Tank gluggern/schwabbern beim Astra j St 2.0cdti

Opel Astra J

Ich habe folgendes Problem, bitte nicht für verrückt erklären :-)

wenn mein Tank >als halb voll ist dann fängt dieser an zu schwabbern bzw zu gluggern oder wie man das nennt (das ist ein wirklich nervtötendes geräusch)

Der Foh ist mitgefahren und hat das Geräusch auch gehört er meinte das gab es auch bei den Astra G schonmal aber eine Abhilfe hat er auch nicht gefunden :-(

hattet Ihr auch schon solche Geräusche? beim 1.6T war das nicht :-)
bevor doofe Thesen kommen
- Kofferraum war leer
- Auto war aufgeräumt und sauber
- das Geräusch kommt defenetiv vom Tank
- tritt bei verschiedenen Wende, Brems und Anfahrmanöver auf
- sobald der Tank unter halb voll ist ist das Geräusch weg
- ich tank immer voll wenn ich tanke sonst lohnt der Weg ja nicht :-)
- das gluggern haben verschiedenste Mitfahrer gehört von jung bis alt

danke für paar etwas ernste Antworten :-)

Gruß Calidave

Beste Antwort im Thema

Ein Armutszeugniss Eigentlich 😮

152 weitere Antworten
152 Antworten

Hallo zusammen,

Ich muss das Thema noch mal vor holen.
Mich nervt das Geräusch extrem. War einer von euch schon beim FOH und hat das reklamiert ? Also nicht nur mal angefragt sondern .... "Das muß getauscht werden" ...
Vielleicht gibt es Abhilfe durch den aus dem Motorradrennsport bekannten Tankschaum oder Gummimuffen an der Tankbefestigung?

Zitat:

Original geschrieben von Frankyonline


Hallo zusammen,

Ich muss das Thema noch mal vor holen.
Mich nervt das Geräusch extrem. War einer von euch schon beim FOH und hat das reklamiert ? Also nicht nur mal angefragt sondern .... "Das muß getauscht werden" ...
Vielleicht gibt es Abhilfe durch den aus dem Motorradrennsport bekannten Tankschaum oder Gummimuffen an der Tankbefestigung?

Es gibt eine einfache Lösung: "einfach etwas langsamer fahren"!!! oder nicht mehr volltanken.😁😉

Sorry, fährst Du immer nur mit vollem Tank??? Ich hör selten was davon und wenn find ichs harmlos........😉

Hallo zusammen also ich kenn das Problem bzw ich kannte es, mir wurde Abhilfe geleistet ich kann nur sagen geht zu eurem FOH und nachfragen freundlich aber wissentlich das man da was machen kann.

Hallo,

Mein Exemplar hat das selbe Problem. Ich kann eure teilweise verharmlosender Kommentare nicht verstehen: Diese Geräusche nerven! Das ist schliesslich ein gut 30.000 EUR teures Auto, und sowas ist nun wirklich nicht Stand der Technik..

Zum Thema: es scheint Abhilfe zu geben, mein FOH hat mir gesagt, er habe dazu ein Teil bestellt, was nunmehr eingetroffen sei; bei der Inspektion nächsten Monat soll es eingebaut werden. Der Tank soll dazu höchstens halb voll sein..

Ich werde berichten, ob es sich abstellen lässt.

Ähnliche Themen

Hallo,

Leider bin ich auch in den genuß dieser Geräusche gekommen..

Nach sehr viel reden bei meinem FOH hatte er mit dem ETAC gesprochen,
eigentlich wegen dem Infinity Problemm....

Dabei hat er das Thema Tank Gluggern erwähnt....

Es kam heraus das es dafür eine Abhilfe gibt, die es beheben bzw. Minimieren soll, es sind wohl ein oder zwei Bleche die in den Tank müssen.

Termin steht für den 19.04, ich werde nach dem Einbau berichten.

Gruß

Man o Man, seit doch froh dass man den Tank "schwabbern" hört bei den Spritpreisen momentan würd ich mich jedes mal freuen wenn ich höre dass noch was drin ist ;D...

Zitat:

Original geschrieben von CDTI2.0


Hallo,

Leider bin ich auch in den genuß dieser Geräusche gekommen..

Nach sehr viel reden bei meinem FOH hatte er mit dem ETAC gesprochen,
eigentlich wegen dem Infinity Problemm....

Dabei hat er das Thema Tank Gluggern erwähnt....

Es kam heraus das es dafür eine Abhilfe gibt, die es beheben bzw. Minimieren soll, es sind wohl ein oder zwei Bleche die in den Tank müssen.

Termin steht für den 19.04, ich werde nach dem Einbau berichten.

Gruß

und wie wird das blech befestigt??? Noch fast neuen Tank aufschlitzen(?) Löcher in den Tank bohren und schrauben oder schweißen??? Naja, wenn da mal der Rostschutz nicht Schlupflöcher bekommmt!😉

Hallo,

habe gerade den Patienten abgegeben und mir die "Schwallbleche" angesehen. Sind 2 Plastikhalterungen die in den Tank über die Öffnung der Benzinpumpe eingebaut werden. Die Halterungen dafür sind schon im Tank vorhanden, die müssen nur noch draufgesteckt/geklipst werden.

Wenn alles gut geht kann ich nächste Woche nach der Fahrt zur Tanke mehr berichten.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von CDTI2.0


Die Halterungen dafür sind schon im Tank vorhanden, die müssen nur noch draufgesteckt/geklipst werden.

Aha, ein Schelm der sich dafür böses denkt. 😉🙄

Paar Euro sparen....und wer meckert bekommt einen ruhigen Tank.

Kleinvieh macht eben auch Mist.....

Patient wurde eben abgeholt nun müssen sich die Spritpreise bissel anpassen und dann werden wir sehen ob Ruhe ist....

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von CDTI2.0


Paar Euro sparen....

was heisst hier ein paar Euro sparen??? Verbraucht Deiner nun weniger dadurch??

Oder meintest Du, dass durch die Bleche Volumen verloren geht und Du ein paar ml weniger tanken kannst und so beim tanken "sparst"???🙄😉

Ich glaube er meint das die Autohersteller ein paar Euro einsparen, wenn das Blech nicht verbaut ist. Und der, der meckert bekommt das nachgerüstet. Daher auch die Haltevorrichtung die nur geclipst werden muss.

Korrigiert mich wenn ich falsch liege.

Gruss bebob

Zitat:

Original geschrieben von bebob-beatz


Ich glaube er meint das die Autohersteller ein paar Euro einsparen, wenn das Blech nicht verbaut ist. Und der, der meckert bekommt das nachgerüstet. Daher auch die Haltevorrichtung die nur geclipst werden muss.

Korrigiert mich wenn ich falsch liege.

Gruss bebob

100 Punkte, Danke!

Gruß

Hallo. Fahre auch nen 2.0 CDTI mit 165 PS aber nen 5 Türer und habe das selbe Problem. Das Gluggern und Glugsen regt mich tierisch auf. Hallo, das Auto hat fast 30.000€ gekostet, da darf sowas nicht sein. Hat irgendwer ne Teilenummer von den Schwallblechdingern??

Hallo. Fahre auch nen 2.0 CDTI mit 165 PS aber nen 5 Türer und habe das selbe Problem. Das Gluggern und Glugsen regt mich tierisch auf. Hallo, das Auto hat fast 30.000€ gekostet, da darf sowas nicht sein. Hat irgendwer ne Teilenummer von den Schwallblechdingern??

danke golfdriver23 jetzt astradriver25

Deine Antwort
Ähnliche Themen