Tank gluggern/schwabbern beim Astra j St 2.0cdti

Opel Astra J

Ich habe folgendes Problem, bitte nicht für verrückt erklären :-)

wenn mein Tank >als halb voll ist dann fängt dieser an zu schwabbern bzw zu gluggern oder wie man das nennt (das ist ein wirklich nervtötendes geräusch)

Der Foh ist mitgefahren und hat das Geräusch auch gehört er meinte das gab es auch bei den Astra G schonmal aber eine Abhilfe hat er auch nicht gefunden :-(

hattet Ihr auch schon solche Geräusche? beim 1.6T war das nicht :-)
bevor doofe Thesen kommen
- Kofferraum war leer
- Auto war aufgeräumt und sauber
- das Geräusch kommt defenetiv vom Tank
- tritt bei verschiedenen Wende, Brems und Anfahrmanöver auf
- sobald der Tank unter halb voll ist ist das Geräusch weg
- ich tank immer voll wenn ich tanke sonst lohnt der Weg ja nicht :-)
- das gluggern haben verschiedenste Mitfahrer gehört von jung bis alt

danke für paar etwas ernste Antworten :-)

Gruß Calidave

Beste Antwort im Thema

Ein Armutszeugniss Eigentlich 😮

152 weitere Antworten
152 Antworten

ja genau hat sich darauf bezogen bei welchem Händler er war

Quoten ist eine Kunst.

Ich poste es mal hier, da mein Problem fast gleich ist. Ich höre bei mir nicht nur ein schwabbern und gluggern, sondern teils auch ein "polterndes Geräusch". Das ganze ist hörbar, bis ich 1/4 des Tankinhaltes verbraucht habe. Es ist schon ungewöhnlich laut und auch bei extra lauterer Musik sogar noch hörbar. Beim rückwärts Rangieren dachte ich einmal, das ich wo gegen gefahren bin, es aber nur dieses Geräusch war.

Habe nen Astra J Bi Turbo BJ2015, kann es das gleiche Problem sein, welches man mit diesen Blechen lösen kann? Mein Händler hat bisher von sowas noch nie was gehört.

Verrückt! 🙄
Erst vorgestern habe ich auch dieses Gluggern behört, mir aber nichts weiter bei gedacht. Da man es ja nur bei bestimmten Tankbefüllungszuständen hört.
Willkommen im Club :-)

Ähnliche Themen

Bei schlagen(schwappen), Starken rucken und sehr lauten Geräuschen Schwallbleche einbauen lassen. Die gibts auf Kulanz, es ist egal ob dein Händler Hörgeräte brauch oder nicht 😉

Zitat:

@Veritias schrieb am 8. April 2015 um 20:34:20 Uhr:


Bei schlagen(schwappen), Starken rucken und sehr lauten Geräuschen Schwallbleche einbauen lassen. Die gibts auf Kulanz, es ist egal ob dein Händler Hörgeräte brauch oder nicht 😉

Nix gibt's auf Kulanz. Hab bei Opel selber nachgefragt - ist Stand der Technik (aus Kostengründen werden die Bleche nicht mehr verbaut). Kann man nachrüsten, muss man aber selber bezahlen.

Es gab aber sicher Leute, die Glück hatten und denen Kulanz gewährt wurde.

Leider muss man damit leben wenn man nicht viel Geld für die Nachrüstung hergeben möchte... :-(

Ich hab "Kulanz" bekommen, aka der Händler hat es für mich bezahlt weil er mich als Kunde behalten wollte. Ein gute Rechnung denn dort mach ich jetzt meien Inspektionen.

Das war ein feiner Zug... Die Dinger kosten inkl. Einbau über 200€ laut FOH.

"Stand der Technik" höre ich bei Opel ganz schön häufig...

Das hörst du überall, bei fast allen Herstellern. Man muss ja die Rotstiftpolitik verteidigen.

Ab MJ 2011 wurden die Schwallbleche nicht mehr eingebaut...

Bei mir wurden dieses Jahr im GTC welche eingebaut. Opel hat zwar auch erst rum gedruckst weil es für den GTC sonst keine gibt aber mein Händler hat druck gemacht. Seitdem ist mein guter schön leise. Kenne das mit den pochen und gluggern.

Nur nicht abwimmeln lassen!

Jo richtig, auf den Händler kommt es an. Das spielt eine ganz große Rolle.

Ich fahre einen Astra J Sports Tourer mit 1,7 Liter Dieselmaschine. Ich habe das selbe Problem. Ich hasse das Problem auch. Aber so viel Geld für etwas weniger blubbern. Nee. Lieber so weiterfahren und das Geld für etwas anderes ausgeben.

Meine schluckt soviel dass das Geräusch nach kurzer Zeit sowieso weg ist 🙂

Zitat:

@Imparator66 schrieb am 10. April 2015 um 21:53:58 Uhr:


Ich fahre einen Astra J Sports Tourer mit 1,7 Liter Dieselmaschine. Ich habe das selbe Problem. Ich hasse das Problem auch. Aber so viel Geld für etwas weniger blubbern. Nee. Lieber so weiterfahren und das Geld für etwas anderes ausgeben.

....dann lieber in der Stadt das Gaspedal durchs Blech treten und alle 4 Tankfüllungen die selbe Summe in die Luft blasen..🙄

Zitat:

Meine schluckt soviel dass das Geräusch nach kurzer Zeit sowieso weg ist 🙂

wenigstens mal einen Vorteil.....😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen