Tagfahrlicht

Mercedes ML W164

Hi,

Gab es beim W164 BJ 2007 schon original ab Werk das Tagfahrlicht?
Wenn ja, unter welchen Ausstattungscode ?

Gruß
Everell

21 Antworten

Nein
Gruß Ralf 😉

Aber man kann im Options-Menü des Autos das Licht permanent einschalten.
Somit erzwungenes Tag-Fahrlicht mir den Xenon Lampen.

Zitat:

Original geschrieben von SL55-Tom


Aber man kann im Options-Menü des Autos das Licht permanent einschalten.
Somit erzwungenes Tag-Fahrlicht mir den Xenon Lampen.

Bin absolut des gleichen Meinung. Alles Andere sieht erbärmlich aus. Lasst bloss die Finger vom Nachrüstset o. Ä.

Wenn man unbedingt Geld ausgeben möchte, empfehle ich die Doppelleuchten von Brabus für die unteren Abbiegelichter...

Zitat:

Original geschrieben von Killerbeee



Zitat:

Original geschrieben von SL55-Tom


Aber man kann im Options-Menü des Autos das Licht permanent einschalten.
Somit erzwungenes Tag-Fahrlicht mir den Xenon Lampen.
Wenn man unbedingt Geld ausgeben möchte, empfehle ich die Doppelleuchten von Brabus für die unteren Abbiegelichter...

Richtig, die Brabus Tagfahrleuchten ( Doppeleuchten ) habe ich auch montiert😰

Kann ich nur emphehlen!!!

Gruß Ralf 😉

Ähnliche Themen

Meinst Du diese hier
http://www.kunzmann.de/.../...-fernscheinwerfersatz-ml-klasse-w164.htm

Da ist aber nicht die Rede von Tagfahrlicht. Muss mann da nochmals umbauen/stecken?

Passen die Brabus in die Originalaussparungen?

Wo hast Du sie gekauft?

Dankeschön

gruß
Everell

Zitat:

Original geschrieben von Ralf x4



Richtig, die Brabus Tagfahrleuchten ( Doppeleuchten ) habe ich auch montiert😰
Kann ich nur emphehlen!!!

Gruß Ralf 😉

Sorry, ich meinte die von Carlsson

http://www.kunzmann.de/shop/de/fahrzeugveredelung-mercedes-benz-ml-klasse-w164-05-exterieur-carlsson-led-tagfahrleuchten-ml-klasse-w164.htm

Gruß Ralf 😉

Ich habe auch die Carlsson Taglichter montiert.Sieht super aus und dauernd werde ich von anderen ML Fahrern angesprochen.

Die Carlsson sehen wirklich Top aus.

Passen die genau in die Original Nebelscheinwerferöffnung pder muss man da "basteln" ?

Selbsteinbau möglich oder Werkstatt notwendig?

Danke

Zitat:

Original geschrieben von Ralf x4


Sorry, ich meinte die von Carlsson

http://www.kunzmann.de/shop/de/fahrzeugveredelung-mercedes-benz-ml-klasse-w164-05-exterieur-carlsson-led-tagfahrleuchten-ml-klasse-w164.htm

Gruß Ralf 😉

Zitat:

Original geschrieben von everell1


Die Carlsson sehen wirklich Top aus.

Passen die genau in die Original Nebelscheinwerferöffnung pder muss man da "basteln" ?

Selbsteinbau möglich oder Werkstatt notwendig?

Danke

Keine Ahnung 😁

Ich hatte Steinschläge in Stoßstange und mußte neu Lackiert werden!! ! Die de und Montage hat alles mein Lackierer erledigt. Plz. Raum 68

Am besten mal beim Verkäufer Nachfragen!

Gruß Ralf 😉

Hallo miteinander,
bin neu hier und möchte meinen "Senf" zum "Immerwiederthema" Tagfahrlichter dazugeben, wenn es überhaupt jemanden interessiert ;-)
Auch ich hatte die hässlichen runden NL satt und war ca. ein 1/2 Jahr auf der suche nach Tagfahrlichtern für einen ML vor MOPF. Hatte schon fast eine Umrüstung der Stoßstange und Scheinwerfer beschlossen, aber dann bin ich in einem "BEKANNTEM AUKTIONSHAUS" auf die Variante Tagfahrleuchtenlook 2011 aber für Modell vor Mopf gestoßen.
Grundsätzlich ist bei der Umrüstung, ein etwas größerer, nicht rückbaubarer Aufwand nötig, da sich nach Ausbau der NL die dahinter befindliche Trägerplatte (Kunststoff) als Störend erweist. Hier muss man dann mit der Säge ran, aber das ist später nicht mehr sichtbar. Eine Hebebühne ist äußerst hilfreich, da die Schrauben gern "angammeln" (Radhausschalen & Stoßstange). Der Aufwand lohnt sich, finde ich zumindest, da es nicht aussieht wie gebastelt.
Kosten inkl. Zoll rund 250€, Foto ist von Vertreiber bereitgestellt, ist aber kein Unterschied
So, nun "beschimpft" mich ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Reviersteiger


