- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- Tagfahrlicht
Tagfahrlicht
Hallo!
Da ich in Österreich wohne und hier (ich weiß nicht, ob es in Deutschland ein Thema ist) ab 1. Oktober 2005 das Tagfahrlicht Pflicht wird, überlege ich mir bei meinem Auto dieses spezielle Tagfahrlicht für die Frontscheinwerfer nachzurüsten.
Jetzt meine Fragen.
1. Ist es überhaupt möglich, an den noch freien Plätzen so einfach ein Tagfahrlicht nachzurüsten? und wenn, was würde das ungefähr kosten?
2. Bin ich dann Gesetzeskonform, wenn nur vorne Licht eingeschalten ist (nicht hinten)?
danke im Voraus
mfg, mw_rif2001
Ähnliche Themen
57 Antworten
Also als Ersatz für Tagfahrlicht nur das normale Abblendlicht einzuschalten, ohne die Heckbeleuchtung ist mit Sicherheit nicht erlaubt. Generell darf man das so nicht umklemmen, denk ich mal.
Von daher solltest Du Dir schon überlegen, richtiges Tagfahrlicht einzubauen, macht schon Sinn
Gibt es eigentlich auch Tagfahrlicht, welches aussieht wie Nebelscheinwerfer ??? Quasi rund - für unten in die Stoßstange ???
Die länglichen von Hella kenn ich. Sonst hab ich keine weiteren gefunden.
wüsst ich nicht...
Ja seht ihr hier meine Schwierigkeit dabei?
Die Einen sagen, dass die Überbrückung der beiden Pins zwar das Abblendlicht, sobald die Zündung läuft, aktiviert und das dann als Tagfahrlicht verwendet werden kann, die Anderen dementieren das wiederum. Ich habe jetzt einmal ein Mail an VW geschrieben, was der Umbau auf Tagfahrlicht kosten würde und was getan wird bzw. ob die Rückleuchten dann auch leuchten müssen.
Ich warte auf Antwort und werde das dann hier posten.
mfg, mw_rif2001
Zitat:
Original geschrieben von Bierglas
Gibt es eigentlich auch Tagfahrlicht, welches aussieht wie Nebelscheinwerfer ??? Quasi rund - für unten in die Stoßstange ???
Die länglichen von Hella kenn ich. Sonst hab ich keine weiteren gefunden.
Schau einfach 'mal bei
http://www.hella-online.de/unter -> Autofahrer -> Tagfahrlicht 'rein. Da gibt's verschiedene Modelle und Sets. Fahrzeugangepasst ist allerdings nur das von Dir zitierte längliche Modell!
Wenn man 'was Spezielles will, muß man wohl beim Einbau ein wenig "tüfteln".
Schönen Gruß
Gibts eigentlich auhc ne möglichkeit das ganze so umzurüsten, das abblendlicht+heckleuchten leuchten?
PS wenn du was rundes wilst guck dir doch mal das fürn GOLF V an
Zitat:
Original geschrieben von mpre
Gibts eigentlich auhc ne möglichkeit das ganze so umzurüsten, das abblendlicht+heckleuchten leuchten?
PS wenn du was rundes wilst guck dir doch mal das fürn GOLF V an
warum schaltest du dann nicht einfach den schalter auf ablendlicht um?
versteh die aufregung gar nicht.
hab erst heute wieder einen audi gesehen, der das tagfahrlicht anhatte, da leuchtet hinten nix!
soll ja auch nicht.
und zu den anderen, die sich immer noch nicht sicher sind. probiert es doch einfach aus! kleines kabel dran und fertig, wenn nicht zufrieden wieder ab, ist doch keine riesen arbeit.
hi!
Peinliche Frage wahrscheinlich...aber wie bekomme ich den Schalter da raus?? Ich hab mal gehört, er muss auf einer gewissen Stellung stehen, damit man ihn rausziehen kann....aber ich will da nix kaputt machen und darum frag ich lieber.
mfg, mw_rif2001
Den Drehknopf reindrücken und auf Standlicht schalten.
ich meine auf die mittlere stellung, dann kann man den reindrücken und dann nochmal nach rechts drehen dan kriegste den raus.
musste mal in verschiedenen stellungen probieren, dass der reinpasst machste aber nix kaputt.
verdammt axt, alles so zweideutig
Hallo,
Mit Standlicht zu fahren ist ja verboten, oder ?
Aber ein Tagfahrlicht ist eigentlich nur ein verstärktes Standlciht, wieso ist denn dann das erlaubt und Standlciht nicht ??
Ich finde fahren mit Standlicht erfüllt völlig den Aspekt des besser geshen werdens.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von HardyDH
Hallo,
Mit Standlicht zu fahren ist ja verboten, oder ?
Aber ein Tagfahrlicht ist eigentlich nur ein verstärktes Standlciht, wieso ist denn dann das erlaubt und Standlciht nicht ??
Ich finde fahren mit Standlicht erfüllt völlig den Aspekt des besser geshen werdens.mfg
Das seh ich ganz genau so! Bei tiefstehender Sonne wäre ein Standlich manchmal sehr hilfreich und würde weniger blenden als normales Abblendlicht.
HI,
bei der von VW verwendeten Schaltung für Tagfahrlicht Leuchten bei dem Lichtschalter in Stellung Null und Eingeschalteter Zündung das Abblendlicht das Standlicht die Rückleuchten und die Kennzeichenbeleuchtung die anderen Stellungen des Lichtschalter haben die gleiche Funktion wie ohne Tagfahrlicht diese Funktion wird mittlerweile auch bei Neuen Fahrzeugen verbaut die nach Österreich gehen das Abblendlicht leuchtet bei Tagfahrlicht genau so Stark wie das Normale Abblendlicht.
Das bei Audi ab Werk gelieferte Tagfahrlicht Leuchtet nur vorne da diese extra in die Scheinwerfer integriert sind und nicht das Abblendlicht Leuchtet deshalb gibt es das erst ab A4 da bei den neuen Modellen schon bei der Konstruktion daran gedacht wurde.
Mfg
und wieder eine neue variante.
hat es denn schon einer ausprobiert?
ich werds mal machen, wenn zeit ist.
wo besteht der sinn im tagfahrlicht, wenn doch alles leuchtet?
mfg