Tank reserve ????

Audi A6 C5/4B

Hallo
Habe da mal eine frage wieviel reserve hat eigenlich ein a6 avant

21 Antworten

ich glaube das waren so um die 7-9l

Wieviel genau weis ich nicht. Aber nachdem ich gestern Nacht von Nürnberg nach Berlin auf der A9 nach 400km 83 Liter (bei angebl. 80 Liter Tank) nachgetankt habe, scheinen es doch ein par Liter zu sein :-)

Gruss Alex

Hi,
wenn bei mir die Zapfsäule kommt, dann fahre ich immer noch 40km bis zur Arbeitsstelle nach Luxemburg.
Bei 14l Verbrauch uns noch 3 Liter Platz im Tank beim Nachtanken dürften es bei mir 9 Liter sein.
Gruss Bassi

Re: Tank reserve ????

Zitat:

Original geschrieben von a6torsten


Hallo
Habe da mal eine frage wieviel reserve hat eigenlich ein a6 avant

Moin Torsten,

hast du FIS?

Ich bin schon öfters bei Restkilometeranzeige "0" noch 30-40 km gefahren und habe noch nie über 80L getankt 😉

***Staubi***-> aber immer so ein komisches Gefühl dabei hatte 😁

Ähnliche Themen

Re: Re: Tank reserve ????

Zitat:

Original geschrieben von Staubwirbler


Ich bin schon öfters bei Restkilometeranzeige "0" noch 30-40 km gefahren und habe noch nie über 80L getankt 😉

Also wenn ich 0 Restkilometer habe gehen eigentlich immer schon mindestens 81-82L rein. Ich werden bei "0" auf der AB dann schon immer etwas nervös ;-)

Find ich erstaunlich, 80 Liter oder noch mehr? In meiner BA steht was von 70 Liter Tank!! Vielleicht noch max 3 Liter bis zum Stehkragen aber da müsste doch eigentlich Schluss sein.
Das höchste der Gefühle waren für mich mal auf der Bahn 10km Rest und noch 20km bis zur nächsten Tanke.
Für die Nerven half nur Fuß vom Gas und hinter nen LKW klemmen. Die 10km waren auch nach den 20 zur Tanke immer noch zu fahren. Aber rein gingen dann 69,xx Liter, mehr nicht.

Die haben ja auch nen 4.2er 😉 Ich bekomme immer
nur so 60L rein. Und dann ist meine Tankanzeige
auch schon ganz weit unten.

Re: Re: Tank reserve ????

Zitat:

Original geschrieben von Staubwirbler


Moin Torsten,

hast du FIS?

Ich bin schon öfters bei Restkilometeranzeige "0" noch 30-40 km gefahren und habe noch nie über 70L getankt 😉

***Staubi***-> aber immer so ein komisches Gefühl dabei hatte 😁

EDIT: hab´s gemerkt mit der Tankgrösse 😁

Dachte schon, die hätten mir nen kleineren Tank eingebaut 😁

70 wären auch schlecht, ich muss ja so schon meistens bei 450km tanken 😁

Wer weiß wie das mit der kleinen Entlüftungsnase im Einfüllstutzen funktioniert?

Habe es leider nicht geschafft sie rein- oder nach hinten zu drücken. Weder mit dem Tankrüssel noch händisch. Angeblich soll man ja so an den Ausgleichsbehälter "rankommen" und ein paar Liter mehr tanken zu können.

Ich fahre sehr häufig 1050km am Stück, immer die gleiche Strecke. Wenn ich "normal" tanke (63 Liter bei einem 70l Tank!!) ) muß ich 50 km vor dem Ziel erneut in die Box. Wenn ich aber 3 Liter mehr reinkriegen würde, könnte ich problemlos durchfahren ohne zu tanken. 😁

Ist ganz einfach.
Mit dem Rüssel in die Öffnung.
Die Nase lässt sich etwa 1cm nach vorne drücken.
Aber erst randvoll tanken. Und während des nachfüllens dann diese Nase gedrückthalten.
Wenn sich der Rüssel da verhakt, (macht er bei mir immer) einfach ruckartig herausziehen.

ca..9 liter gehen da noch rein.

Als Problem sehe ich aber die Tankanzeige.
Restkilometer im FIS werden nicht mehr, weil voll is voll.
Daher is irgendwann die Tankuhr im FIS an, aber im Tank sind noch fast 20 Liter (War bei mir so).

Es bringt ja auch nix ausser weiter fahren.
Mehr Diesel kostet ja trotzdem mehr.

Grüße!

Danke für die Anleitung.

Mit 9 zusätzlichen Liter wäre ich hochzufrieden. 😁

Tach Mädels

Der Tankinhalt mit 70 Liter ist schon richtig.
Laut Prospekt mit Stand 6/2002 hat nur der 4,2er einen größeren Tank mit 82 Litern.

Gruß A6 2,7T

Deine Antwort
Ähnliche Themen