Tagfahrlichter bei nacht , punkt??
hey @ all
hab n A3 2.0TDi , hab geplant neben den nebelscheinwerfer Tagfahrlicher nachzu rüsten
da hab ich mal ne frage , weis jemand , ob es einen punkt gibt wenn man die so stöpselt , das die auch an sind wenn das ablendlich eingeschaltet ist? sprich auch bei nacht.
gruß Matze =)
Beste Antwort im Thema
ein TFL mit 100% leuchtkraft bei nacht zu betreiben ist nicht nur schwachsinn sondern auch gefährlich!
wenn dann brauchst du eine lösung, daß die TFL gedimmt werden, quasi als standlicht verwendet!
grüßle
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von storki321
Ähmm, vielleicht ist es mir noch nicht so richtig aufgefallen, aber ich meine, dass meine LEDs in der DRL-Schaltung und bei zugeschaltetem Abblendlich die gleiche Helligkeit haben. Jedenfalls dimmen die LEDs runter, wenn ich von Abblendlicht nach Standlicht schalte und wenn der Blinker gesetzt wird.
Wenn ich noch eine Stufe weiter zurück vom Parklicht nach DRL schalte, werden die LEDs wieder heller.Und übrigens... die Xenons sind was die Helligkeit betrifft den LEDs doch um einiges überlegen... mein subjektiver Eindruck.
Ich habe die DRL-Stellung immer an (schalte nie auf "0" zurück). Wenn ich nachts den Wagen starte, ist das LED-Licht schon recht hell, ist aber deutlich nach vorn gerichtet (strahlt nicht nach oben).
Sobald aber die Xenos zünden, gibt's nen gewaltigen Gewinn an Helligkeit.Steht das eigentlich in der Bedienungsanleitung, dass die LEDs in Taglichtschaltung nicht nachts eingeschaltet sein dürfen?
Sorry...... aber Du meinst jetzt nicht mich oder??????
Zitat:
Original geschrieben von ronbooo
Sorry...... aber Du meinst jetzt nicht mich oder??????Zitat:
Original geschrieben von storki321
Ähmm, vielleicht ist es mir noch nicht so richtig aufgefallen, aber ich meine, dass meine LEDs in der DRL-Schaltung und bei zugeschaltetem Abblendlich die gleiche Helligkeit haben. Jedenfalls dimmen die LEDs runter, wenn ich von Abblendlicht nach Standlicht schalte und wenn der Blinker gesetzt wird.
Wenn ich noch eine Stufe weiter zurück vom Parklicht nach DRL schalte, werden die LEDs wieder heller.Und übrigens... die Xenons sind was die Helligkeit betrifft den LEDs doch um einiges überlegen... mein subjektiver Eindruck.
Ich habe die DRL-Stellung immer an (schalte nie auf "0" zurück). Wenn ich nachts den Wagen starte, ist das LED-Licht schon recht hell, ist aber deutlich nach vorn gerichtet (strahlt nicht nach oben).
Sobald aber die Xenos zünden, gibt's nen gewaltigen Gewinn an Helligkeit.Steht das eigentlich in der Bedienungsanleitung, dass die LEDs in Taglichtschaltung nicht nachts eingeschaltet sein dürfen?
Nein, nicht persönlich 😁
... allgemein zum Thema
Zitat:
Ähmm, vielleicht ist es mir noch nicht so richtig aufgefallen, aber ich meine, dass meine LEDs in der DRL-Schaltung und bei zugeschaltetem Abblendlich die gleiche Helligkeit haben. Jedenfalls dimmen die LEDs runter, wenn ich von Abblendlicht nach Standlicht schalte und wenn der Blinker gesetzt wird.
Wenn ich noch eine Stufe weiter zurück vom Parklicht nach DRL schalte, werden die LEDs wieder heller.
Bei mir definitiv auch so, egal ob bei Tag oder bei Nacht (KI-Beleuchtungs = Nur mit Licht-Paket??):
Auf Stellung DRL: Volle LED-Power
Auf Stellung Abblendlicht: Volle LED-Power + Xenon
Auf Stellung Standlicht: Gedimmte LED + Heck
Abblendlicht mit Blinker: Gedimmtes LED + Xenon (auf Blinkseite)
Zitat:
Original geschrieben von AlexWi
Bei mir definitiv auch so, egal ob bei Tag oder bei Nacht (KI-Beleuchtungs = Nur mit Licht-Paket??):Zitat:
Ähmm, vielleicht ist es mir noch nicht so richtig aufgefallen, aber ich meine, dass meine LEDs in der DRL-Schaltung und bei zugeschaltetem Abblendlich die gleiche Helligkeit haben. Jedenfalls dimmen die LEDs runter, wenn ich von Abblendlicht nach Standlicht schalte und wenn der Blinker gesetzt wird.
Wenn ich noch eine Stufe weiter zurück vom Parklicht nach DRL schalte, werden die LEDs wieder heller.
Auf Stellung DRL: Volle LED-Power
Auf Stellung Abblendlicht: Volle LED-Power + Xenon
Auf Stellung Standlicht: Gedimmte LED + Heck
Das glaub ich kaum! Bei Abblendlicht leuchten die TFL LED's
gedimmt!
Stell Dich halt mal vors Auto und schalte durch..
Ähnliche Themen
Achso, davor stellen und schauen?
Das wär mal n Versuch wert. Moment, ich probier das gleich mal aus...
Sorry, aber meinst Du ich stell hier Fantasie-Beiträge rein?
