Tank gluggern/schwabbern beim Astra j St 2.0cdti
Ich habe folgendes Problem, bitte nicht für verrückt erklären :-)
wenn mein Tank >als halb voll ist dann fängt dieser an zu schwabbern bzw zu gluggern oder wie man das nennt (das ist ein wirklich nervtötendes geräusch)
Der Foh ist mitgefahren und hat das Geräusch auch gehört er meinte das gab es auch bei den Astra G schonmal aber eine Abhilfe hat er auch nicht gefunden :-(
hattet Ihr auch schon solche Geräusche? beim 1.6T war das nicht :-)
bevor doofe Thesen kommen
- Kofferraum war leer
- Auto war aufgeräumt und sauber
- das Geräusch kommt defenetiv vom Tank
- tritt bei verschiedenen Wende, Brems und Anfahrmanöver auf
- sobald der Tank unter halb voll ist ist das Geräusch weg
- ich tank immer voll wenn ich tanke sonst lohnt der Weg ja nicht :-)
- das gluggern haben verschiedenste Mitfahrer gehört von jung bis alt
danke für paar etwas ernste Antworten :-)
Gruß Calidave
Beste Antwort im Thema
Ein Armutszeugniss Eigentlich 😮
152 Antworten
Hallo,
um das Thema mal abzuschließen....
Zubehör also die "Schwallbleche" sind drin und es ist fast nichts mehr zu hören vom Gluggern...
Ich hoffe das alle die dieses Problem haben sich an ihren FOH wenden.
Meiner hat beim ETAC angerufen, das Problem erklärt und die Blech bekommen.
Werde morgen noch mal ausgiebig testen aber ich freue mich das endlich Ruhe ist, hat ja auch nur wenige Monate gedauert.
Gruß
Ich habs auch schon bemerkt, aber mich stört es nicht. Tanke im Alltag nur halbvoll, da ich nur 350km die Woche fahre. Spart 20kg Gewicht. Auf Langstrecke wird vollgetankt, aber auf der Autobahn hört man das Gluckern nicht.
Hallo
werden die Kosten für den einbau der Bleche 100% von Opel übernommen? oder muß man das selber bezahlen?
Hallo,
für mich war der Spaß kostenlos....
Und seither herrscht Ruhe im Tank.
Gruß
Ähnliche Themen
Hab mich im Rahmen der Inspektion auch über das gluckern beschwert und der FOH möchte einen neuen Tank einbauen. Der hat ne Probefahrt mit fast vollem Tank gemacht und dirkt gesagt, das das so nicht schön ist und er den Tank tauschen wird. Allerdings wartet er(und ich) jetzt schon 3 Wochen auf das Teil. Die Kosten laufen auf Garantie hat er mir gesagt.
Bin mal gespannt.
Beim letzen Besuch des FOH (Befestigung AGR Sitze),
wurde mir vom Meister gesagt: Das die Schwallbleche eingebaut wären.
Es könnte llerdings sein das Sie sich gelockert hätten.
es müsste ein neuer Termin vereinbart werden um das zu Prüfen.
dauer ca. 3- 4 Stunden. Tank muss ausgebaut werden.
Gruss Wittener77
Und ich dachte schon ich bin pingelig ;-) Bei mir ist dieses Geräusch auch und anfangs konnte ich es nicht zuordnen, mittlerweile ist der Tank unter der Hälfte und geräuschlos. Habe den meinen erst Ende Mai bekommen und ich finde es schon erstaunlich, dass das nicht ab Werk vollständig funktioniert und zwar ohne diesem nervtötenden Geräusch!
Extra zum FOH möchte ich noch nicht fahren, besser wärs aber wahrscheinlich oder?
habe dieses...blub-platsch...oder wie auch immer, nach Tankung und Einfahrt u. Bremsung in Garage vernommen. Während normaler Fahrt ist nicht zu hören. Dachte...na ja...ist wohl normal. Aber anscheinend doch nicht.
ich hab sie seit gut 3 Wochen drin und es ist nahezu ruhe
Dieses Geräusch hat meiner auch. Da ich aber in der letzten 2 Monate schon 3 Mal in der Werkstatt war, habe ich kein Bock mehr zum FOH zu fahren. Einfach weniger Tanken, mehr Autobahn fahren und Musik lauter einstellen 🙂 Stand der Technik beim Opel 🙂
Zitat:
Original geschrieben von seisivan
Dieses Geräusch hat meiner auch. Da ich aber in der letzten 2 Monate schon 3 Mal in der Werkstatt war, habe ich kein Bog mehr zum FOH zu fahren. Einfach weniger Tanken, mehr Autobahn fahren und Musik lauter einstellen 🙂 Stand der Technik beim Opel 🙂
Was ist denn
kein Bog??😕😉
Ein Tippfehler 🙂
Zitat:
Original geschrieben von bobbysix
Was ist denn kein Bog ??😕😉Zitat:
Original geschrieben von seisivan
Dieses Geräusch hat meiner auch. Da ich aber in der letzten 2 Monate schon 3 Mal in der Werkstatt war, habe ich kein Bog mehr zum FOH zu fahren. Einfach weniger Tanken, mehr Autobahn fahren und Musik lauter einstellen 🙂 Stand der Technik beim Opel 🙂
abba...abba...is dat doch der "BOCK" !!!Jo...🙄🙄
Hallo
war gestern bei meinem FOH in Augsburg wegen einen Termin für Kundendienst. Habe Ihm dann von meinem problemm mit dem Tank gluggern/schwabbern erzählt. Darauf hin bekam ich die antwort das ich der erste bei denen bin der es reklamiert und Sie von einer Abhilfe nichts wissen. Heute noch mal Rückruf getätigt ob die sich schon schlau darüber gemacht haben. Darauf habe ich die antwort bekommen das es nichts gibt und ETAC angeblich auch nichts darüber weiß. Ich soll nicht immer alles glauben was hier erzählt wird.
Kann mir hier bitte jemand weiterhelfen und mir die Teilenummer oder noch besser diese Abhilfe müßte ja auch irgendeine Nr. haben oder? und sie mir bitte nennen. Gibt es jemanden hier der aus dem Raum Augsburg/Donauwörth kommt und diese Abhilfe für seinen Astra bekommen hat? wenn ja bitte gibt mir mal den Namen von Eurem FOH.
Großes Danke schon mal vorweg
LG
Zitat:
Original geschrieben von Blue-Silver GTC
Hallo
war gestern bei meinem FOH in Augsburg wegen einen Termin für Kundendienst. Habe Ihm dann von meinem problemm mit dem Tank gluggern/schwabbern erzählt. Darauf hin bekam ich die antwort das ich der erste bei denen bin der es reklamiert und Sie von einer Abhilfe nichts wissen. Heute noch mal Rückruf getätigt ob die sich schon schlau darüber gemacht haben. Darauf habe ich die antwort bekommen das es nichts gibt und ETAC angeblich auch nichts darüber weiß. Ich soll nicht immer alles glauben was hier erzählt wird.Kann mir hier bitte jemand weiterhelfen und mir die Teilenummer oder noch besser diese Abhilfe müßte ja auch irgendeine Nr. haben oder? und sie mir bitte nennen. Gibt es jemanden hier der aus dem Raum Augsburg/Donauwörth kommt und diese Abhilfe für seinen Astra bekommen hat? wenn ja bitte gibt mir mal den Namen von Eurem FOH.
Großes Danke schon mal vorweg
LG
Hallo. Ich kann dir vllt. weiterhelfen. Hatte letzte Woche einen Termin beim FOH meines Vertrauens. Dort schilderte ich das Problem mit dem Infinity Verstärker und Tank gluggern. Die Schwallbleche wurden eingebaut, Verstärker getauscht. Jetzt ist alles super.
FOH:
Autohaus Sieber GmbH
Watzmannstraße 54
84034 Landshut
Sehr kompetent.