Tagfahrlichtschaltung

BMW 3er E36

Hi!

Kennt jemand beim E36 eine Möglichkeit, damit das Abbendlicht beim Ausschalten der Zündung auch mit ausgeschaltet wird?

Hab schon beim Freundlichen gefragt, die machen das jedoch nur ab E46, da es dort nur ein Software-Eingriff ist.

mfg
v8mandi

39 Antworten

soweit ich weiss leuchtet bei audi kein fernlicht. habe mal gelesen dass das tagfahrlicht extra ist. (und meine mich zu erinnern dass es sogar auf led technik basiert)

edit: hab es gerade noch mal rausgesucht. steht in der aktuellen motorwelt. und es basiert auf led-technik.

Diggenzack, dein Hirn funktioniert 😉

http://www.audi.de/.../glossary033.html

na das erleichtert mich ja ungemein 😁

Langsam,langsam....dieses Tagfahrlicht-LED-Band soll bei den neuen Audi-Modellen integriert werden,sind auch Fotos davon in der neuen AMS.

Über dein Link ist nicht ersichtlich,ob das aktuelle Tagfahrlicht beim A6 auch über LED oder gedimmtes Fernlicht arbeitet.....wenns LED's wären,ham se nämlich gelb eingefärbte genommen,so gelblich,wie das funzelt......

War übrigens grad beim TÜV........

Inwiefern sich jetzt der Reflektor der amerikanischen E36 modelle vom deutschen unterscheidet,kann ich aktuell nicht sagen,aber wenn aufm SW-Glas die Buchstaben FL drauf wären,wäre das mit meiner Schaltung 100% legal!!!

Das Problem ist.....ich hab die Buchstaben nicht drauf und leider auch keiner der deutschen E36 SW-Gläser....(hab vorhin nen kleinen Rundgang über den Hof meines Händlers gemacht).....
Das zackige dran is aber,das dort ein Z3 stand.....und der hat das FL im Scheinwerferglas stehen.....dort wäre die Schaltung also zu 100% legal verbaubar!!!

Hier gibts doch nen User mit nem Ami-E36,wer is das denn?Der soll mal auf seinem Scheinwerferglas nach diesen Buchstaben suchen,wenn der die drauf hat,gut.Dann weiß ich nämlich,was ich BMW morgen fragen werd......

Und wie ich danach an die SW-Hersteller Hella,FK und in.pro herantreten werde......

Ach und zu dem Gesabbel von dem ADAC-Fritzen.....der hat ja noch weniger Ahnung,als ich von der Thematik.....ebenso die Website mit ihrem selbsthergestellten Tagfahrlichmodul,denn das Problem ist das oben beschriebene und nix mit 60% Verringerung der Leuchtstärke und blablabla......
Falls die Fernlicht-Reflektoren der US und der Euro-Modelle nämlich identisch sind,is das der größte Blödsinn der Geschichte und es scheitert grad mal an zwei nichtvorhandenen Buchstaben........FL.....😠

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

@ CaptainFuture01:

Auch die Gläser der amerikanischen Scheinwerfer haben diese Kennzeichnung nicht, da sie nur eine Zulassung nach amerikanischem Recht haben. Die Kennzeichnung mit dem FL ist ja Bestandteil der Zulassung nach ECE-Regelung. (und daher immer in Verbindung mit dem E-Zeichen vorhanden)

unter anderem ich habe ein US modell. aber gekauft mit deutschen bosch SW. denke mir die sind getauscht worden weil die US-ausführung vielleicht kein prüfzeichen druff haben?!?
jedenfalls weiss ich, da ich versehentlich mal ein teil für US-SW bestellt hatte, der SW wohl ganz anders sein muss. ich hatte dafür absolut keine verwendung.

Zitat:

Original geschrieben von daniel.krueger


@ CaptainFuture01:

Auch die Gläser der amerikanischen Scheinwerfer haben diese Kennzeichnung nicht, da sie nur eine Zulassung nach amerikanischem Recht haben. Die Kennzeichnung mit dem FL ist ja Bestandteil der Zulassung nach ECE-Regelung. (und daher immer in Verbindung mit dem E-Zeichen vorhanden)

Woher weißt du denn das mit den US-SW?

Und wie erklärst du dir dann das FL beim europäischen Z3?😕

Ich werd mich morgen,wie gesagt,mal bei BMW direkt schlau machen.....

Greetz

Cap

Die USA und die EU haben unterschiedliche Vorschriften für Frontscheinwerfer, die sich gegenseitig ausschließen. Daher kann ein Scheinwerfer, der eine amerikanische DOT-Zulassung hat nicht auch gleichzeitig eine E-Zulassung haben. Beim Z3 (der im Übrigen als US-Modell ebenfalls andere Scheinwerfer hat als beim EU-Modell) haben halt die Scheinwerfer eine entsprechende Typprüfung für die Tagfahrlichtfunktion erhalten und die anderen E36-Scheinwerfer haben diese nicht. Als der E36 in Serie ging, gab es die ECE-Richtlinie für Tagfahrleuchten überhaupt noch nicht, beim Z3 gab es sie dann.

Furchtbar.....ich hasse diese Richtlinien-Meierei......
Kann mir jemand hier sagen,inwieweit sich ein Fernlicht-Reflektor von nem Fernlicht-/Tagfahrlicht-Reflektor unterscheidet?

Hab da nämlich was im BMW-Treff gelesen,was mich daran zweifeln läßt,das die überhaupt nen Unterschied haben und es somit an zwei besch.... Buchstaben liegt......🙄

Greetz

Cap

Ich bin mir auch ziemlich sicher, daß die Scheinwerfer die Anforderungen an eine Tagfahrleuchte erfüllen, wie Du schon bemerkt hast, gibt es ja diese Kombination auch in zugelassenen Scheinwerfern. Das Problem ist höchstwahrscheinlich nur, daß keine entsprechende Typprüfung für den Scheinwerfer vorliegt. (Wobei das Vorschaltgerät in die Typprüfung einbezogen werden muß.) Das gleiche Problem gibt es ja mit den Seitenmarkierungsleuchten. Die entsprechen auch 100%ig den EU-Vorschriften, nur das wurde halt nie geprüft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen