Tagfahrlicht

Ford Mondeo

Ist es möglich beim Mondeo Bj. 04/2001 das Tagfahrlicht zu aktivieren. Es sieht so aus als ob das schon vorhanden ist. Sogar die entsprechende Sicherung ist vorhanden.
In der Werkstatt sagte man mir das ginge nur über ein Softwareupdate. Dazu braucht man die Software von einem Skandinarvischen Mondeo. Die sie nicht besorgen könnten.

Erspart mir aber wie in anderen Treads das Gelaber über den Sinn des Tagfahrlichts, ich will die technische Lösung.

Ralf

20 Antworten

Ich habe Heute nochmal meinen Werkstattmeister darauf angesprochen. Er meinte elektrisch ist alles angeschlossen und fertig verdrahtet. Das Tagfahrlicht ist aber nur dadurch zu aktivieren, das man die Software von einem Mondeo mit Tagfahrlicht auf das Laptop und dann auf mein Auto überspielt. Er sagt nur so würde es gehen. Die Software könnte man aber nicht auf CD von Köln bekommen, sondern er kann Sie nur aus einem anderen Auto auslesen.

Übrigens unser Verkehrsminister hat dazu aufgerufen ab 01.10.2005 auch am Tag immer mit Licht zu fahren.

Ralf

Ich habe gestern auch nochmal beim FFH angerufen und hab mich mit nem Fahrzeugelektriker verbinden lassen.

Der meinte, dass die Aktivierung des Tagfahrlichtes (welches bei Ford jetzt auf einmal doch das ganz normale Abblendlicht, zusammen mit Cockpit und Heckbeleuchtung sein soll ?!?!?!?! 😕 ) wohl nur über den Austausch eines mir unbekannten Moduls möglich wäre.

Anders wärs bei meinem Mondi nicht möglich, da grundsätzlich für die Außenlichtanlagen des Fahrbetriebs nur ein Stromkreis verlegt ist.

Jetzt bin ich noch verwirrter wie vorher.... 🙁

Ist ja wie bei Rechtsanwälten. Fünf Anwälte Zehn Meinungen.

Ich glaube fast, das die sich damit nicht beschäftigen wollen und somit etwas erfinden um die Kunden abzuwimmeln.
Hat es denn Sinn an Ford Köln zu schreiben? Oder ist das Verschwendung von Geld.

Ralf

Zitat:

...dass mir bei gutem Wetter alle paar Minuten "nette Menschen" am Strassenrand oder entgegenkommende Autos mit der Lichthupe signalisieren, dass ich "vergessen" hab, mein Licht auszuschalten. Schon toll, da weiß man nie, ob die Lichthupe einen nicht doch vor einer Gefahr warnen sollte...

Das muß an der Gegend liegen, wo du wohnst. Ich fahre seit 30 Jahren auch am Tag mit Licht. Während ich früher häufig angeblinkt wurde, passiert mir das heute in Österreich und Deutschland eigentlich nicht mehr. Nur wenn ich geschäftlich in der Ostzone (heißt wohl heute nicht mehr so) unterwegs bin, bekomme ich noch regelmäßig das Fernlicht zu sehen. Dort fahren auch heute noch viele Autos unbeleuchtet in der Dämmerung. Auch in England ist das nicht viel anders. Da wird man häufig angeblinkt und es sind fast nur Volvos mit Licht unterwegs.

In den 70er-Jahren wollte mich mal ein Ostzonen-Polizist festnehmen, weil ich mich weigerte das Licht auszumachen. Das passiert einem heute wohl nicht mehr.

Servus aus Wien

Seppl

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ralfi61


Ist ja wie bei Rechtsanwälten. Fünf Anwälte Zehn Meinungen.

Ich glaube fast, das die sich damit nicht beschäftigen wollen und somit etwas erfinden um die Kunden abzuwimmeln.
Hat es denn Sinn an Ford Köln zu schreiben? Oder ist das Verschwendung von Geld.

Ralf

Ich glaub das is Geldverschwendung. Die haben sich meine Anliegen noch nie angehört und als ich ne Bedienungsanleitung für mein Radio haben wollte, hatten Sie mir n Handbuch fürn neuen Focus II mitgegeben, obwohl ich nen Mondeo hab. Hab ich da was verpasst??? 😕

Die haben Tomaten auf den Augen und Bananen in den Ohren, glaubs mir. Das wird nix mit FORD Köln... 🙁

Hab ich mir schon so gedacht.
Da wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben als immer mit dem gesamten Christbaum zu fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen