Tandempumpe vollständig?
Hallo!
Meine Tandempumpe (von Bosch) ist heute angekommen und es wurde eine Dichtung mitgeliefert. Allerdings ist das nur ein Metallplättchen. So groß wie die Seite der Pumpe zum Motor hin und ohne ein einziges Gummi dran.
Gehört sich das so, oder fehlen da noch Gummidichtungen?
An der Pumpe (an der Seite wo die Dichtung drangehört) sind auch keine Gummidichtungen dran.
Vielen Dank im Voraus!
19 Antworten
Das hat schon seine Richtigkeit so.
Danke.
Denn die Skizze von Audi hat mich etwas irritiert. Ich habe nur die Nr. 2A bekommen. Die Nr. 1 und 2 sind nicht dabei.
Ja es gibt auch noch Pumpen wo keine Metalldichtung drauf ist sondern nur die zwei Dichtungen.
Also sind 1 und 2 dann nur die Alternative zu 2A, sodass meine Pumpe vollständig ist, wenn diese große Dichtung mitgeliefert bekommen habe?
Ähnliche Themen
Ich glaube das deine Pumpe keine Vertiefungen hat für die beiden Dichtungen.
Die vom Werk verbauten, haben noch Gummidichtungen, beide Dichtungen, entsprechend der Explosionszeichnung.
Die Ersatzpumpen haben nur noch ne Metalldichtung, logischer Weise auch keine Vertiefungen mehr für die Gummidichtung. Wirst den Unterschied sehen, wenn du die alte Pumpe ausgebaut hast.
Bei meiner Pierburg Pumpe war die Metalldichtung schon montiert (ist größer als die Metalldichtung bei der Bosch Pumpe), also teils drauf gepresst und oben und unten mit so ner Art Haken umgeschlagen. Die Dichtung sass somit fest.
Sollte sich deine Dichtung nicht auf so eine Art relativ fest vormontieren lassen, dann kann ich dir jetzt schon sagen, wirst du es kaum schaffen, zeitgleich die Dichtung hinten halbwegs richtig fest zu halten und die Nut der Pumpe in die richtige Position zur Kurbelwelle zu bekommen, um die Pumpe zu arretieren.
Im Zweifelsfall besorg dir irgendeinen Montagekleber/Dichtzeugs und versuch die Metalldichtung auf der Pumpe damit vorzumontieren.
Danke für den Hinweis.
Meine Dichtung hat an einer Seite so einen kleinen abstehenden Zipfel. Ich hoffe mal, dass dieser der Fixierung dient, oder das man mit diesem die Dichtung an die Pumpe leicht ankleben kann.
Ich fürchte nein....
Mache doch mal ein Foto von der neuen Pumpe, und lade es mal hier hoch.
Guckst du hier Ralf: https://www.motointegrator.de/.../...e-bremsanlage-bosch-f-009-d02-799
Ich sags dir noch mal, besorg dir ne Dichtmasse, irgendein Zeugs, womit du die Dichtung halbwegs auf der Pumpe fixieren kannst. Du wirst andernfalls verzweifeln.
Ach ja und was du dringend brauchst ist ein langer Magnetstab , um die ca. 700 Mal in den Tiefen des Motorraums verschütt gegangenen Schrauben UND das Werkzeug, wieder einzusammeln.
Ohne so einen Stab brauchst du gar nicht erst anzufangen, ich mein das null als Spaß, is mein voller Ernst!
Ach wenn ich dich nicht hätte😁😁
Und da kommt nur die Metalldichtung drauf.
Ralf, das is ja eh klar. Jetzt gehts darum, dem TE klar zu machen, dass er die Dichtung irgendwie fest drauf bekommen muss, bevor er mit der Montage beginnt.
Hättest du dir vorstellen können, per Blindflug die richtige Stellung der Nut zur Kurbelwelle zu finden und dabei die Dichtung in der richtigen Position zu halten?
Also ich nicht.
Ohhh ja da wären wir (Du) wohl jetzt noch dran. Aber bevor er da irgend was draufschmiert soll er erst mal gucken ob die Dichtung auch so hält.