Tank links oder rechts?

Hallöchen!

Als andyrx einen Thread zu einem ähnlichen Thema im Toyota-Bereich von MT völliug zu Recht geschlossen hat, schlug er vor, dieses Thema im Sicherheitsbereich zu diskutieren. Diesen Vorschlag habe ich jetzt aufgegriffen.

Ich wollte Euch mal fragen, ob die Abringung des Tankstutzens für Euch wirklich wichtig ist, auf welcher Seite Ihr ihn gern habt und warum.

Ich rücke an dieser Stelle auch schon einmal mit meiner Ansicht heraus: Für mich trägt es schon zur Kaufentscheidung bei, auf welcher Seite ich tanken muß. Ich habe eine leichte Gehbehinderung (mein linkes Knie sackt mir gern weg) und es ist für mich schon etwas mühsam, um das Auto umzuzulaufen, daher sollte die Tanköffnung für mich auf der Fahrerseite sein, d.h. bei einem Rechtslenker rechts und bei einem Linkslenker links.

Bevor mich dazu jemand fragt: Meist tanke ich an Tankstellen, wo ich meine EC-Karte in ein Terminal neben der Säule stecken kann oder ich vom Fahrersitz aus bezahlen kann. Wenn ich an anderen Tankstellen tanke, stelle ich mich an eine Säule, die sich möglichst nah an der Kasse befindet und nehme dann meine Gehhilfe. Wenn ich mich festhalten kann, dann geht es auch ohne diese.

MfG Meehster

232 Antworten

Zitat:

@WeissNicht schrieb am 1. Dezember 2021 um 15:55:43 Uhr:


...
Das muss ich ebenfalls nicht, da ich Getränkekisten im Getränkemarkt kaufe; da ich dort mit Hänger hinfahre (kaufe immer gleich 4-6 Kisten) parke ich entsprechend.
Beim Supermarkt kaufe ich nur das notwendigste... da brauche ich keinen Einkaufswagen und lege die Sachen auf den Beifahrersitz.

Tja, du bist halt ein Mitdenker. Was ich von den meisten Supermarktbesuchern nicht gerade sagen kann. Eine halbe Stunde im Auto auf dem Supermarktparkplatz warten... und du verlierst den Glauben an den Verstand der Menschheit.

Manche müssen halt noch an ihrem Perfektsein arbeiten. Der zeitgemäß ökologisch denkende Mensch fährt halt nicht wegen einer Möhre zum SM, sondern fasst 5 Fahrten zu einer zusammen, damit sich die Fahrt und der Einkaufswagen lohnen - in nicht nur einer Hinsicht.

Wenn er dann auch noch mitdenkt, parkt er vernünftig.

Ich musste allerdings noch nie eine halbe Stunde auf einem Parkplatz warten und habe daher den Glauben an die Menschheit zumindest dort nicht verloren - hier ist das wahrschenlicher.

Zitat:

@situ schrieb am 1. Dezember 2021 um 16:14:12 Uhr:


...
Ich musste allerdings noch nie eine halbe Stunde auf einem Parkplatz warten...

Dem entnehme ich, dass du entweder nicht verheiratet bist, oder aber ihr nur gemeinsam und traut einkaufen geht, oder aber jeder seine Einkäufe strikt allein erledigt. 😁

Zitat:

...und habe daher den Glauben an die Menschheit zumindest dort nicht verloren - hier ist das wahrschenlicher.

Gleichwohl tauchst du mit einer geradezu masochistischen Freude am Leiden hier immer wieder auf. 😉

Ja, ich habe eine masochistische Ader und versuche, mindestens halb so viele Weisheiten zu posten, wie du. Mit Vorliebe in Nonsense-Theafs wie diesem.

Ähnliche Themen

Zitat:

@situ schrieb am 1. Dezember 2021 um 17:07:23 Uhr:


Ja, ich habe eine masochistische Ader und versuche, mindestens halb so viele Weisheiten zu posten, wie du. Mit Vorliebe in Nonsense-Theafs wie diesem.

Na, dann sollte ich dir vielleicht ein Bier rüberreichen.

Mädels, es ist mal langsam gut...

Falls es noch jemanden interessiert: Der Tankstutzen sollte so angebracht sein, dass bei Spritmangel der Reservekanister auf der Fahrbahn-abgewandten Seite eingefüllt werden kann und demjenigen, der zu blöd zum rechtzeitigen Tanken ist, nicht der A... abgefahren wird.
Da es nun aber Rechts- und Linksverkehr gibt, lässt sich das weltweit irgendwie nicht so recht durchsetzen.

Zitat:

@Blubber-AWD schrieb am 1. Dezember 2021 um 10:00:09 Uhr:


Und, nebenbei bemerkt: Wenn ich meine Standheizung einschalte, wünscht sich derjenige, der angeblich mit dauernd offenem Fenster die Abgase der bösen Rückwärtsparker schnüffeln muss, ich hätte wirklich rückwärts eingeparkt. Die Standheizung sitzt vorne rechts. Und da bläst sie auch ihre Abgase aus, und zwar deutlich länger als das Anfahren Motorabgase erzeugt.

Bei 'nem Benziner sollte das geruchslos, bei einem Diesel nur wenig ruchbar während der Startphase von statten gehen. Ansonsten ist vielleicht mal Zeit für eine Wartung oder Tausch des Aggregats.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 1. Dezember 2021 um 18:00:05 Uhr:


...
Bei 'nem Benziner sollte das geruchslos, bei einem Diesel nur wenig ruchbar während der Startphase von statten gehen. Ansonsten ist vielleicht mal Zeit für eine Wartung oder Tausch des Aggregats.

Naja, so geruchslos, wie eine Benzinverbrennung nun mal ist. 😁

Zitat:

@Blubber-AWD schrieb am 1. Dezember 2021 um 14:41:42 Uhr:


Oooch, die meisten schieben ihren vollbeladenen Einkaufswagen zwischen den Autos durch zu ihrem Kofferraum.

Hm vielleicht sollte man zu solchen Aussagen mal die Region schreiben. Hier - im zentralen Ruhrgebiet - passiert das überwiegend nicht so.

Zitat:

@Blubber-AWD schrieb am 1. Dezember 2021 um 18:07:20 Uhr:



Zitat:

@Astradruide schrieb am 1. Dezember 2021 um 18:00:05 Uhr:


...
Bei 'nem Benziner sollte das geruchslos, bei einem Diesel nur wenig ruchbar während der Startphase von statten gehen. Ansonsten ist vielleicht mal Zeit für eine Wartung oder Tausch des Aggregats.

Naja, so geruchslos, wie eine Benzinverbrennung nun mal ist. 😁

Die Benzin-STH in meinem letzten Astra war völlig geruchsfrei und auch deutlich leiser wie die im Diesel. Und selbst bei dem Diesel dürfte die Geräuschkulisse des Brennergebläses das größere ärgernis für Anwohner sein wenn sie sauber anspringt.

Zitat:

@situ schrieb am 1. Dezember 2021 um 16:14:12 Uhr:


Manche müssen halt noch an ihrem Perfektsein arbeiten. Der zeitgemäß ökologisch denkende Mensch fährt halt nicht wegen einer Möhre zum SM, sondern fasst 5 Fahrten zu einer zusammen, damit sich die Fahrt und der Einkaufswagen lohnen - in nicht nur einer Hinsicht.

Auf meinem Arbeitsweg ist der Supermarkt (bzw. 3 Supermärkte an einem Platz) ein Umweg von 50m (komme direkt daran vorbei).
Habe ich etwas vergessen, dann laufe ich de 400m... dafür werfe ich den Motor nicht nochmal an.

Von daher ist es nur wenig unökologisch nicht mehrere Einkäufe zusammen zu fassen.

Mein jetziger (erster) Diesel riecht auch ganz schön im Vergleich zu meinem vorherigen Benziner. Schön finde ich den Dieselgeruch nicht. Dafür war die Geräuschkulisse des S8 deutlich lauter (mir auch zu laut)

Zitat:

@Astradruide schrieb am 1. Dezember 2021 um 18:13:13 Uhr:



Zitat:

@Blubber-AWD schrieb am 1. Dezember 2021 um 18:07:20 Uhr:


Naja, so geruchslos, wie eine Benzinverbrennung nun mal ist. 😁

Die Benzin-STH in meinem letzten Astra war völlig geruchsfrei und auch deutlich leiser wie die im Diesel. Und selbst bei dem Diesel dürfte die Geräuschkulisse des Brennergebläses das größere ärgernis für Anwohner sein wenn sie sauber anspringt.

🙄
Das freut mich für deinen letzten Astra. Nur hat es halt mit genau meinem Audi, genau dessen (originaler) Standheizung und genau der für mich relevanten und daher von mir beschriebenen Situation genau rein gar nichts zu tun.
🙄

Zitat:

@Compikub schrieb am 1. Dezember 2021 um 14:19:16 Uhr:


Warum tut man sich das eigentlich an, am Supermarkt rückwärts zu parken? Um dann mit dem vollen Einkaufswagen anzukommen und die gekauften Sachen einzeln in den Kofferraum legen. Klar für zwei Teile geht das alles, aber doch nicht mit dem Wocheneinkauf für einen 4-Personenhaushalt. Letztens war einer, der meinte rückwärts einzuparken und schleppet am Baumarkt die schweren Säcke zwischen den Autos zu seinem Kofferraum. Verstehe das nicht ...

Du unterstellst, dass ich einen Einkaufswagen benutze und damit den Wocheneinkauf für einen 4-Personen-Haushalt erledige. Das ist bei mir nicht der Fall. Ich kaufe mit einem kleinen Einkaufskorb ein, den ich auf die Rückbank stelle. Damit habe ich noch nie ein anderes Fahrzeug berührt oder gar beschädigt.

Mit einem vollen Einkaufswagen, der den gesamten Familienclan für die nächsten 3 Monate satt hält, würde ich auch nicht zwischen den Autos durchmanövrieren. Es hat schon einen Grund, dass man bei Metro dank schräger Parkbuchten immer nur vorwärts einparken kann.

... Der Grund dürfte eher verkehrstechnische und evtl. platztechnische Aspekte haben.

Ähnliche Themen