Tagfahrlicht, Wie geschalten?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi Leute,

ich habe da mal eine Verständnisfrage? Wenn ich bei meinem Golf V das Tagfahrlicht freischalten lasse, dann brennt dieses lt. Werbung nur mit 80% Leuchtkraft. Nun meine Frage, wenn ich nun das Licht & Sicht Paket habe, leuchtet das Licht dann in der Stellung Automatik (12 Uhr Position) mit 80% am Tag und schaltet beispielsweise in einem Tunnel auf 100% um?

Würde mich wirklich interessieren, kann man ja auch testen, indem man einfach den Lichtsensor kurze Zeit "abdunkelt", dann müsste das Licht um einen Tick heller werden. Wer das SERIENMÄSSIGE Tagfahrlich in Österreich in Kombination mit dem L&S Paket hat möge sich bitte melden.

IDKJ

40 Antworten

Also nochmal zur Klarheit: Die NSW brauch ich nicht wirklich, da ich Bi-Xenon hab. Ich fragte nur ob man die im L-STG abmelden muß damit keine Fehler kommen?! NSW als TFL so ist nicht legal, deswegen bietet Hella einen Einbausatz an wo die Glühbirnchen fest eingebaut, was mach ich aber wenn mal eine kaputt is? = einen Neuen Einbausatz kaufen 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von Golf Operator


Die NSW brauch ich nicht wirklich, da ich Bi-Xenon hab.

Bei solchen Aussagen frag ich mich immer ob hier nicht doch nochmal Fahrschule angebracht wäre... 😉

Es gibt Situationen (erlebe ich mehrfach im Jahr), bei denen es fast sinnvoller ist die Hauptscheinwerfer (egal ob Halogen oder Xenon) abzuschalten und nur mit Neblern zu fahren, denn der Sinn der Nebler ist es, unter dem Nebel hindurch zu scheinen und ich habe bisher KEINEN Hauptscheinwerfer erlebt, der dies leistet.

Zitat:

Original geschrieben von Golf Operator


Ich fragte nur ob man die im L-STG abmelden muß damit keine Fehler kommen?!

Im Bordnetzsteuergerät muss dies geschehen.

Aber wer freiwillig seine NSW gegen TFL eintauscht...

...naja lassen wir das...

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


Bei solchen Aussagen frag ich mich immer ob hier nicht doch nochmal Fahrschule angebracht wäre... 😉

Es gibt Situationen (erlebe ich mehrfach im Jahr), bei denen es fast sinnvoller ist die Hauptscheinwerfer (egal ob Halogen oder Xenon) abzuschalten und nur mit Neblern zu fahren, denn der Sinn der Nebler ist es, unter dem Nebel hindurch zu scheinen und ich habe bisher KEINEN Hauptscheinwerfer erlebt, der dies leistet.

Im Bordnetzsteuergerät muss dies geschehen.

Aber wer freiwillig seine NSW gegen TFL eintauscht...

...naja lassen wir das...

Verstehe dich voll und ganz. hatte selbst auch 3er Golf mit den großen Neblern die waren besser, als der ganze Rest vorn. Aber bei Xenon ist das gleich ganz anders, leih doch mal so einem oder fahr so einen Probe bei Nebel. Die NSW am G5 sind rein optisch nur was fürs Auge. 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von Golf Operator


Aber bei Xenon ist das gleich ganz anders, leih doch mal so einem oder fahr so einen Probe bei Nebel. Die NSW am G5 sind rein optisch nur was fürs Auge. 😉 😁

Seh ich anders, selbst im A6 bzw. 5er BMW mit Kurvenlicht fand ich die NSW's sehr vorteilhaft.

P.S.: Nur weil in der Signatur was von G3 steht heißt das noch lange nicht, das man sowas ständig fährt... 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


Seh ich anders, selbst im A6 bzw. 5er BMW mit Kurvenlicht fand ich die NSW's sehr vorteilhaft.

