Tank gluggern/schwabbern beim Astra j St 2.0cdti
Ich habe folgendes Problem, bitte nicht für verrückt erklären :-)
wenn mein Tank >als halb voll ist dann fängt dieser an zu schwabbern bzw zu gluggern oder wie man das nennt (das ist ein wirklich nervtötendes geräusch)
Der Foh ist mitgefahren und hat das Geräusch auch gehört er meinte das gab es auch bei den Astra G schonmal aber eine Abhilfe hat er auch nicht gefunden :-(
hattet Ihr auch schon solche Geräusche? beim 1.6T war das nicht :-)
bevor doofe Thesen kommen
- Kofferraum war leer
- Auto war aufgeräumt und sauber
- das Geräusch kommt defenetiv vom Tank
- tritt bei verschiedenen Wende, Brems und Anfahrmanöver auf
- sobald der Tank unter halb voll ist ist das Geräusch weg
- ich tank immer voll wenn ich tanke sonst lohnt der Weg ja nicht :-)
- das gluggern haben verschiedenste Mitfahrer gehört von jung bis alt
danke für paar etwas ernste Antworten :-)
Gruß Calidave
Beste Antwort im Thema
Ein Armutszeugniss Eigentlich 😮
152 Antworten
@golfdriver23
Hast Du mir vielleicht auch eine Teilenr. Für die Schwallblech?
Auch wenn es auf Garantie ging hast Du doch bestimmt eine Rechnung oder sowas bekommen. Hab morgen mein KD Termin.
Bedanke mich schonmal vorab.
@ Blue-Silver GTC
brauchst nicht bis LA zu fahren, beim Autohaus Straub in Donauwörth wird dir auch geholfen.
Grüße
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Blue-Silver GTC
@golfdriver23
Hast Du mir vielleicht auch eine Teilenr. Für die Schwallblech?
Auch wenn es auf Garantie ging hast Du doch bestimmt eine Rechnung oder sowas bekommen. Hab morgen mein KD Termin.
Bedanke mich schonmal vorab.
Hi. Hab leider keine. Hab noch keine Rechnung erhalten.
Hab meinen heute zum KD abgegben morgenabend hole ich ihn wieder ab. Mal schauen was Sie jetzt rausbekommen.
Ähnliche Themen
Nur mal nebenbei: Ich habe gestern mal ein paar Kilometer lang einen firmeneigenen Golf Variant 1.6 TDI durch die Stadt kutschiert. Jetzt kann ich diese Glugger-Problematik nachvollziehen. Bei jeder Ampel, bei jedem Halt - glugg-glugg.c Der Tank war 4/5 voll. VW hat das also auch.
Stand der Technik?
Jetzt hat's mich auch erwischt!
Hab mich eben im Carport auf die Rückbank meines Astra gesetzt, weil ich etwas nachkucken wollte. Da hab ich gedacht, es ist schon Ende 2012 und der Tsunami rollt heran, so hat's mir in den Rücken geklatscht!
😁
Also nee OPEL, so geht das garnicht. Da wird man ja seekrank! Werde ich gleich mal meinem FOH stecken. Da müssen Schwallbleche rein, keine Frage!
Mein 2.0 CDTi Sports Tourer 08/2012 hat das Geräusch auch.
Muss ich mal erwähnen bei meinem FOH. Muss da morgen eh hin für die Beseitigung einiger "Problemchen" 😉
Also entweder ihr habt bei einem anderen Hersteller als Opel angerufen oder ich werde von Opel veräppelt.
Denn sowohl mein Händler als auch Opel selber sagen, dass diese Schwapp- und Gluckergeräusche normal sind beim Sports Tourer Diesel und auch bei allen anderen Opel-Dieseln und wäre "Stand der Technik". Und hier erzählen User, dass Opel "Schwallbleche" an den zuständigen Händler geschickt hätte, die einfach nur in den Tank eingeklipst werden und dann Ruhe wäre. Das Ganze wäre auch nur bei Dieselfahrzeugen und nicht bei Benzinern, da Benzin eine andere Viskosität hätte als Diesel.
