Tagfahrlicht
Hallo Gemeinde
habe gerade meinen Neuen Focus abgeholt.
ist so ein Geiler Wagen habe mir den Trend mit ein paar extras geholt.
Das aber was ich vermisse ist,hat der kein Tagfahrlicht ????
ich habe in der Bedienungsanleitung nachgesehen aber nichts gefunden.
wisst ihr auf der das hat.
Gruß
Franky
Beste Antwort im Thema
Mit Mehrwertsteuer sind wir dann bei der glänzenden variante bei 400€ nur für die Teile, dazu kommt dann noch der Einbau.
Dann lieber gleich 860€ ausgeben für die Xenonscheinwerfer, die LED Beleuchtung Innen, die Scheinwerfer Reinigungsanlage, das Kurvenlicht, die automatische Leuchtweitenregulierung, den besseren Wiederverkaufswert und vor allem der viel viel besseren Optik 😉
Die Garantie lass ich mal weg *g*
222 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von technicalcare
Laut Vorschrift mus das TFL exakt nach vorne ausgerichtet werden (im rechten Winkel zut Fahrzeugmitte)
dies ist aber gar nicht möglich, weil die Ddreiecksgitter scheäg nach hinten verlaufen.
Bei den Nachrüst-TFL von Loder und Nolden sieht das zumindest aber auch so aus, als ob die nicht gerade nach vorne ausgerichtet sind, sondern der Schräge von den Dreiecksgittern angepasst sind ?
Die Frage ist nur, wie der TÜV das sieht.
Keine Panik, ich habe das Nolden TFL als Zubehörteil aus dem Ford-Katalog einbauen lassen, und dazu eine "gutachterliche Stellungnahme" des TÜV bekommen, dass alles OK ist. Also Ford vertreibt das Nolden TFL immerhin im eigenen Zubehörprogramm. Das TFL ist zwar etwas schräg eingebaut, aber die einzelnen LEDs leuchten gerade nach vorne. Also, alles kein Problem. Ich finde, das TLF ist ein sehr praktisches Extra und sieht zudem noch gut aus.
Ich hab mal eine blöde Frage. Mal angenommen ich kaufe diese Teile http://www.ebay.de/.../150925233282?... und klebe die vorne auf diese Dreiecke. Würde das gehen?
Schön aussehen würde es sicherlich nicht, aber würde es gehen?
Klar gehen die, aber mal im Ernst willst du deinen schönen FoFo so verunstalten?
Ich sage dir 1. sieht Sch... aus 2. halten die kein Jahr und 3. gibts viel bessere Alternativen.
Ich bin blos gerade beim durchsuchen darauf gestoßen, ich glaube auch das sieht mega reudig aus 😁
Da gibt es viel schönere TFL zum einbauen, aber leider teuer.
Ähnliche Themen
Wenn du nicht so viel Geld ausgeben willst, dann kauf dir lieber das Tagfahrlicht zum Einbau in die Nebelscheinwerfer (wenn du welche hast?), hatten wir hier auch schon mal irgendwo, hat glaub ich so um die 80 Euro gekostet. Sieh jedenfalls nicht schlecht aus und verunstaltet auch nicht dein Auto.
Ja ich hab die Titanium Ausstattung.
Problem daran ist des ich die Nebelscheinwerfer schon öfters mal brauche...
Die Nebelscheinwerfer funktionieren trotzdem noch, das TFL ist nur ein kreis um die eigentliche Lampe. Schau mal hier im Fred auf seite 7, erster Beitrag. Da siehst du was ich meine.
Ja, aber es gibt bei eBay nicht für Focus III 🙁
http://www.ebay.de/.../321008326922?...
Zumindest habe ich auf der Schnelle nicht finden können!
Ich sage mal so: sieht gewöhnungsbedürftig aus 😁
Guten abend zusammen, habe mir jetzt das daylight 8 Set bestellt und habe mich mal ein bisschen technisch damit auseinander gesetzt, und hier jetzt die Frage an die Profis: wenn das Start stopp System aktiv ist und der Wagen sich abschaltet liegt an der Batterie ja keine 13,4 Volt an (was ja bekanntlich der "startstrom" für die daylights ist). Sprich das TFL geht bei Start stopp aus an der Ampel oder vor den bahnschienen... Korrigiere mich bitte jemand wenn ich falsch liege.
Greetz
Hat sich erledigt, hab ich auf der Philips-Seite gefunden, nicht Start-Stop-kompatibel,
nur die daylight4 und die daylightguide sind ab 2013 start-stop und hybrid kompatibel.
Verdammter S..... =D
Zitat:
Original geschrieben von FoFoFahrer89
Verdammter S..... =D
Mal abgesehen davon das Start Stop ja eh kaum funktioniert, wo wäre jetzt das Problem das die TFL bei längerer Standzeit an der Ampel oder Bahnschranke ausgehen? Hat dein Auto dann zu
wenigStromverbrauch?
( hab die Daylight 5 jetzt seit 2 Jahren drin und bin immer noch voll zufrieden )
Das würde mich auch nicht stören oder du hängst einen DC/DC Wandler davor der bei Zündung an immer mindestens 13,4 Volt abgibt.
Also ich muss ja sagen das bei mir nach 4 Monaten Ford Focus fahren das Start-Stopp immer noch hervorragend funktioniert und das wo ich mich zu 80% nur im stadtverkehr aufhalte. Naja sieht halt ein bisschen blöd aus wenn das abblendlicht anbleibt und das gedimmte tagfahrlicht ausgeht =D. Aber gut, hätte ich vorher mich mal schlau lesen sollen. Ist jetzt auch kein weltuntergang =).
Schönes Wochenende euch.
Zitat:
Original geschrieben von jk234
Mal abgesehen davon das Start Stop ja eh kaum funktioniert....Zitat:
Original geschrieben von FoFoFahrer89
Verdammter S..... =D
Habe das Auto schon fast 1½ Jahr und noch nie Probleme gehabt mit Start & Stop. Lass mal dein Auto checken und lass es notfalls darauf bestehen dass es funktioniert muss. Wo liegt das Problem? Keine Rechtsschutzversicherung?