P.S.: Nur weil in der Signatur was von G3 steht heißt das noch lange nicht, das man sowas ständig fährt... 😉

Vergleiche G5 nicht mit A6 oder BMW (A6 hat schon TFL Serie)Fahr mal G5 mit Xenon, bitte.

P. S. bissle Offtopic

Zitat:

Original geschrieben von Golf Operator


Fahr mal G5 mit Xenon, bitte.

Hab ich, genauso wie auch A3, A4 und Passat..

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


Hab ich, genauso wie auch A3, A4 und Passat..

Und die alle bei Nebel und warscheinlich gleichzeitig ? 🙄

Weiste is gut jetzt , zurück zum Thema bitte !

Zitat:

Original geschrieben von Jonny3010


Und die alle bei Nebel und warscheinlich gleichzeitig ? 🙄

Ich habs nicht nötig mich zu profilieren...

Aber bei 35.000-45.000 km/Jahr kommt man in ausreichend Situationen...

Aber lassen wir das.

Zitat:

Original geschrieben von Jonny3010


Weiste is gut jetzt , zurück zum Thema bitte !

Das ist doch eigentlich geklärt, oder ist noch was unklar?! 🙂

DK-Reimport (Tagesfahrlicht)

Hallo,

mein ursprünglicher Text von Seite 1 zur Erinnerung :

}>ich habe einen DK-Reimport. Dort fährt man ja schon länger mit dem Tagesfahrlicht ! Vor Auslieferung wurde es jedoch für D vom dänischen Freundlichen abgestellt. Also kann man es jederzeit auch wieder anstellen. Das müsste doch das richtige Tagesfahrlicht sein, mit gedimmten Licht usw.

Hat jemand schon ein DK-Reimport auf Tagesfahrlicht wieder einstellen lassen ? Welche Erfahrungen hat derjenige ?{<

!! Antwort direkt aus Dänemark !!

Sehr geehrter Herr,

zu Ihrer Frage können wir folgendes angeben:

wenn das Fahrzeug anspringt, dann leuchten die beiden Frontscheinwerfer, die Schlusslichter und das Licht am Kennzeichen.

Die Frontscheinwerfer leuchten jedoch nur mit 80%, deshalb ist es notwendig im Dunkeln die Scheinwerfer ganz einzuschalten.

Darüber hinaus sollte es keine anderen länderspezifischen Differenzen geben.

Mit freundlichen Grüssen
Skandinavisk Motor Co. A/S

Ernst Westarp Zornhagen

Gruß GL 63

Re: DK-Reimport (Tagesfahrlicht)

Zitat:

Original geschrieben von GL 62


...wenn das Fahrzeug anspringt, dann leuchten die beiden Frontscheinwerfer, die Schlusslichter und das Licht am Kennzeichen.

Nicht ganz korrekt, das TFL nach ECE Spezifikation ist bereits aktiv sobald die Zündung an ist.

Zitat:

Original geschrieben von GL 62


Die Frontscheinwerfer leuchten jedoch nur mit 80%, deshalb ist es notwendig im Dunkeln die Scheinwerfer ganz einzuschalten.

Auch nicht ganz korrekt, 92 % ist der Standardwert laut Spezifikation.

Hallo Leute,
also ich Theresias nur recht geben, das die Neblescheinwerfer wirklich diesen Zweck haben das sie unter dem Nebel durch scheinen sollen und das tuen die vom Golf V super zumindestens wenn man noch die mit der Projektionslinse verbaut hat so wie wir, dannbringen echt was!

Und wir haben selber Xenon im Ver, aber wenn es mal richtig schneit oder richtig dicker Nebel ist, finde ich das das Xenon schon ganz schon blendet soll heißen das es reflektiert und da bringen die NSW wirklich was! Also ich würde sie lassen und gegen nicht TFL austauschen, und das bestimmt nicht nur wegen der Optik.

Aber da hat jeder so seine Meinung.
Und ich finde da ich als Firmenwagen noch einen A4 Avant mit Xenon und adaptiven Kurvenlicht fahre , und dieser auch NSW hat ich das schon ganz gut beurteilen ob sie im allgemeinen was bringen die NSW.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen