrzeuge aus Verbundenheit und Leidenschaft zur Marke OPEL,nicht wegen dem Preis!Auch tätige ich meine Autokäufe nicht aus rationalen Gründen,denn sonst müsste ich nur Fahrrad fahren.
Ich bin mir auch voll der Schuld bewusst,dass ich nicht daran gedacht habe,Opel vor meinen GTS Kauf zu fragen,ob Ihr 60 l Tank auch wirklich 60l abgibt!
Ich bin leider schuldig und büsse es nun jeden Tag!
Bei Einigen Usern kann man wirklich nur noch den Kopf schütteln.
Bis denne...
Über Dich muß man aber auch den Kopf schütteln.
Wir reden hier immer noch über zwei unterschiedliche Dinge:
- Tankgröße
- nutzbarer Tankinhalt.
Beim ersten entscheidet der Kunde selbst, ob er das akzeptiert oder nicht, beim zweiten steht Opel in der Pflicht, das zu verbessern.
Ich kann mich doch auch hinterher nicht beschweren, daß der Kofferraum zu klein ist, wenn ich den Wagen schon gekauft habe. Ich kann mich aber sehr wohl beschweren, wenn der Hersteller nach der Bestellung/Lieferung den Kofferraum halbvoll packt und ich das nicht ausräumen kann.
Ich hoffe, das ist verständlich rübergekommen.
@macke28 u. Uwe: Wir sind nicht darüber enttäuscht das UNSER Auto nur 60 Liter Tankinhalt hat, wir sind von Opel enttäuscht das sie es nicht schaffen in ein solches Fahrzeug einen ordentlichen Tank einzubauen. Das der Tank relativ klein ist war uns bereits vorher bewusst. Kritik muss dennoch erlaubt sein. Das kann man nämlich deutlich! besser machen, wie man auch bei anderen Fahrzeugen sieht.
Ich kaufe mein Auto zwar nicht nach dem Inhalt des Tankes, doch hat mich der kleine Tank manchmal ganz schön geärgert - gerade wenn man ein Fahrzeug mit deutlich über 10l Durchschnittsverbrauch fährt kann es manchmal ganz nervig sein.
Mensch Leute, ich verstehe Euch doch. Der Tank ist klein, das ist fakt.
Aber ich kann doch nicht über etwas enttäuscht sein, was ich schon vorher, also beim Kauf wusste ?
Ich weiß zwar die Details nicht, aber wie groß waren denn die Tanks der direkten Konkurrenz im Jahr 2002 ? Immerhin kam da der Vectra auf den Markt. Ich kann den ja nicht mit aktuellen Modellen vergleichen.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Mensch Leute, ich verstehe Euch doch. Der Tank ist klein, das ist fakt.Aber ich kann doch nicht über etwas enttäuscht sein, was ich schon vorher, also beim Kauf wusste ?
Ich weiß zwar die Details nicht, aber wie groß waren denn die Tanks der direkten Konkurrenz im Jahr 2002 ? Immerhin kam da der Vectra auf den Markt. Ich kann den ja nicht mit aktuellen Modellen vergleichen.
Wir auch nicht im nachhinein enttäuscht worden - z.B. das unsere Erwartugnen nicht erfüllt worden sind. Wir sind über Opel enttäuscht, weil Opel es nicht geschafft hat einen ordentlichen Tank einzubauen. Wir haben das allerdings billigend in Kauf genommen, da uns der Rest des Autos zugesagt hat. Warum sollte man nun alles stillschweigend hinnehmen? Evtl. wacht Opel dann ja mal auf und verbaut einen ordentlichen Tank! Ich glaube das habt ihr nicht so ganz verstanden! Wenn das für macke jammern auf hohem Niveau ist, bitte! Für über 30tsd.€ darf ich das auch!
Der A4 8E, den es seit 2001 gibt, hat einen 70Liter Tank! Andere Modelle(C-Klasse, Mondeo oder Laguna) weiß ich nicht aus dem Kopf. Bei letzterenn sollte man es allerdings herauskriegen.
Endlich mal wieder ein RICHTIGER Forenkoller hier !! 😁
Mein Omega kam 750 km mit einer Tankfüllung .......... mein Vectra kommt 750 km mit einer Tankfüllung , er schafft allerdings auch 900 km ........ das ist mir aber zu Langweilig 😁
Mondeo Tankinhalt: 58,5 Liter
Renault Laguna Grand Tour: 68 Liter
Mercedes C-Klasse T-Modell: 62 Liter
Bis auf den Laguna also klassenüblich 😉
ich weis nicht was ihr hab leute...
die 61liter sind doch völlig ausreichend...
der vectra b hatte doch auch nur 60liter...
mein vecci b hatte mit den 60litern ne geringere reichweite als mein jetziger(vecci b 2.2dti vs vectra gts 1.9cdti)
im schnitt brauch ich mim vectra c nen guten halben liter weniger als im vectra b....
ca 6-6,5 im vecci b
5,5-6im vecci c
mir reicht das für lockere 800km und dann ist meistens die tankanzeige bei 1/4 oder bissl drunter...
aber ne frage hätt ich doch....
habt ihr mal gemessen wieviel liter noch drinnen sind wenn der bc 0KM restreichweite anzeigt?
ich selbst habs noch ned getestet.....
aber so wirklich über 47liter komm ich ned raus....
und ich tank immer RANDVOLL bis die soße fast rausläuft...
so far...
voll zufrieden bin mit vectra c!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Opelspeed
ich weis nicht was ihr hab leute...
die 61liter sind doch völlig ausreichend...
der vectra b hatte doch auch nur 60liter...
mein vecci b hatte mit den 60litern ne geringere reichweite als mein jetziger(vecci b 2.2dti vs vectra gts 1.9cdti)
im schnitt brauch ich mim vectra c nen guten halben liter weniger als im vectra b....
ca 6-6,5 im vecci b
5,5-6im vecci c
mir reicht das für lockere 800km und dann ist meistens die tankanzeige bei 1/4 oder bissl drunter...aber ne frage hätt ich doch....
habt ihr mal gemessen wieviel liter noch drinnen sind wenn der bc 0KM restreichweite anzeigt?ich selbst habs noch ned getestet.....
aber so wirklich über 47liter komm ich ned raus....
und ich tank immer RANDVOLL bis die soße fast rausläuft...so far...
voll zufrieden bin mit vectra c!!!!
Das hatten wir doch nun in den letzten Beiträgen alles schonmal, oder irre ich ?
Du fährst einen Diesel. Bei den Benzinern mit weit über 10 Liter Verbrauch ist der Tank aber auch nicht größer. Daher ist hier manchmal schon bei 400-500 km Schluß. Ich bin neulich in den Spreewald gefahren und habe zwei Tankfüllungen durchgejagt.
Und das Thema Restreichweite und Tankinhalt wurde nun weißgott oft genug besprochen.
@kerberos
ich hatte halt auf eine genaue literanzahl gehofft....
na und... auch benziner vom bmw audi und co kommen da ned recht viel weiter...
am ende isses doch sch... egal ob man bei vollgasfahrten jetzt nach 300 oder 400km tanken muss...
so meine meinung..
wer heizt muss halt damit leben....
bzw sich an die tests erinnern von motorvision und co bei denen ein porsche gegen nen smart von münchen nach berlin gefahren ist...
unterschied von heizer auf eco-fahrer waren glaub ich da nur 27min....