Tank gluggern/schwabbern beim Astra j St 2.0cdti

Opel Astra J

Ich habe folgendes Problem, bitte nicht für verrückt erklären :-)

wenn mein Tank >als halb voll ist dann fängt dieser an zu schwabbern bzw zu gluggern oder wie man das nennt (das ist ein wirklich nervtötendes geräusch)

Der Foh ist mitgefahren und hat das Geräusch auch gehört er meinte das gab es auch bei den Astra G schonmal aber eine Abhilfe hat er auch nicht gefunden :-(

hattet Ihr auch schon solche Geräusche? beim 1.6T war das nicht :-)
bevor doofe Thesen kommen
- Kofferraum war leer
- Auto war aufgeräumt und sauber
- das Geräusch kommt defenetiv vom Tank
- tritt bei verschiedenen Wende, Brems und Anfahrmanöver auf
- sobald der Tank unter halb voll ist ist das Geräusch weg
- ich tank immer voll wenn ich tanke sonst lohnt der Weg ja nicht :-)
- das gluggern haben verschiedenste Mitfahrer gehört von jung bis alt

danke für paar etwas ernste Antworten :-)

Gruß Calidave

Beste Antwort im Thema

Ein Armutszeugniss Eigentlich 😮

152 weitere Antworten
152 Antworten

War nun beim Autohaus und der Servicemitarbeiter hat sich das Ganze mit mir angehört. Er empfindet es auch zu laut und kann nachvollziehen, dass es mich stört. Von diesen Schwallblechen hat er bis dato noch nichts gehört, sich aber erkundigt. Diese sind wohl nicht für den BiTurbo erhältlich, da dieser wohl eine andere (größere? ) Kraftstoffpumpe hat und die Bleche deswegen wohl nicht passen. Er hat mir das ganze am PC an einer Grafik gezeigt, wo alle einzelnen Bauteile aufgeführt werden. Die sind von Opel auch nicht für den BiTurbo freigegeben. Er würde mir die wohl einbauen und das Autohaus würde es auch zahlen, sofern Opel es nicht tut. Er rät mir jedoch davon stark ab, wegen der Garantie und der Gefahr, das es a.) garnicht passt oder b.) die Pumpe dann nicht 100% arbeiten kann. Er will sich nun erkundigen, ob diese Bleche überhaupt passen oder es andere , bzw andere Möglichkeiten gibt.

Update: Den Tag danach hat er mich angerufen und mir mitgeteilt, dass das Ganze von Opel freigegeben und übernommen wird. Hab ne Woche später meinen Astra da gelassen und mir wurden die Bleche eingebaut. Nun muss man schon genau hinhören, um was davon mitzubekommen.

Also. Und wer hier meinte Opel hält sich raus hat nur nen verdammt miesen OH.

So ist es.
Kaum zu glauben was man hier mitunter für einen, zitierten Schrott, von OH liest.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Xiren schrieb am 10. Mai 2015 um 18:06:17 Uhr:


Update: Den Tag danach hat er mich angerufen und mir mitgeteilt, dass das Ganze von Opel freigegeben und übernommen wird. Hab ne Woche später meinen Astra da gelassen und mir wurden die Bleche eingebaut. Nun muss man schon genau hinhören, um was davon mitzubekommen.

Welches Bj. ist dein Astra? Bzw. hast du noch Garantie?

Ich bin damals (innerhalb der Garantiezeit) am Kulanzantrag bzw. am Technikcenter von Opel gescheitert.

Zitat: Stand der Technik bla bla bla *kotz*

Interessant wie das Thema unterschiedlich gehandhabt wird. Manche haben Glück und andere werden mit irgendwelchen dummen Aussagen abgewimmelt. Da kann man sich nur ärgern...

Bj 2015. Hab den Ende März abgeholt.

Meiner hat BJ März 2013. Hab ich bei der 1. Inspektion bemängelt, für mich wars nicht Wert zum Händler nur dafür zu gurken. Alles kein Problem, man muss nur Freundlich aber bestimmt sein.

Ich fahre wegen jeder Kleinigkeit, die nicht so sein soll und mich stört hin. Ist kein Umweg für mich, liegt auf dem Arbeitsweg. Wenn ich nen neuen Astra BiTurbo mit Vollausstattung ( außer Vollleder + AGR ) kaufe, will ich auch kein ständiges und lautes Schwabbern, Rappeln und Knacken hören, was nicht sein soll.

Hat jemand ne andere Teilenr. für die Bleche außer dieser:

Katalognummer 0815209, Teilenummer 13348318 nennt sich im Teilekatalog "Ölfangblech Kraftstoffbehälter"

Die Nr. ist wohl für Start/ Stop Fahrzeuge.

Mein Astra J ST 1,7cdti (92kW) hat das nicht, somit fraglich, ob die Nr. oben passen.

Passen die Bleche auch beim Biturbo?

Die o.g. Nr. laut meinem FOH nur für Fahrzeuge mit Start /Stopp.

Weiß jetzt nicht, ob' s noch andere Nummern gibt.

Ich glaube nicht das das S/S einen anderen Tank besitzt.

Kann ich mir auch nicht vorstellen. Vielleicht gibt's da dann eine andere Dieselpumpe.

Zitat:

@AstraJST
Hat jemand ne andere Teilenr. für die Bleche außer dieser:

Katalognummer 0815209, Teilenummer 13348318 nennt sich im Teilekatalog "Ölfangblech Kraftstoffbehälter"

13305008 Geräuschdämpfer 2 Stück a ca. 150€

Zitat:

@vectra i500 schrieb am 13. Mai 2015 um 19:59:54 Uhr:


Passen die Bleche auch beim Biturbo?

Ja. Hab se drin und höre so gut wie garnichts mehr vom Tank.

Deine Antwort
Ähnliche Themen