Tagfahrlicht
Hallo Gemeinde
habe gerade meinen Neuen Focus abgeholt.
ist so ein Geiler Wagen habe mir den Trend mit ein paar extras geholt.
Das aber was ich vermisse ist,hat der kein Tagfahrlicht ????
ich habe in der Bedienungsanleitung nachgesehen aber nichts gefunden.
wisst ihr auf der das hat.
Gruß
Franky
Beste Antwort im Thema
Mit Mehrwertsteuer sind wir dann bei der glänzenden variante bei 400€ nur für die Teile, dazu kommt dann noch der Einbau.
Dann lieber gleich 860€ ausgeben für die Xenonscheinwerfer, die LED Beleuchtung Innen, die Scheinwerfer Reinigungsanlage, das Kurvenlicht, die automatische Leuchtweitenregulierung, den besseren Wiederverkaufswert und vor allem der viel viel besseren Optik 😉
Die Garantie lass ich mal weg *g*
222 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rolandius
Hallo.Zitat:
Original geschrieben von wolle652
Ich habe heute meine TFL-Scheinwerfer von Dectane bekomme und gleich eingebaut und bin begeistert von den Scheinwerfer.Diese Scheinwerfer habe ich schon länger im Visier.
Daher hätte ich einige Fragen.1. Ist der Motor für die Leuchtweitenregulierung schon eingebaut (auf der Dectane-Seite steht "nur" vorbereitet für elektrische Leuchtweitenregulierung)?
2. Wenn das Licht NICHT eingeschaltet ist, brennt nur das TFL. Wenn auf Standlicht geschaltet wird, welcher Teil leuchtet dann ?
3. Wird bei Abblendlicht das TFL gedimmt oder abgeschaltet bzw. kann man es so oder so anschließen? (auf der Dectane-Seite und auch bei Deinen Fotos, sieht es so aus, dass bei Abblendlicht alle beiden Leisten mit leuchten)Danke.
lg.
Roland
1. Meist musst du deine Stellmotoren umbauen und dort einsetzen
2. Standlicht ist auch das TFL, aber stark gedimmt.
3. Abblend ist wie 2. Nur eben mit Abblend dazu, also gedimmte LED Leisten
Bei 2 und 3 hat RFB18 richtig beschrieben. Zu 1: der Stellmotor ist schon im Scheinwerfer vebaut.
Zitat:
Original geschrieben von RFB18
1. Meist musst du deine Stellmotoren umbauen und dort einsetzenZitat:
t
Original geschrieben von rolandiusHallo.
Diese Scheinwerfer habe ich schon länger im Visier.
Daher hätte ich einige Fragen.1. Ist der Motor für die Leuchtweitenregulierung schon eingebaut (auf der Dectane-Seite steht "nur" vorbereitet für elektrische Leuchtweitenregulierung)?
2. Wenn das Licht NICHT eingeschaltet ist, brennt nur das TFL. Wenn auf Standlicht geschaltet wird, welcher Teil leuchtet dann ?
3. Wird bei Abblendlicht das TFL gedimmt oder abgeschaltet bzw. kann man es so oder so anschließen? (auf der Dectane-Seite und auch bei Deinen Fotos, sieht es so aus, dass bei Abblendlicht alle beiden Leisten mit leuchten)Danke.
lg.
Roland
2. Standlicht ist auch das TFL, aber stark gedimmt.
3. Abblend ist wie 2. Nur eben mit Abblend dazu, also gedimmte LED Leisten
Zitat:
@wolle652 schrieb am 24. September 2014 um 18:03:34 Uhr:
Ich habe heute meine TFL-Scheinwerfer von Dectane bekomme und gleich eingebaut und bin begeistert von den Scheinwerfer.https://www.dectane.de/.../...ord-Focus-11-schwarz-SWF10SLGXB.html?...
Wie bist du denn zufrieden mit den Scheinwerfern um Bezug auf Sicht und Ausleuchtung? Hast du die Original Leuchtmittel drin oder anderen, wenn ja welche?
Ich suche nämlich noch welche dazu die sich optisch besser an das TFL (weißeres Licht) angleichen. Aber entweder halten anscheinend nicht so lange( z.B. Osram) oder sind von der Lichtfarbe her genauso wie die anderen.
Ähnliche Themen
War bei euch ein Modul bei für das TFL bei den Dectane Scheinwerfern?
Will meine unbedingt unterteilen in dem die äußeren als TFL dienen und die LED Leiste als Standlicht.
MfG
Zitat:
@Acxiss schrieb am 14. Oktober 2014 um 06:59:08 Uhr:
Wie bist du denn zufrieden mit den Scheinwerfern um Bezug auf Sicht und Ausleuchtung? Hast du die Original Leuchtmittel drin oder anderen, wenn ja welche?Zitat:
@wolle652 schrieb am 24. September 2014 um 18:03:34 Uhr:
Ich habe heute meine TFL-Scheinwerfer von Dectane bekomme und gleich eingebaut und bin begeistert von den Scheinwerfer.https://www.dectane.de/.../...ord-Focus-11-schwarz-SWF10SLGXB.html?...
Ich suche nämlich noch welche dazu die sich optisch besser an das TFL (weißeres Licht) angleichen. Aber entweder halten anscheinend nicht so lange( z.B. Osram) oder sind von der Lichtfarbe her genauso wie die anderen.
Ich habe die originalen Leuchtmittel drin, und sie haben eine sehr gute Ausleuchtung. Mit den Scheinwerfern bin ich sehr zufrieden. Sie waren auch sehr gut vor eingestellt.
Zitat:
@Spartan93 schrieb am 14. Oktober 2014 um 20:20:37 Uhr:
War bei euch ein Modul bei für das TFL bei den Dectane Scheinwerfern?
Will meine unbedingt unterteilen in dem die äußeren als TFL dienen und die LED Leiste als Standlicht.
MfG
schau dir mal die Fotos an, ist ein Modul dabei
https://www.dectane.de/.../...er-Ford-Focus-11-schwarz-SWF10SLGXB.htmlaber normalerweise brauchst du kein Modul, da alles am Stecker des Hauptscheinwerfers anliegt:
- Zündungsplus für LWR (und TFL)
- Standlicht, bei Xenon zur Dimmung des TFL
- Abblendlicht H7 oder Xenon D3S
- Aufblendlicht H1, bei Xenon H7, bei Bi-Xenon wird zusätzlich der Shutter angesteuert
- Blinker
- Masse, bei Xenon Masse 2
- LWR-Steuerung vom Regler Lichtschalter, bei Xenon über LIN-Bus vom Lichtmodul
...nur wissen das die Zubehörhersteller wahrscheinlich nicht und genauso assi sind dann auch
die Scheinwerfer verkabelt, zumindest diese Ausführung
Zitat:
@MaxMax66 schrieb am 15. Oktober 2014 um 11:40:59 Uhr:
schau dir mal die Fotos an, ist ein Modul dabeiZitat:
@Spartan93 schrieb am 14. Oktober 2014 um 20:20:37 Uhr:
War bei euch ein Modul bei für das TFL bei den Dectane Scheinwerfern?
Will meine unbedingt unterteilen in dem die äußeren als TFL dienen und die LED Leiste als Standlicht.
MfG
https://www.dectane.de/.../...er-Ford-Focus-11-schwarz-SWF10SLGXB.html
aber normalerweise brauchst du kein Modul, da alles am Stecker des Hauptscheinwerfers anliegt:
- Zündungsplus für LWR (und TFL)
- Standlicht, bei Xenon zur Dimmung des TFL
- Abblendlicht H7 oder Xenon D3S
- Aufblendlicht H1, bei Xenon H7, bei Bi-Xenon wird zusätzlich der Shutter angesteuert
- Blinker
- Masse, bei Xenon Masse 2
- LWR-Steuerung vom Regler Lichtschalter, bei Xenon über LIN-Bus vom Lichtmodul...nur wissen das die Zubehörhersteller wahrscheinlich nicht und genauso assi sind dann auch
die Scheinwerfer verkabelt, zumindest diese Ausführung
Ich bekomme jetzt Gebrauchte aus Österreich (waren nur 5mon verbaut) für'n sehr guten Kurs.
Da ist aber kein Modul dabei und auf Fotos im angeschalteten Zustand leuchten TFL und Standlicht zusammen.
Da ich null Plan vom umkabeln ect. habe aus welcher Ecke kommst du denn?
Hallo zusammen, ich hätte da mal eine Frage wenn ich ein TFL nachrüste, geht dann noch die Lichtautomatik oder muss ich dann manuell umschalten?
Zitat:
@BenniF. schrieb am 1. Dezember 2015 um 21:55:13 Uhr:
Hallo zusammen, ich hätte da mal eine Frage wenn ich ein TFL nachrüste, geht dann noch die Lichtautomatik oder muss ich dann manuell umschalten?
Moin,
wenn du eine der hier schon mehrfach beschriebenen/genannten Varianten wie z.B. von Hansen über die Nebler wählst nicht,da bleibt die Automatik immer erhalten - die werden eigentlich alle über ein Dauerplus der Zündung geschaltet.
Wie es bei der ein oder anderen Baumarktlösung aussieht weiss ich allerdings nicht.
die TFL werden in der Regel so geschalten, dass sie bei Zündungsplus automatisch angehen und automatisch wieder aus, sobald Stand- bzw. Abblendlicht eingeschaltet wird.
Sollte dann also auch mit Lichtautomatik automatisch funktionieren.
Hi Freunde, hab einen Focus Titanium aus 2015 gekauft. Hat allen Schnicki außer Leder. Aber wo und wie geht das TFL an ? Gruß Micha
Da gibt es keinen extra Schalter.
Zündung an und schon ist auch das TFL an 😉
Steht ja sogar ein Post weiter oben...
Zitat:
@Jetstream747 schrieb am 7. August 2017 um 10:09:16 Uhr:
Da gibt es keinen extra Schalter.
Zündung an und schon ist auch das TFL an 😉
Steht ja sogar ein Post weiter oben...
War das denn 2015 schon Serie beim Titanium und nicht aufpreispflichtig?