Tandem Anhänger 2t an VW Bora?

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

da ich umziehen möchte und ein Transporter doch recht teuer ist, dachte ich mir: "Mietste doch einfach einen Anhänger!"

Mein VW Bora 1.6 16V Variant hat eine nachgerüstete Anhängerkupplung (max. D-Wert: 8,9kN ; max.Stützlast: 75kg). Jetzt habe ich diesen Anhänger gefunden.

Jetzt meine Frage. Kann und darf ich diesen überhaupt an meine AHK hängen und mit FS KLasse 3 fahren??????😕 Den Vermieter habe ich angeschrieben, aber keine Reaktion und man sieht dort keine Telefonnummer, darum meine Frage hier im Board.

Vielen Dank.

Jens

23 Antworten

du hast recht, sry !!!
das ist das tatsächliche gewicht.
bei meinem bora z.b. 1500kg(gebremst)
zitat:
Die in den Fahrzeugpapieren eingetragenen Gewichte, dürfen nicht überschritten werden. Das heißt aber nicht, wenn z.B. Ihre Anhängelast 1000 kg beträgt, dass Sie dann nicht auch einen
1300 kg Anhänger ziehen dürfen. Sie dürfen in diesen Anhänger dann nur 300 kg weniger Nutzlast
transportieren.

Harry
allerdings stuetzlast beachten
Stützlasten am Fahrzeug und am Anhänger müssen nicht unbedingt gleich sein, Sie dürfen jedoch
die jeweils niedrigere Stützlast nicht überschreiten.
Die max. Stützlast ist nicht in den Fahrzeugpapieren vermerkt, sondern es befinden sich
Stützlastschilder am Zugfahrzeug und am Anhänger.

Das wird ja immer verwirrender.

DIE NUTZLAST des Anhängers ist 1300kg! Wenn in den Papieren 1400kg O.1 steht, kann man diesen anhängen.
Wenn aber in den Papieren 1200kg stehen würde, dann darf man nur diese 1200kg anhängen. Bedeutet 1200kg (Anhängelast gebremst in kg) - 280kg (Eigengewicht Anhänger) = 920kg (Gewicht welches man durch Beladung nicht überschreiten darf).
Heißt, selbst der 2t Anhänger könnte angehängt werden, wenn dieser nicht voll beladen würde und es keine anderen Einschränkungen gibt.

Nach lesen der Beiträge und reichlicher Überlegung zu diesem Ziel gekommen.

Zitat:

Original geschrieben von labelsound


Das wird ja immer verwirrender.

DIE NUTZLAST des Anhängers ist 1300kg! Wenn in den Papieren 1400kg O.1 steht, kann man diesen anhängen.
Wenn aber in den Papieren 1200kg stehen würde, dann darf man nur diese 1200kg anhängen. Bedeutet 1200kg (Anhängelast gebremst in kg) - 280kg (Eigengewicht Anhänger) = 920kg (Gewicht welches man durch Beladung nicht überschreiten darf).
Heißt, selbst der 2t Anhänger könnte angehängt werden, wenn dieser nicht voll beladen würde und es keine anderen Einschränkungen gibt.

Nach lesen der Beiträge und reichlicher Überlegung zu diesem Ziel gekommen.

sofern stuetzlast nicht ueberschritten sehe ich das auch so.

(und sofern die achsen nicht mehr als 1meter radstand haben)

Harry

Ich denke, letztlich ist es so, ja. Du kannst wohl alles dran hängen, so lange das tatsächliche Gewicht nachher mit Beladung nicht deine zulässige Anhängelast überschreitet (und du die Stützlast einhältst).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rheinostfriese


Ich denke, letztlich ist es so, ja. Du kannst wohl alles dran hängen, so lange das tatsächliche Gewicht nachher mit Beladung nicht deine zulässige Anhängelast überschreitet (und du die Stützlast einhältst).

das stimmt!

Frag doch mal im Bekanntenkreis nach, ob wer Trucker ist, die haben oft die Kutschen übers Wochenende zu Hause stehen oder Fahrlehrer!

Das wäre natürlich noch was! Aber leider kenne ich keinen.🙁

Die Antworten haben mir schonmal sehr weitergeholfen. Werde am Mittwoch mal direkt zum Verleiher hinfahren und nachfragen.
Erento ist ja super, aber das die Kontaktdaten nicht ersichtlich sind. Naja gut, sonst würde wohl die Internetpräsenz nicht so funkionieren.

Hallo!

Natürlich darfst Du den Anhänger ziehen, Du musst nur mit der Zuladung aufpassen. Der Anhänger wiegt leer vielleicht 400kg. Dann darfst noch knapp eine Tonne aufladen!! Bei Möbeln dürfte das kein Problem sein. Mit Sand, Kies usw. hat man sein Gespann schnell überladen ...

Grüße

Ich würde so einen mieten.
Der wiegt leer weniger und du kannst mehr draufladen bist du deine zulässige Anhängelast erreicht hast. Stützlast mache ich bei meinem immer so 25-50kg, sonst hängt mein Auto den Hintern so weit runter 😁 und ausserdem willst du ja beim Umzug vielleicht auch noch was in den Kofferraum legen.
P.S. viele Baumärkte leihen auch Anhänger aus wenn man was dort kauft. Vielleicht verleihen die den auch gegen Gebühr, die stehn doch meistens sowieso nur da rum

Genau diesen nehme ich jetzt auch. Weil das auch von der Anhängelast und allem passt. Das bin ich auf der sicheren Seite.
An den Baumarkt habe ich auch schon gedacht. War bei dem mit 20% Rabatt, nur nicht auf Tiernahrung, fragen. Die hatten sich total affig. "Nur wenn Sie was bei uns kaufen, nur für unsere Kunden." Und er steht und steht und steht und steht...............

Deine Antwort
Ähnliche Themen