Tagfahrlichte

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusamen.
hat jemand ahnung wo ich bei " Golf V Plus" unter Motorhaube ein anschluss für Tagfahrlichte finde ?

13 Antworten

Hallo cellulosics,

soweit ich weiß, ist für irgendwelche Nachrüstungen, nichts im Motorraum vorgesehen. Zündungsplus (Klemme 15) (oder Dauerstrom Klemme 30) gibt es im Sicherungsträger, den Rest kannst an die vorhandene Verkabelung anschliessen.

Gruß

stimmt für sowas ist keine vorbereitung angelegt, musste alles selber legen😉
Hab bei mir die originalen S6 Tagfahrleuchten von Audi verbaut + Steuergerät und Kabelbaum musste das dann alles selber verlegen
was eigentlich kein grosser Akt war😉

Mal eine freche Frage aber warum codierst du dir nicht das Tagfahrlicht? Kostet nix. und Arbeit unter 2 Min.

Zitat:

Original geschrieben von chris 2.0FSI


Mal eine freche Frage aber warum codierst du dir nicht das Tagfahrlicht?

wollte gerade einen thread aufmachen, aber dann kann ich auch hier fragen.

ich wollte bei meinem jetta gerne tagfahrlicht codieren. ich habe schon mal gesehen, daß einer seine hauptscheinwerfer als tagfahrlicht konfiguriert hat. das möchte ich aber NICHT. wenn möchte ich meine vorhandenen nebelscheinwerfer als tagfahrlicht konfigurieren. geht das auch?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Der Jetta



Zitat:

Original geschrieben von chris 2.0FSI


Mal eine freche Frage aber warum codierst du dir nicht das Tagfahrlicht?

wenn möchte ich meine vorhandenen nebelscheinwerfer als tagfahrlicht konfigurieren. geht das auch?

Geht schon, aber ist in D lt. StVZO nicht erlaubt. Die heißen nicht von ungefähr NEBELscheinwerfer. Aber hier gibts schon so einiges an Lektüre, alles über Tagfahrlicht oder Dauerfahrlicht, einfach mal die Suchfunktion bemühen.

Zitat:

Original geschrieben von Der Jetta



Zitat:

Original geschrieben von chris 2.0FSI


Mal eine freche Frage aber warum codierst du dir nicht das Tagfahrlicht?
wollte gerade einen thread aufmachen, aber dann kann ich auch hier fragen.

ich wollte bei meinem jetta gerne tagfahrlicht codieren. ich habe schon mal gesehen, daß einer seine hauptscheinwerfer als tagfahrlicht konfiguriert hat. das möchte ich aber NICHT. wenn möchte ich meine vorhandenen nebelscheinwerfer als tagfahrlicht konfigurieren. geht das auch?

Wo Kommstn du her? Dann codier ich dir das. Lieber Illegal und gesehen werden als legal und im Dunkeln tappen.

Gruß

komme aus dem raum hannover.

warum ist das illegal? beim aktuellen skoda octavia ist von werk aus das tagfahrlicht in den neblern codiert. wo liegt der unterschied?

Zitat:

Original geschrieben von chris 2.0FSI



Zitat:

Original geschrieben von Der Jetta


wollte gerade einen thread aufmachen, aber dann kann ich auch hier fragen.

ich wollte bei meinem jetta gerne tagfahrlicht codieren. ich habe schon mal gesehen, daß einer seine hauptscheinwerfer als tagfahrlicht konfiguriert hat. das möchte ich aber NICHT. wenn möchte ich meine vorhandenen nebelscheinwerfer als tagfahrlicht konfigurieren. geht das auch?

Wo Kommstn du her? Dann codier ich dir das. Lieber Illegal und gesehen werden als legal und im Dunkeln tappen.

Gruß

Ich glaube kaum, dass du damit hier "punkten" kannst. Auf illegale Dinge reagieren die MT-Moderatoren hier nämlich -völlig zu recht- ganz "allergisch". Gesehen werden geht nämlich auch auf legale Weise, und dann tappt er nicht mehr im Dunkeln.

Zitat:

Original geschrieben von Der Jetta


komme aus dem raum hannover.

warum ist das illegal? beim aktuellen skoda octavia ist von werk aus das tagfahrlicht in den neblern codiert. wo liegt der unterschied?

Der Unterschied liegt darin, dass im Polo oder Octavia 2 verschiedene Glühbirnen in den Nebelscheinwerfern sitzen. Eines für das Tagfahrlicht, eines für das Nebellicht.

Ansonsten einfach Dauerfahrlicht codieren lassen und fertig ists.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Mirco-S-H



Zitat:

Original geschrieben von Der Jetta


komme aus dem raum hannover.

warum ist das illegal? beim aktuellen skoda octavia ist von werk aus das tagfahrlicht in den neblern codiert. wo liegt der unterschied?

Der Unterschied liegt darin, dass im Polo oder Octavia 2 verschiedene Glühbirnen in den Nebelscheinwerfern sitzen. Eines für das Tagfahrlicht, eines für das Nebellicht.
Ansonsten einfach Dauerfahrlicht codieren lassen und fertig ists.

Grüße

Dauerfahrlicht (als Tagfahrlicht über das Abblendlicht) möchte er ja NICHT, wie er weiter oben ausdrücklich schreibt. Was er sich allerdings für Vorteile über die NSW verspricht, schreibt er nicht.

Zitat:

Dauerfahrlicht (als Tagfahrlicht über das Abblendlicht) möchte er ja NICHT, wie er weiter oben ausdrücklich schreibt. Was er sich allerdings für Vorteile über die NSW verspricht, schreibt er nicht.

Optik würde ich sagen.

Ich habe NSW als TFL kodiert, da ich nicht dauernd das Xenon an haben möchte.
Komme aus AT und da ist das sowieso erlaubt 😉

Gibt doch schon überall diese Tagfahr LED-Leuchten zu kaufen, wobei ich finde das diese sowas vonbescheuert aussehen und nach
einer zeit die einzelnen LED´s kaputt gehen! Sehe ich oft bei uns von 10 LED´s leuchten dann nur noch 5 - 7!!

Wie ich schon gesagt habe wenn Du Tagfahrleuchten mit Style haben willst würde ich Dir meine Variante vorschlagen, kostet halt
nur ein wenig aber dafür haste Qualität und sieht geil aus 😉

Hier aus dem Forum bietet einer sogar den Einbau an und auf seiner Homepage sind
einige zahlreiche Bilder von Golf´s mit den TFL´s 😉

www.tfl-master.de

Zitat:

Original geschrieben von Maxx5600



Zitat:

Dauerfahrlicht (als Tagfahrlicht über das Abblendlicht) möchte er ja NICHT, wie er weiter oben ausdrücklich schreibt. Was er sich allerdings für Vorteile über die NSW verspricht, schreibt er nicht.

Optik würde ich sagen.

genau so ist es.

Deine Antwort
Ähnliche Themen