Taglicht
Hallo,
BMW bietet zur Zeit Taglicht als einmalige Auktion für 29 Euro an. Was haltet Ihr davon ? Und welche Nachteile (Energieverbrauch) kann dies haben ?
Danke
17 Antworten
Hallo,
der Scheinwerfer wird zum Tagfahrlicht. Sobald ich das Auto starte schaltet es ein. In Österreich und anderen Länder besteht ja schon ne Plicht. BMW Niederlassung macht für 29 Euro auch alle weiteren Einstellungen (Elektronik und so). Mich würde vorallem interessieren welche Nachteile (Verschleiß) dies mitsichbringen kann.
Gut,
jetzt habe ich verstanden, es besteht eine abblendlicht pflicht in österreich und paar andere länder z.B. Slowenien, dort wurden selbst mit Tagfahrlicht Bußgelder kassiert, da kein abblendlicht eingeschaltet war.
Österreich will es sogar dieses Jahr wieder abschaffen, da auf grunddessen es viele motorrad unfälle gab die schnell übersehen wurden.
ist schon ne gute sache das taglicht, kann man es auf allen e46ern einstellen lassen??
aber tagfahrlicht ist doch das gleiche wie standlicht mit neblern vorne oder? ALso ich meine wenn man sieht, wo die beim Golf 5 verbaut werden. Deshalb versteh ich nicht, wozu man es nachrüsten will, wenn man nebler hat!?!
Klärt mich bitte auf
wenn das nur ne Änderung der Schaltereinstellung ist, kann man sich die 29 Euro auch sparen und das Licht immer selbst einschalten...
...oder sind es richtige (extra) Leuchten? (dafür aber wohl etwas zu günstig)
oder wird das ganze dann so geschaltet, dass die Fernlichter schwach (gedimmt) leuchten, so wie die Amis hier bei uns mit Ihren BMW's rumfahren??
tippe auf
-weder Nebler an
- noch Fernlicht gedimmt an
BMW programmiert so,
das mit Zündung an das Abblendlicht gleich
mitaktiviert wird.
Gruß
Hab diesen Brief heute auch von BMW bekommen. War von euch schon jemand beim Händler und hat gefragt, was die unter "Tagfahrlicht programmieren" verstehen?
Mein Auto (E46 VFL) hatte Tagfahrlicht ab Werk - wegen Skandinavien-Codierung (da ist Tagfahrlicht seit Jahren bzw. Jahrzehnten Pflicht).
Das funktioniert so, dass ich mein Abblendlicht ständig "an" lassen kann. Wird der Motor abgestellt und Schlüssel gezogen, dann ist das Licht aus - obwohl der Lichtschalter auf "an" steht. Lichtschalter auf aus } Licht aus. Lichtschalter auf Standlicht } Standlicht an.
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von mva
Mein Auto (E46 VFL) hatte Tagfahrlicht ab Werk - wegen Skandinavien-Codierung (da ist Tagfahrlicht seit Jahren bzw. Jahrzehnten Pflicht).Das funktioniert so, dass ich mein Abblendlicht ständig "an" lassen kann. Wird der Motor abgestellt und Schlüssel gezogen, dann ist das Licht aus - obwohl der Lichtschalter auf "an" steht. Lichtschalter auf aus } Licht aus. Lichtschalter auf Standlicht } Standlicht an.
Gruß
Michael
Ist das nicht bei allen E 46 so?
Die 29 Euro spar ich mir direkt, da ich es mir angewoehnt hab, direkt nach Motorstart das Licht anzuschalten, egal wie hell oder dunkel es ist 😉
Gruss
Ralf
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Paintbrush
Die 29 Euro spar ich mir direkt, da ich es mir angewoehnt hab, direkt nach Motorstart das Licht anzuschalten, egal wie hell oder dunkel es ist 😉Gruss
Ralf
Sehe ich ähnlich, wozu dann 29 Euro bezahlen? Einen Griff zum Drehschalter schaffe ich auch gerade noch selber 😉 Und wenn bei diesem Freischalten durch BMW auch noch ganz normal die Rücklichter mitleuchten, ist das für mich eh kein TFL, wo nur es nur vorne leuchtet (siehe Audi).
Gruss Daniel.
Hi
Das Tagfahrlicht wollte der 🙂 bei meinem E46er auch programmieren. Ich habe es aber abgelehnt, da in der Schweizdas Tagfahrlicht nicht pflicht ist und der Wagen ja einen Lichtsensor hat. 29.- Euro für das Anschliessen des Rechners und eine Einstellung zu ändern ist Wucher! Sowas macht der 🙂 normalerweise kostenlos.
Richtig wird über car memory aktiviert und bedeutet nur das man das licht einfach immer auf abblendlicht schlaten kann aber das licht erst mit dem motorstart anspricht ,....
29€ = WUCHER !!!
andere car memory einstellungen stellt mir mein schubert motor bmw partner kostenlos ein !