Tagfahrlicht, Wie geschalten?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi Leute,

ich habe da mal eine Verständnisfrage? Wenn ich bei meinem Golf V das Tagfahrlicht freischalten lasse, dann brennt dieses lt. Werbung nur mit 80% Leuchtkraft. Nun meine Frage, wenn ich nun das Licht & Sicht Paket habe, leuchtet das Licht dann in der Stellung Automatik (12 Uhr Position) mit 80% am Tag und schaltet beispielsweise in einem Tunnel auf 100% um?

Würde mich wirklich interessieren, kann man ja auch testen, indem man einfach den Lichtsensor kurze Zeit "abdunkelt", dann müsste das Licht um einen Tick heller werden. Wer das SERIENMÄSSIGE Tagfahrlich in Österreich in Kombination mit dem L&S Paket hat möge sich bitte melden.

IDKJ

40 Antworten

Also ist der unterschied beim Golf 5 zwischen Tagfahrlicht und normalen Licht nur die Amaturenbeleuchtung ?

Naja wers braucht 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Jonny3010


Also ist der unterschied beim Golf 5 zwischen Tagfahrlicht und normalen Licht nur die Amaturenbeleuchtung ?

Am ende ja.

Ich dachte auch das dann nur die scheinwerfer vorn leuchten, aber das ist nicht so.

Irgendwie habe ich aber das gefühl das die scheinwerfer beim umschalten vom tagfahrlicht zum abblendlicht einen tick heller werden, ich muß das morgen nochmal testen.

Einprogramieren lasse ich es bei meinem neuen dann aber trotzdem, man ist halt bequem 😁.

Gruss
Maik

hi!

naja, wir hier im ösiland werden gezwungen es zu brauchen .... 😉

also wenn der unterschied zwischen tagesfahrlicht und "nachtlicht" echt nur mehr die innenbeleuchtung ist find ich das ein bißchen mager.... ein etwas abgedimmtes tageslicht wäre schon ok....

aber das mit der innenbeleuchtung macht zumindest sinn, denn vile displays (radio, navi etc.) kann man am tag mit beleuchtung nicht gut ablesen...

<edit>
auf der österreichischen ÖAMTC (=adac) seite (hier) gibt es bei diesem artikel infos über die in österreich erlaubten lichtschaltungen und -kombinationen.
</edit>

cheers, jochen

Hi,
ich hab heute meinen GV Comfortline bekommen. Der hat auch Tageslicht Stellung. Jedoch stelle ich keinen Unterschied zum normalen Licht fest. Außer das ich es nicht ausschalten muß beim aussteigen ;-) Es ist alles an, Front, Heck, Amaturen, Radio...

Andi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jonny3010


Genau , der A6 hat auch Tagfahrlicht schon Serie und da leuchtet auch nichts hinten , nur Vorne die 2 Scheinwerfer !

Ist das beim Golf 5 auch möglich das so zu programmieren das vorne nur das Fernlicht , also die mittleren Lampen , mit sagen wir 80% leuchtet und sonst nichts ?

Genauso hab ich bei meinem 🙂 gefragt, der Servicetechniker meinte "ich kann dir das Skandinavienlicht schalten das geht, da brennt bei dir außen alles nur innen ist alles aus, aber Fernlicht ala A4/A6 hmmm? " Aber mal was anderes, wer hat das

hier

verbaut? oder ist dabei?! Ich würd es so haben, wie es Hella darstellt. Geht das bei verbauten NSW.

Das Problem ist das es beim A6 nicht das Fernlicht ist sondern ein extra Tagfahrlichtscheinwerfer !

Aber gut das du gefragt hast , muss ich mir wohl dann nen A6 kaufen ! 😁

Hi,
ich hab heute festgestellt, dass das bei mir garkein Tagfahrlicht ist, sondern Automatik. Dabei ist das Symbol aber irgendwie falsch. Sehr komisch.

Andi

Zitat:

Original geschrieben von Golf Operator


... Aber mal was anderes, wer hat das hier verbaut? oder ist dabei?! Ich würd es so haben, wie es Hella darstellt. Geht das bei verbauten NSW.

Nein! - Wie soll das gehen?

Entweder Nebler oder TFL!

Ich hab die Dinger übrigens verbaut. Ich finde, dass sie die Front echt aufwerten, wenn ursprünglich keine NSW vorhanden waren. Mir gefällts jedenfalls so, obwohl ich weiß, dass da die Geschmäcker auseinander gehen. Einige hier finden die Sache nicht ganz so toll, aber das ist wie so vieles Geschmackssache 🙂.
Den Sicherheitsaspekt, den sie (am Tage) bringen sollen, erfüllen sie auf jeden Fall besser, als jeder NSW oder jedes Abblendlicht. Sie sind extrem weit sichtbar und verbrauchen dabei nur einen Bruchteil der Energie.

Zitat:

Original geschrieben von Mietzepaul


Nein! - Wie soll das gehen?

...und es geht doch... 😁😁😁

Hier mal die Fakten was man beim Golf V und dessen Verwandten alles an TFL einstellen kann! 😁

* Tagfahrlicht "ECE" --> gesamte Beleuchtung aussen geht an mit der Zündung; lässt sich wahlweise auch dimmen

* Tagfahrlicht "NAR" --> nur das Abblendlicht vorne leuchtet (bei gezogener Handbremse geht das TFL aus!) - lässt sich auch dimmen

ab Modelljahr '06 lasen sich auch die Nebelscheinwerfer als TFL codieren in beiden Varianten! 😉

@Ther

Ah der Meister persönlich , wie ist es mit meiner Variante also nur das Fernlicht , ist das codierbar ?

Zitat:

Original geschrieben von Jonny3010


@Ther

Ah der Meister persönlich , wie ist es mit meiner Variante also nur das Fernlicht , ist das codierbar ?

geht nicht! (wird es auch nie!)

Zitat:

Original geschrieben von Jonny3010


Ah der Meister persönlich , wie ist es mit meiner Variante also nur das Fernlicht , ist das codierbar ?

Fernlicht... sicherlich machbar, aber nur, wenn du vorher nochmal zur MPU gehst.... 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von ANDY7


geht nicht! (wird es auch nie!)

Wäre aber cool das als TFL zu misbrauchen ! 😁

Aber das mit den NSW als TFL ist doch auch net wirklich legal oder ?

@Theresias

Ja ne is klar 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jonny3010


Aber das mit den NSW als TFL ist doch auch net wirklich legal oder ?

War eine Zeit lang is Ö-Land im Gespräch, aber ist nicht realisiert worden, obwohl es wohl lichttechnisch alle Anforderungen erfüllen würde, wie man ja auch an den Hella Nachrüst-Laternen sieht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen