Tagfahrlicht

Mercedes ML W164

Bei meinem ML EZ 06/11 habe ich festgestellt, daß wenn im BC Tagfahrlicht ein eingestellt ist, sehr oft das Abblendlicht an ist. Nach einer Reklamation wurde der Sensor getauscht-alles beim Alten. Nun wurde mir mitgeteilt: Stand der Technik-der "blue sky"-Effekt! Frage: ist bei euch auch oft das Abbledlicht an? Kann man die Empfindlichkeit programmieren?

14 Antworten

Hallo An3368

ja genau dieselbe Problematik hat mein 350cdi EZ 04/2011
auch, ob man die Empfindlichkeit des Lichtsensor
programieren bzw. "einstellen" kann werde ich beim
ersten Kundendienst mal mit dem Meister abklären.
Aber ich denke das mann es nicht kann weil es haben
schon mehrere dieses "Problem" angesprochen.

Aber es ist schon krass man fährt im Sommer bei schönstem
Sonnenschein, und die Karre wirft Xenons an.
Wie sieht das wohl für den Gegenverkehr aus, da kommt dir
einer entgegen (W164) der Fahrer Sonnenbrille auf der Nase,
und vorne volle Beleuchtung an!

Deshalb hab ich im KI das Tagfahrlicht auf aus.

Gruß Fendt Fahrer

Ich habe es auch oft aus AUS gestellt-aber das ist ja nicht Sinn und Zweck. Auch eigentlich nicht mehr zulässig, da ab Bj. 2010? Pflicht.
Ich bin in 2 Wochen zur 1. Inspektion und frage da mal wieder.
Schönen 2. Advent!
PS. FENDT wäre ich auch gern mal gefahren, aber hier gab´s nur ZT und K700!

Zitat:

Original geschrieben von AN3368


Ich habe es auch oft aus AUS gestellt-aber das ist ja nicht Sinn und Zweck. Auch eigentlich nicht mehr zulässig, da ab Bj. 2010? Pflicht.
Ich bin in 2 Wochen zur 1. Inspektion und frage da mal wieder.
Schönen 2. Advent!
PS. FENDT wäre ich auch gern mal gefahren, aber hier gab´s nur ZT und K700!

Halte uns bitte auf dem laufenden was die Werkstatt meint!

Mit den neuen 700/800/900 Vario, wären euch nur Tränen gekommen🙂

Schönen Advent Gleichfalls.

Hallo,

Die Empfindlichkeit der Sensoren für Licht und Regen kann mittels Stardiagnose /Xentry beim freundlichen eingestellt werden ( innerhalb gewisser Grenzen). Nennt sich glaube ich Adaption Licht- und Regensensoren.

Dies ist wie ich schon mal schrieb vor allem beim Wechsel der Frontscheibe erforderlich. Die Scheibendienste machen bzw können das i.d.R nicht und wissen oft nichteinmal, dass es diese Möglichkeit gibt.

Seit dem ich es habe justieren lassen funktionieren Lichtsensor und Regensensor nahezu perfekt ( bis auf ganz wenige besondere Situationen) und verhalten sich so, wie ich manuell auch schalten würde.

Gruß

Kappa9

Ähnliche Themen

Mein Dicker steht seit Donnerstag 8 Uhr in der Werkstatt. Bzgl. Licht kam noch keine Auskunft. Lt. Meister muß für´s Getriebe eine Platine gewechselt werden und dafür fehlt noch die Freigabe. Montag gegen Mittag kann ich wieder da sein. Na mal sehen. Inzwichen fahre ich C180: Schalter, kein Platz, Verbrauch ist i.O., aber kein Dampf und kein Allrad-jetzt bei dem Wetter!

Heute habe ich meinen Dicken wieder abgeholt. Der Sensor wured zum 2. Mal gewechselt, mal sehen, was es gebracht hat. Deas Steuergerät für´s Getriebe wurde noch nicht freigegeben, sodaß ich mit diesem Mangel erstmal leben muß. das Problem will MB erst noch selber lösen. Den Lichtsensor werde ich ab Morgen ausgibig testen.

Hallo AN3368

Welche Macken hat denn Dein Getriebe das Du ein neues Steuergerät
brauchst?
Ist das eine generelle Rückrufaktion oder betrifft das nur speziell
Dein Auto?

Ich denke mit dem tollen Lichtsensor werden wir Leben müssen,
wenn das die nächsten 300000km die einzigste Macke bleibt🙂

Gruß Fendt Fahrer

Hallo,

bin auch verwundert zum Abblendlicht.
GL Bj.2010, wenn der Lichtschalter auf 0 steht geht trotzdem das Abblendlicht an wenn es trübe ist.
Auf Stellung Auto wäre das ja ok, aber so habe ich gar keine Möglichkeit bei laufendem Motor und Dunkelheit ohne Licht dazustehen.
Wozu, z.B. wenn jemand vor einem einparkt und man ihn nicht "blenden" will, mache ich auch mal das Licht aus/Standlicht an. Leider geht das nicht mehr.

Aber laut Bedienungsanleitung Seite 79 ist das so gewollt!!!!
Tagfahrlicht/Abblendlicht bei Schalter 0 oder Auto - ergo kein Unterschied.

Gruß Andreas

Ich habe zum 2. Mal einen Lichtsensor bekommen. Kann aber noch nicht sagen, ob es geholfen hat. Beim Getriebe gab´s noch keine Freigabe da es ein "Komfortproblem" ist. Muß ich halt warten. Es wurde nur neu programiert, aber das hat doch schon geholfen. Also war doch was nicht i.O. Die Rechnung habe ich noch nicht-wird schon noch dieses Jahr kommen. Sonst macht das Auto schon Spaß, man fährt gelassener als im E und kommt ohne Aufregung auch auf schlechten Wegen weiter. Platz ist reichlich für Rollstuhl (Vater) da. Sitz ist extrem bequem, Einstieg auch. Das hat mir der C (WS-Ersatz) ganz deutlich gemacht! Ich werde nächstes Jahr mal den W166 probieren. Obwohl ich beim Kauf beabsichtigte mal 300000km zu schaffen. Ich wünsche allen ein Frohes Fest und für 2012 keine Knitter im Blech!

Zitat:

Original geschrieben von 2ultima4


Hallo,

bin auch verwundert zum Abblendlicht.
GL Bj.2010, wenn der Lichtschalter auf 0 steht geht trotzdem das Abblendlicht an wenn es trübe ist.
Auf Stellung Auto wäre das ja ok, aber so habe ich gar keine Möglichkeit bei laufendem Motor und Dunkelheit ohne Licht dazustehen.

servus,

das muss ich doch mal prüfen. normalerweise, wenn = dann aus, aber richtig.

nachher mal ins hb schauen.

unser sensor spinnt wohl auch ein wenig, ab und an geht das licht auch bei helligkeit an.

gruß

Per Star-Diagnose kann der Blödsinn nicht umprogrammiert werden. Hat man die TFL aktiv macht die Karre bei schönstem Wetter die scheinwerfer an.Lichtschalter auf 0 bringt dann gar nichts. Mein Freundlicher hatte im Werk angerufen, das wäre wegen der Sicherheit bei Gegen licht, was natürlich völliger Blödsinn ist, da alle anderen Daimler Baureihen diesen Mist nicht machen. Ich behelfe mir damit, das ich per Schalter auf Standlicht schalte.

Das Problem: mit Standlicht fahren kostet 10,-€! Dann lieber ganz aus. Obwohl inzwischen Tagfahrlicht gesetzlich vorgeschrieben ist!

Zitat:

Original geschrieben von AN3368


Obwohl inzwischen Tagfahrlicht gesetzlich vorgeschrieben ist!

nur bei neu fzg. alte muss man nicht nachrüsten.

gruß

Meiner ist neu EZ.15.6.2011

Deine Antwort
Ähnliche Themen