Ich weiß echt nicht, was ich noch glauben soll. Haben die User, bei Denen das Ganze so behoben wurde, irgend ein Dokument oder Sowas, mit dem ich mich nochmal an Opel wenden kann ?
Denn ich selber bin auch schon einen Sports Tourer Diesel gefahren und auch schon andere Diesel von Opel und auch von anderen Herstellern und da ist mir Sowas noch NIE aufgefallen. Unsere Dienstwagen sind ALLE Diesel und da macht Keiner solche Geräusche.
Also mein Händler hat mir erzählt, dass es diese "Bleche" sehr wohl gibt. Sie würden aber nicht auf "Garantie" verbaut. Ein Einbau auf eigene Kosten würde bei ca 250€ liegen.
Und das Beste: Ich soll doch mal an OPEL schreiben. Vielleicht würde das etwas bringen.
Mir vergeht echt langsam die Lust.
VLG Chrisidud
Zitat:
Original geschrieben von Chrisidud
Also mein Händler hat mir erzählt, dass es diese "Bleche" sehr wohl gibt. Sie würden aber nicht auf "Garantie" verbaut. Ein Einbau auf eigene Kosten würde bei ca 250€ liegen.Und das Beste: Ich soll doch mal an OPEL schreiben. Vielleicht würde das etwas bringen.
Mir vergeht echt langsam die Lust.
VLG Chrisidud
das ist NICHT richtig. Bei meinem FOH war ein Ing. von OPEL...auch wegen meines Wagens...Habe mit ihm auch über das Schwabbern gesprochen. SELBSTVERSTÄNDLICH wird von OPEL KOSTENLOS nachgerüstet !!!! Ich warte jetzt auf die sogen. "Schwallbleche", die dann von meinem FOH nur in den Tank...irgendwo unten... eingeschoben werden. Also...KOSTENLOS !!!
ich habs hier gelesen, mit FOH gesprochen, er hat nix gewusst, sich schlau gemacht, bestellt, mir gezeigt, eingebaut und ich hab ruhe.
ich hab solche dinger schon mal in der hand gehabt. das sind plastikplatten mit federmechanismus. die werden zusammengeschoben und rasten dann in haltekerben im tank durch federdruck ein.
ich weiss nicht mehr was für ein fahrzeug das war.
Ich denke, ich brauche da was Offizielles, sonst verweigert man mir weiter die Beseitigung.
Zitat:
das ist NICHT richtig. Bei meinem FOH war ein Ing. von OPEL...auch wegen meines Wagens...Habe mit ihm auch über das Schwabbern gesprochen. SELBSTVERSTÄNDLICH wird von OPEL KOSTENLOS nachgerüstet !!!! Ich warte jetzt auf die sogen. "Schwallbleche", die dann von meinem FOH nur in den Tank...irgendwo unten... eingeschoben werden. Also...KOSTENLOS !!!
Vielleicht währe es hilfreich einen Austrag oder ein Irgendwas offizielles von einem Händler an die Hand zu bekommen. Hat denn hier keiner, der die Dinger eingebaut bekommen hat, was Ofizielles schwarz auf weiß?
War bei mir genauso mein FOH hat sich auch blöd gestellt. Die haben angeblich auch mit Opel tel. und auch da haben sie sich dumm gestellt. Auch mir wurde dann das Angebot für 250.-€ gemacht. Bin dann dank "schmichi71" zu einem anderen FOH gefahren, und siehe da die wussten gleich bescheid. Habe zeitgleich auch eine email an Opel geschickt und mein Problemm geschildert. Und was ist passiert? Die haben mich angerufen nachdem sie eine Rücksprache mit meinem Haupt FOH hatten und haben meinen FOH richtig aufgeklärt und haben sich bei mir tel. entschuldigt das ich diese unangehnemheiten mit meinem FOH hatte. Diese Bleche heissen übrigens "Wellenbrecher" und wurden bei dem FOH eingebaut den mir "schmichi71" nannte. Das alles ging auf Garantie. Ich hoffe somit einigen hier weitergeholfen zu haben. Auch ich habe bis jetzt keine Unterlagen oder sonstiges bekommen aber hauptsache "RUHE" ist jetzt.