Tank leer gefahren? Restlauf bei BC 0km?

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hallo Zusammen.

Bitte keine Diksussion, wie sinnvoll oder unsinning, gut oder schlecht das Folgende angeblich sein mag.

Inspiriert von diesem Thema im MK4 Forum
http://www.motor-talk.de/forum/tank-leer-gefahren-t5286910.html?page=1
die Frage, ob es schon einer wagte, seine MK5 auf BC 0km Restreichweite zu bringen und dann die km bis zum Stillstand zu erfassen?

Gruß

Doomlord

Beste Antwort im Thema

Ich frage mich wozu dieses "Ausprobieren" überhaupt wichtig ist, mir passiert es eigentlich so gut wie nie das ich die "Reserve" in Anspruch nehme, ich tanke immer vorher, mir ist es egal ob man 40 oder 120km Restreichweite hat, ist doch ganz einfach kommt man in das letzte Segment, dann tankt man, wo ist das Problem? Hier in Europa sind die Tankstellen nicht so dünn gesäht, in Australien und Afrika ist das vielleicht anders.

87 weitere Antworten
87 Antworten

Das widerum ist mir "egal", ich schaue nicht auf den Preis, ich tanke wenn es nötig ist.

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 8. Mai 2015 um 18:39:14 Uhr:


Das widerum ist mir "egal", ich schaue nicht auf den Preis, ich tanke wenn es nötig ist.

Tankkarte?

Also bei einem ganzen ST-Tank macht sich die Differenz deutlich bemerkbar. Das ist mindestens ein Reifen pro Jahr 😁

Nein, ich tanke und zahle selber.
Aber wenn ich muss dann muss ich doch, was soll ich machen wenn er leer ist 😉

Zumindest in Berlin gilt: Lieber am späten Nachmittag / Vorabend des Vortages als am Morgen des Folgetages tanken. Bringt nahezu immer 5-8 Cent/L. Und da würde ich schon eher sparen wollen. Mache ich auch so, obwohl ich eine Tankkarte habe... (Tanke aber auch nur sehr selten an Autobahn-Tankstellen - bin zu geizig, auch, wenn es nicht direkt meine Kohle ist...)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 8. Mai 2015 um 19:25:52 Uhr:


Nein, ich tanke und zahle selber.
Aber wenn ich muss dann muss ich doch, was soll ich machen wenn er leer ist 😉

Klar, aber deswegen tanke ich halt ggf. auch wenn ich noch nicht MUSS.

Wenn einem keine Wahl bleibt, dann verstehe ichs schon 😉

Ich hoffe das ich mit dem Verbrauch so weit runter komme das ich volle 2 Wochen zur Arbeit Jin und zurück komme ohne zu tanken...
Ich hoffe nicht das ich ihn dann so extrem ans Limit runter fahren muss.
Aber erstmal muss ich ihn bekommen.ich hoffe in spätestens 2 Wo.

War grad bei 50km rest tanken. Mehr als 55l hab ich nicht rein bekommen... im mk4 konnte ich da oft 10l mehr tanken (ca 65l) alles in allem ist die "sichere reichweite" im direkten vergleich zum 163ps tdci schon arg gesunken. Obwohl der tank mur 7l (?) kleiner sein soll.Angebliche Effizienzsteigerung bleibt auch aus oder geht mehr als voll in den + 27ps + mehrgewicht auf 🙁

27 Mehr-PS? Ist wohl doch ein Passat. 🙂

Zitat:

@Doomlord schrieb am 26. Mai 2015 um 12:23:22 Uhr:


War grad bei 50km rest tanken. Mehr als 55l hab ich nicht rein bekommen... im mk4 konnte ich da oft 10l mehr tanken (ca 65l) alles in allem ist die "sichere reichweite" im direkten vergleich zum 163ps tdci schon arg gesunken. Obwohl der tank mur 7l (?) kleiner sein soll.Angebliche Effizienzsteigerung bleibt auch aus oder geht mehr als voll in den + 27ps + mehrgewicht auf 🙁

Dann hat der Hersteller nochmals beim 0 km Rest ca. 5 Liter Reserve aus sichheitsgründen gemacht

Deckt sich mit meinen Erfahrungen. Bin die letzte Füllung bis auf 22km Rest gefahren und habe 56l getankt. Schade, beim MK4 konnte man sich ziemlich genau drauf verlassen und mit 0km Restanzeige weiterfahren traut man sich irgendwie auch nicht.