Du solltest Dich wirklich mal vors Auto stellen. 🙁 🙄
Ist doch klar, dass die TFL LED's (beim aktuellen Facelift-Modell) bei Aktivieren des Abblendlichts gedimmt werden. Genauso wie beim Blinken (außer man codiert es raus). Dann leuchten sie so hell, wie beim Standlicht.
Ich werde heut' abend auch nochmal nachschauen 😉
... streite euch doch bitte nicht wegen sowas 😰
Da musst Du nicht raus für. Einfach mal die Suchfunktion nutzen. Gibt diesbezüglich schon tausende Beiträge... 😛
Wäre mir auch neu, dass die LEDs bei Xenon an nicht gedimmt wären 😉
Wenn ich schnell vom DRL auf Abblendlicht schalte (Standlicht quasi übersprungen) verändert sich die Leuchtkraft der LEDs meines Erachtens nicht. Die Xenons dominieren beim Abblendlicht sehr deutlich (Sinngemäß), was vielleicht der Grund dafür ist, dass man meint die LEDs wären gedimmt.
Ich will hier aber nicht besser wissen und mich schon garnicht streiten (nix für Ungut, Fabel).
Vielleicht brauch ich ja auch eine Brille, oder es handelt sich um eine optische Täuschung. Oder ist mein A3 doch nicht neu und jemand hat mir die Dinger umcodiert?! Wenn ich den erwische... 😁
Ne, Scherz bei Seite. Ich kenne die Threads und Ihr habt natürlich Recht. Ich denke der Unterschied wird so gering ausfallen (zwischen DRL und Abblendlicht) dass ich es nicht unterscheiden kann... 🙁
Zwischen DRL und Abblendlicht sollte es bei der Helligkeit der TFL LEDs einen deutlichen Unterschied geben!
Zwischen Standlichtmodus und Abblendlicht gibt es bei der Helligkeit der LEDs keinen Unterschied.
Beim Blinken leuchten die LEDs auch gedimmt in gleicher Stärke.
Wenn bei Dir die LEDs beim Aktivieren des Abblendlichts gegenüber dem DRL-Modus NICHT dimmen, dann stimmt was nicht 😛
Schalte doch mal vom DRL ins Standlicht. Dann sollte sich was ändern. Und vom Standlicht zum Abblendlicht - dabei sollte sich nichts mehr verändern. (Aber nicht bei Sonnenschein 😛 )
... und wir streiten ja nicht, wir diskutieren nur! 😎
Zitat:
Original geschrieben von AlexWi
Auf Stellung Abblendlicht: Volle LED-Power + Xenon
Aber nicht im Serienzustand!!! Wenn das bei dir so sein sollte (was ich ganz stark bezweifle), dann ist da etwas manipuliert wurden!
Noch mal zur Blendwirkung:
In Tunneln (zum Teil auch ganz wenig beleuchtete oder fast dunkel) kommen einem mitunter A3, A4 ... nur mit LED-TFL an entgegen (ungedimmt also).
Ich könnte jetzt nicht behaupten, dass da die Mega-Blendwirkung von denen ausgeht. Falsch eingestellte Hauptscheinwerfer oder Nebelscheinwerfer blenden da um Welten mehr.
Gruß DVE
....... Freundin hinters Steuer setzen, alle Positionen durchschalten lassen und raus gehen ....... dann guckst Du vorne !!
.... oder vor eine große Glas oder Spiegelwand fahren ( gibt genug Schaufenster ) und selbst gucken .
Am Tage :
Schalter auf Off ist alles aus ......
Schalter auf AUTO ist nur das helle LED-Tagfahrlicht an ..... hinten ist nichts an .....
Schalter auf STANDLICHT sind die Tagfahrlicht-LED gedimmt und die hinteren Leuchten an ......
Schalter auf ON sind die TagfahrleuchtenLED auch gedimmt und zusätzlich sind die Xenons an ......
Nachts :
Schalter auf AUTO hat keine Funktion, da der Zustand ON sofort aktiv ist ....... logischer Weise
Wer da etwas anders sieht oder beobachtet,
--der hat nen Hobel wo vorher jemand rumgestrickt hat ............
--oder sollte evtl dringend zum Augenarzt gehen .....
.......... übrigens vor zwei Tagen ist mir so um 20:20 auf dem Weg zum Flughafen Köln-Adenauer ..........
auf der zuführenden Schnellstraße, die durch einen Forst geht ....... ein schwarzer FL-Sportback entgegen gekommen .......
ich kann Euch sagen, der hatte schon von weitem erkennbar ........ NUR die TFL "auf hell" an und sonst nix ( also umgestrickt )
Es war schon stockfinster im Wald ........ und keine Straßenbeleuchtung .....
.... was hat der gesehen ??? wer hat ihn gesehen ???? zB von hinten ? von der Seite ??
tschuldigung, bei aller Liebe zum Auto und A 3 ........
..... schade, dass nur noch so wenig Polizei unterwegs ist und die sich ja auch nicht mehr so mit den Fahrzeugen auskennen .
Ich hätte ihn SOFORT die Betriebserlaubnis entzogen !!!! Und auch direkt ein paar Pünktchen in Flensburg incl. Anzeige wegen
vorsätzlicher Gefährdung des Straßenverkehrs !!
müßt Ihr Euch so vorstellen ...... kommt ein Roller mit Peroleum-Lampe im dunklen Wald entgegen .......
WAS FÜR EIN IDIOT