Hallo miteinander,
bin neu hier und möchte meinen "Senf" zum "Immerwiederthema" Tagfahrlichter dazugeben, wenn es überhaupt jemanden interessiert ;-)
Auch ich hatte die hässlichen runden NL satt und war ca. ein 1/2 Jahr auf der suche nach Tagfahrlichtern für einen ML vor MOPF. Hatte schon fast eine Umrüstung der Stoßstange und Scheinwerfer beschlossen, aber dann bin ich in einem "BEKANNTEM AUKTIONSHAUS" auf die Variante Tagfahrleuchtenlook 2011 aber für Modell vor Mopf gestoßen.
Grundsätzlich ist bei der Umrüstung, ein etwas größerer, nicht rückbaubarer Aufwand nötig, da sich nach Ausbau der NL die dahinter befindliche Trägerplatte (Kunststoff) als Störend erweist. Hier muss man dann mit der Säge ran, aber das ist später nicht mehr sichtbar. Eine Hebebühne ist äußerst hilfreich, da die Schrauben gern "angammeln" (Radhausschalen & Stoßstange). Der Aufwand lohnt sich, finde ich zumindest, da es nicht aussieht wie gebastelt.
Kosten inkl. Zoll rund 250€, Foto ist von Vertreiber bereitgestellt, ist aber kein Unterschied
So, nun "beschimpft" mich ;-)

Hallo!

sieht ja sehr gut aus - ist aber nicht LED oder?

Bitte Link des Produktes per PN.

Danke LG Henry

Zitat:

Original geschrieben von henryenzo



Zitat:

Original geschrieben von Reviersteiger


Hallo miteinander,
bin neu hier und möchte meinen "Senf" zum "Immerwiederthema" Tagfahrlichter dazugeben, wenn es überhaupt jemanden interessiert ;-)
Auch ich hatte die hässlichen runden NL satt und war ca. ein 1/2 Jahr auf der suche nach Tagfahrlichtern für einen ML vor MOPF. Hatte schon fast eine Umrüstung der Stoßstange und Scheinwerfer beschlossen, aber dann bin ich in einem "BEKANNTEM AUKTIONSHAUS" auf die Variante Tagfahrleuchtenlook 2011 aber für Modell vor Mopf gestoßen.
Grundsätzlich ist bei der Umrüstung, ein etwas größerer, nicht rückbaubarer Aufwand nötig, da sich nach Ausbau der NL die dahinter befindliche Trägerplatte (Kunststoff) als Störend erweist. Hier muss man dann mit der Säge ran, aber das ist später nicht mehr sichtbar. Eine Hebebühne ist äußerst hilfreich, da die Schrauben gern "angammeln" (Radhausschalen & Stoßstange). Der Aufwand lohnt sich, finde ich zumindest, da es nicht aussieht wie gebastelt.
Kosten inkl. Zoll rund 250€, Foto ist von Vertreiber bereitgestellt, ist aber kein Unterschied
So, nun "beschimpft" mich ;-)
Hallo!

sieht ja sehr gut aus - ist aber nicht LED oder?

Bitte Link des Produktes per PN.

Danke LG Henry

Hallo Henry,

.........aber selbstverständlich sind das LED's, wie beim 2011er.
Sieh mal bei Ebay unter der Artikelnummer :271104685655 nach.

Gruß,

Roberto

jaja, LED schon, aus China und garantiert ohne Zulassung in Deutschland (kopfschüttel über das, was so manche mit ihrem Auto machen).
Wenn schon Tagfahrlicht nachrüsten, dann aber von einem Anbieter, der für das Teil auch eine Zulassung hat, z.B.: Carlsson. Gibt es auch für den Vor-Mopf.

Gruß Benzalf

Deine Antwort
Ähnliche Themen