Tja, runter auf golfklasseniveu 🙁

Zitat:

@Doomlord schrieb am 26. Mai 2015 um 12:23:22 Uhr:


War grad bei 50km rest tanken. Mehr als 55l hab ich nicht rein bekommen... im mk4 konnte ich da oft 10l mehr tanken (ca 65l) alles in allem ist die "sichere reichweite" im direkten vergleich zum 163ps tdci schon arg gesunken. Obwohl der tank mur 7l (?) kleiner sein soll.Angebliche Effizienzsteigerung bleibt auch aus oder geht mehr als voll in den + 27ps + mehrgewicht auf 🙁

Moment.

alter Tank: 70l - rein bekommen 65 = 5 Rest

neuer Tank: 62,5 - rein bekommen 55 = 7,5 Rest

Heißt doch nur, wie zuletzt bei Ford üblich ist man großzügig mit der Restreichweite (bzw. der Reserve unter 0), damit auch bei 0 noch was übrig ist.
Die Frage ist viel mehr, wie viel Kilometer habe ich vorher gefahren - bis nur noch 50km Rest angezeigt wurden. Das lässt sich deinem Post nicht entnehmen.

Zitat:

@Surfspot schrieb am 26. Mai 2015 um 13:24:38 Uhr:


Deckt sich mit meinen Erfahrungen. Bin die letzte Füllung bis auf 22km Rest gefahren und habe 56l getankt. Schade, beim MK4 konnte man sich ziemlich genau drauf verlassen und mit 0km Restanzeige weiterfahren traut man sich irgendwie auch nicht.

Geht so. Bin mit einem MK4 mal mit knapp <40km Restreichweite an die Tanke. Rein gingen glaub ich ~63l. Beim MK4 "justierte" die Anzeige immer wenn man die Zündung neu betätigte und korrigierte beim Fahren eher weniger "live".

Habe meinen Wagen am sam. Vom Händler übernommen mit 18 km restreichweite und habe ihn mit 58,8 Liter voll getankt das heißt für mich 18km sind ca. 1,2 Liter (bei 6l/100km)
Sind gesamt 60 l bei restreichweite 0km
Dann wären noch 2,5 l drin das finde ich aber ok

Zitat:

@martini-tier schrieb am 26. Mai 2015 um 19:26:03 Uhr:



Moment.
alter Tank: 70l - rein bekommen 65 = 5 Rest
neuer Tank: 62,5 - rein bekommen 55 = 7,5 Rest

Heißt doch nur, wie zuletzt bei Ford üblich ist man großzügig mit der Restreichweite (bzw. der Reserve unter 0), damit auch bei 0 noch was übrig ist.
Die Frage ist viel mehr, wie viel Kilometer habe ich vorher gefahren - bis nur noch 50km Rest angezeigt wurden. Das lässt sich deinem Post nicht entnehmen.

Da wär Ich persönlich etwas Vorsichtig. Am Sonntag meinen MK4 betankt, Restreichweite noch 64km und Getankt habe Ich 67,18L. Glaube nicht da da bei Null Restreichweite noch Viel drin gewesen wäre

😁 Aber erst nach 949km zum Tanken ist mit einem Benziner auch nicht Ohne.

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 26. Mai 2015 um 20:22:09 Uhr:


Da wär Ich persönlich etwas Vorsichtig. Am Sonntag meinen MK4 betankt, Restreichweite noch 64km und Getankt habe Ich 67,18L. Glaube nicht da da bei Null Restreichweite noch Viel drin gewesen wäre
😁 Aber erst nach 949km zum Tanken ist mit einem Benziner auch nicht Ohne.

Bestätigt ja nur meine Aussage. So zuverlässig ist das nämlich auch beim MK4 nicht gewesen.

Schwankt halt je nach Fahrprofil und Verbrauch innerhalb der letzten Distanz über xx Kilometer. Sehr sparsam gefahren kann sowas zustande kommen. Dann fragt sich noch ob jede Software im BC / Convers konservativ / mutiger rechnet... zu viele Unbekannte in dieser Gleichung.

Merke: Wenn das Auto leuchte(t), es eine Tanke bräuchte.
Trinken will es oktaniges Destillat, sonst wird dem Motor bald schon faaaaad.
Feddich is das Gedicht 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen