Tagfahrlicht
Hallo Gemeinde
habe gerade meinen Neuen Focus abgeholt.
ist so ein Geiler Wagen habe mir den Trend mit ein paar extras geholt.
Das aber was ich vermisse ist,hat der kein Tagfahrlicht ????
ich habe in der Bedienungsanleitung nachgesehen aber nichts gefunden.
wisst ihr auf der das hat.
Gruß
Franky
Beste Antwort im Thema
Mit Mehrwertsteuer sind wir dann bei der glänzenden variante bei 400€ nur für die Teile, dazu kommt dann noch der Einbau.
Dann lieber gleich 860€ ausgeben für die Xenonscheinwerfer, die LED Beleuchtung Innen, die Scheinwerfer Reinigungsanlage, das Kurvenlicht, die automatische Leuchtweitenregulierung, den besseren Wiederverkaufswert und vor allem der viel viel besseren Optik 😉
Die Garantie lass ich mal weg *g*
222 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von oldenburger1981
Hallo,nach 3 Jahren ist es ja in der Regel möglich, auch "Nicht"original Teile für Tuning etc. zu bekommen. Vor etwa einem Jahr habe ich mir die original Tagfahrlichter von Ford in meinem Ford Focus MK3 einbauen lassen.
Nun bin ich bei EBAY auf Scheinwerfer inklusive TFL´s und Lightbar gestoßen. Hat hier jemand Erfahrungen mit solchen Teilen gemacht? Wäre das eine gut Alternative oder eher Schrott weil z.B. oft undicht etc. ?
Hier mal der Link zum Produkt:
Das is nur Standlich im TFL Design, damit darfst du folglich auch NICHT fahren.
Was du willst ist ein richtiges TFL was mit der R87 Zulassung freigegeben ist, diese haben meist eine kleine Schalbox welches das TFL beim Starten anschaltet.
Nur diese SW haben echtes Tagfahlicht mit R87 Zulassung !!!
https://www.dectane.de/.../...ord-Focus-11-schwarz-SWF10SLGXB.html?...
Ich persönlich finde die Skywing Scheinwerfer noch etwas schöner:
http://www.ebay.de/.../380868790063
Im Ford-Forum hat sie auch schon jemand verbaut. Mal schauen wie die sich schlagen.
Zitat:
Original geschrieben von racemondi
Sieht aus wie ein China-Böller.
Ich wäre hier vorsichtig was die Qualität anbelangt.
Haben die überhaupt eine E-Zulassung?
Ja, die haben eine E-Zertifizierung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von w_white
Ich persönlich finde die Skywing Scheinwerfer noch etwas schöner:
http://www.ebay.de/.../380868790063Im Ford-Forum hat sie auch schon jemand verbaut. Mal schauen wie die sich schlagen.
Die SW haben aber kein Tagfahrlicht ...Es ist nur Standlicht.
Die sind bei deinem link zu teuer -
Bei maxmax ist einer von den skywing standlichrflügel kaputt - er wartet auf ersatz
der Scheinwerfer wurde auf Garantie ersetzt und läuft wieder.
die Leuchtausbeute ist sehr gut, auch die Quali und Wertigkeit
der Scheinwerfer finde ich besser als bei den Originalen
ich habe im Fo**-Forum einiges dazu gepostet
der Sky Wing mit den LEDs taugt wirklich nur als Standlicht
sieht dafür nachts um geiler aus
als TFL habe mir das im Foto eingebaut
darauf achten, dass der Hersteller ESUSE ist, top Qualität und E-Prüfzeichen!
Hallo MaxMax,
wo hast Du denn das TFL her? Sieht ja echt Hammer aus. Will jetzt auch endlich mal nachrüsten und suche ein gutes TFL zu einem vernünftigen Preis.
ich habe es von einem Freund
gibs hier
http://www.aliexpress.com/.../1265179643.html
http://www.aliexpress.com/.../776113885.html
unbedingt auf Hersteller ESUSE achten, definitiv super Quali
und mit E-Prüfzeichen
Made in Taiwan = top
Made in China = billiger Nachbau und ohne E-Prüfzeichen
hier noch paar Fotos zum Thema
Obwohl ich kein Freund von nachträglich angebauten TFL bin ... diese sehen nun wirklich mal genial aus. Und nicht wie "nachträglich drangefrickelt" aus. 🙂
Wie werden die geschaltet? Wenn das normale Abblendlicht an ist, sind diese TFL dann aus oder leuchten die weiter?
je nach dem, wie sie geschaltet werden,
das Modul bietet 2 Möglichkeiten:
bei Standlicht oder Abblendlicht an: gedimmt oder aus
Motor an = TFL an
Standlicht/Abblendlicht an = TFL aus oder gedimmt (je nachdem welches Kabel du verwendest)
Ich habe heute meine TFL-Scheinwerfer von Dectane bekomme und gleich eingebaut und bin begeistert von den Scheinwerfer.
https://www.dectane.de/.../...ord-Focus-11-schwarz-SWF10SLGXB.html?...
Zitat:
Original geschrieben von wolle652
Ich habe heute meine TFL-Scheinwerfer von Dectane bekomme und gleich eingebaut und bin begeistert von den Scheinwerfer.
Hallo.
Diese Scheinwerfer habe ich schon länger im Visier.
Daher hätte ich einige Fragen.
1. Ist der Motor für die Leuchtweitenregulierung schon eingebaut (auf der Dectane-Seite steht "nur" vorbereitet für elektrische Leuchtweitenregulierung)?
2. Wenn das Licht NICHT eingeschaltet ist, brennt nur das TFL. Wenn auf Standlicht geschaltet wird, welcher Teil leuchtet dann ?
3. Wird bei Abblendlicht das TFL gedimmt oder abgeschaltet bzw. kann man es so oder so anschließen? (auf der Dectane-Seite und auch bei Deinen Fotos, sieht es so aus, dass bei Abblendlicht alle beiden Leisten mit leuchten)
Danke.
lg.
Roland